Australien Victoria Great Ocean Road

Studiere an deiner Partneruniversität in Melbourne, Adelaide, Malaysia oder Vietnam und profitiere durch deren Partnerschaft mit der HfWU Nürtingen-Geislingen von vielen Vorteilen während deines Auslandssemesters.
Vorteile an der University of South Australia: 1.000 AUD Reduktion auf die 4-Kursoption
Vorteile an der RMIT Vietnam: 10% Reduktion der Studiengebühren

  • RMIT University

    Allgemeine Infos

    Gegründet: 1887 (Universitätsstatus ab 1992)
    Studierende: 87.000, davon 14.000 internationale
    Campusse: City, Brunswick, Bundoora, Vietnam
    Akkreditierungen: Australian Technology Network
    CRICOS Provider Number: 00122A

    Die RMIT University wurde 1887 als Working Men’s College gegründet und besitzt seit 1992 den Status einer Universität. Entsprechend bietet die RMIT University sowohl Universitätsstudiengänge als auch berufsqualifizierende Ausbildungen an. Die Universität hat die Tradition der praxisorientierten Ausbildung und Forschung beibehalten, was vor allem den technischen und künstlerischen Bereichen zu Gute kommt. Die traditionellen Stärken der Universität, wie Engineering, Business und IT, werden heute von Studiengängen wie Creative Arts, Games Design und Fashion Design ergänzt, die zu den besten des Landes gehören. Die Universität ist zudem Teil des Australian Technology Network (ATN). 

    Das Royal Melbourne Institute of Technology, wie die RMIT University in den sechziger Jahren einmal vollständig hieß, hat eine große Studierendenanzahl, die sich allerdings auf mehrere Standorte in Australien verteilen. Der Hauptcampus liegt zentral in der Innenstadt in der Nähe der Central Station. Von hier aus erreichst du innerhalb von wenigen Minuten Chinatown, den Queen Victoria Market, die Einkaufsmeilen und viele andere Sehenswürdigkeiten. Weitere Standorte befinden sich in den Vororten Bundoora und Brunswick (etwa 40 beziehungsweise 10 Minuten vom Zentrum entfernt). Vom City Campus der RMIT University bist du innerhalb kurzer Zeit mit der Tram in St Kilda, dem berühmten Stadtstrand Melbournes.

    Die RMIT University verfügt außerdem über einen Offshore-Campus in Vietnam mit Standorten in Ho-Chi-Minh-City und in Hanoi. 

    Weitere Infos unter: www.rmit.edu.au

    Du möchtest an der RMIT University studieren?

    Jetzt beraten lassen!

    Semesterdaten 2023

    für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme

    SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
    Semester 120. Februar 202327. Februar 202323. Juni 2023
    Semester 210. Juli 202317. Juli 202311. November 2023

     

    Fachbereiche

     An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:  

    • Architektur
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnology
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Fashion
    • Film
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften (Aerospace,
      Automotive, Chemical, Civil, Computer, Electrical, Mechanical, Mechatronics, Software)
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • IT
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften (Chemistry, Medical, Physics)
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sport
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften

    Campus & Wohnen

    Wohnmöglichkeiten

    Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.

    Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:

  • RMIT University Vietnam

    Allgemeine Infos

    Gegründet: 2000
    Studierende: Etwas über 12.000, davon etwa 500 internationale
    Campusse: Hanoi, Ho-Chi-Minh-City, Melbourne (CBD, Brunswick, Bundoora)
    CRICOS Provider Number: 00122A

    Mit neuesten Multimedia-Techniken in jedem Vorlesungsraum, einer großen Bibliothek, hervorragenden Sport- und Freizeiteinrichtungen und Vielem mehr bietet die RMIT University Vietnam ein einzigartiges Studienerlebnis weit über das bloße Lernen hinaus.

    Zum Studienangebot der RMIT University Vietnam gehören neben den Bereichen Wirtschaft, IT und Kommunikation auch Studiengänge im Bereich Design sowie Fashion and Textile, die auch in Australien zu den Stärken der RMIT University gehören. Die Student:innen profitieren außerdem vom Mehrwert der hohen Lehrqualität der australischen Universität und der Möglichkeit, in einer asiatischen Umgebung zu studieren. Vietnam und umliegende Länder zählen zu den wirtschaftlichen Wachstumsmärkten der Zukunft. 

    Die Campusse der Universität befinden sich in neu erschlossenen Stadtgebieten, die einen internationalen Lebensstandard aufweisen. Sie verfügen über zahlreiche Student Clubs, die von Aikido über Entrepreneurship bis Football reichen. Dort haben die Studierenden nicht nur die Möglichkeit ihren Interessen nachzugehen, sondern vor allem auch viele andere Student:innen sämtlichen Teilen der Welt kennenzulernen.

    Weitere Infos unter: www.rmit.edu.vn

    Du möchtest an der RMIT Vietnam studieren?

    Jetzt beraten lassen!

    Semesterdaten 2023

    für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme

    SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
    Trimester 127. Februar 20236. März 202310. Juni 2023
    Trimester 226. Juni 20233. Juli 20237. Oktober 2023
    Trimester 323. Oktober 202330. Oktober 20233. Februar 2024

    Alle aktuellen Informationen rund um COVID-19 und den kommenden Studienstart findest du in den Corona-FAQ.

    Fachbereiche

     An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:  

    • Design
    • Fashion
    • Ingenieurswissenschaften (Aviation, Computer, Electrical, Electronic)
    • IT
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Wirtschaftswissenschaften

    Campus & Wohnen

    Virtual Campus tour

    Schau dir den Campus in Sowohl den Campus in Ho Chi Minh City im Rahmen einer virtuellen Campustour an und verschaffe dir so einen ersten Eindruck.
     

    Wohnmöglichkeiten

    In Vietnam gibt es die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen.

    Alle wichtigen Infos dazu sowie Tipps zur Wohnungssuche in Vietnam bekommst du rechtzeitig vor Studienbeginn von uns zugeschickt.

    Außerdem kannst du dich auf der Website der RMIT über die Wohnmöglichkeiten informieren:
    Accommodation

  • University of South Australia

    Allgemeine Infos

    Gegründet: 1991
    Studierende: 35.000, davon 6.800 internationale
    Campusse: City East, City West, Magill, Mawson Lakes
    Akkreditierungen: Australian Technology Network, EQUIS, AACSB
    CRICOS Provider Number: 00121B

    Die University of South Australia (UniSA) wurde durch die Verbindung des South Australian Institute of Technology und des South Australian College of Advanced Education gegründet. Die Geschichte dieser Institute reicht bis zu den ersten Bildungseinrichtungen in Südaustralien im Jahre 1856 zurück. 

    Sie ist eine der größten Universitäten Australiens und gehört zu den wichtigsten technischen Universitäten des Landes. In der Verbindung der Traditionen ihrer ursprünglichen Institute mit der Entwicklung und dem Gebrauch neuer Technologien ist eine moderne, praxisorientierte Universität mit starken Kontakten zur Industrie entstanden, die in ihre Studiengänge viel praktische Erfahrung integriert. Besondere Stärken der Universität liegen in den Bereichen Marketing, Sport- und Freizeitwissenschaften, IT, den künstlerischen Fächern, Gesundheitswissenschaften und Physiotherapie. Die Universität besitzt die Akkreditierung von EQUIS und ist Mitglied im Australian Technology Network.

    Die UniSA verfügt insgesamt über sechs Standorte in verschiedenen Stadtteilen Adelaides, von denen jeder auf einen bestimmten Fachbereich spezialisiert ist. Der zentral gelegene, moderne City West Campus befindet sich in einer der angesagtesten Gegenden der Stadt, nur einen kurzen Spaziergang von Kunstgalerien, Live-Musik, Cafés und Restaurants entfernt. Er verfügt über ein speziell gebautes Amphitheater, einen Pool und ein voll ausgestattetes Fitnesscenter. Auch die anderen Standorte sind gut ausgestattet und gut an den öffentlichen Verkehr angebunden. Alle Campusse sind nur eine kurze Fahrt von unberührten Stränden und üppigen grünen Hügeln der besten Weinregionen Australiens entfernt. Adelaide hat im Vergleich zu anderen australischen Großstädten günstigere Lebenshaltungskosten, bietet eine hohe Lebensqualität und wird nicht zuletzt deshalb als eine der lebenswertesten Städte der Welt bezeichnet.

    Weitere Infos unter: www.unisa.edu.au

    Du möchtest an der University of South Australia studieren?

    Jetzt beraten lassen!

    Semesterdaten 2023

    Um herauszufinden welche Semesterdaten für dich relevant sind, schau bitte zuerst welches Programm, bzw. welche Kurse du belegen möchtest. Mehr dazu im Reiter Kurssuche.


    für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme

    SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
    Semester 1 (Study Period 2*)20. Februar 202327. Februar 20231. Juli 2023
    Semester 2 (Study Period 5*)17. Juli 202324. Juli 202325. November 2023



    für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme in der Business School

    SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
    Semester 1 (Study Period 2 Business*)20. Februar 202327. Februar 202310. Juni 2023
    Semester 2 (Study Period 5 Business*)17. Juli 202331. Juli 202318. November 2023



    für den ganzen MBA und Study Abroad Kurse aus dem MBA Studiengang

    SemesterVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
    Semester 1 (Study Period 1*)9. Januar 202324. März 2023
    Semester 1 (Study Period 3*)3. April 202316. Juni 2023
    Semester 2 (Study Period 4*)26. Juni 20238. September 2023
    Semester 2 (Study Period 6*)18. September 20231. Dezember 2023


    Achtung: Solltest du als Study Abroad Student:in Kurse aus dem MBA oder dem Business Bereich mit Kursen aus anderen Bereichen mischen wollen, fallen diese vermutlich in verschiedene Study Periods*. Folgende Kombinationen sind hier möglich:

    Semester 1: SP1 + SP2 (Bus) oder SP2 (Bus) + SP3 oder SP2 + SP2 Bus
    Semester 2: SP4 + SP5 (Bus) oder SP5 (Bus) + SP6 oder SP5 + SP5 Bus

    *diesen Begriff verwendet die Universität für diesen Studienabschnitt

    Fachbereiche

     An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:  

    • Architektur
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften (Civil, Computer, Electrical, Electronic, Mechanical, Mechatronic, Telecommunications)
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften (Applied Physics, Chemistry)
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Tourismus- / Event- / Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften

    Campus & Wohnen

    Wohnmöglichkeiten

    Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.

    Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:

  • Monash University Malaysia

    Allgemeine Infos

    Gegründet: 1998
    Studierende: 9.300, davon 2.600 internationale
    Campus: Bandar Sunway, Melbourne (Australien)
    Akkreditierungen: AACSB, EQUIS, AMBA
    CRICOS Provider Number: 00008C

    Die Monash University Malaysia ist der erste Überseecampus der Monash University, die 1958 in Melbourne gegründet wurde. Als Mitglied der „Group of 8“ profitiert auch der Standort in Malaysia von den Forschungsstärken der Universität. Ihr breites Studienangebot mit einer Mischung aus klassischen und innovativen Programmen verteilt sich auf sieben Fakultäten. Die Universität bietet zum Beispiel Abschlüsse in den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Ingenieurswesen, Informationstechnologie, Medizin und Gesundheitswissenschaften, Pharmazie und Wissenschaft an. Getreu ihrem Motto "Ancora Imparo" (I am still learning) legt die Universität besonderen Wert auf den Ausbau ihrer Forschungszentren, speziell in den Bereichen Tropenmedizin, Ingenieurswissenschaften und Klimawandel. Die Universität besitzt folgende Akkreditierungen: AACSB, EQUIS und AMBA (Triple Crown Status).

    Die Monash University Malaysia ist ein vergleichsweise großer Überseecampus. Die Angebote und Services der Universität, gerade für internationale Student:innen sind hervorragend. Den Studierenden stehen eine Vielzahl an Sport- und Freizeiteinrichtungen zur Verfügung, die das Auslandsstudium in Kuala Lumpur zu einem besonderen Erlebnis machen. Für internationale Student:innen eignen sich die Studierendenunterkünfte, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten. Generell sind die Lebenshaltungskosten günstiger als in Deutschland.

    Der Campus der Universität befindet sich ca. 20 km südwestlich von Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias. Er liegt zusammen mit anderen Universitäten in dem beliebten Stadtteil Bandar Sunway, der viele Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten bietet. Im Zentrum Südostasiens gelegen, ist das Land ein guter Ausgangspunkt, um Asien zu erkunden. Singapur ist nur eine halbe Flugstunde, Thailand nur eine Flugstunde entfernt.

    Weitere Infos unter: www.monash.edu.my

    Du möchtest an der Monash Malaysia studieren?

    Jetzt beraten lassen!

    Semesterdaten 2023

    für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme

    SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
    Semester 120. Februar 202327. Februar 202323. Juni 2023
    Semester 217. Juli 202324. Juli 202317. November 2023

    Alle aktuellen Informationen rund um COVID-19 und den kommenden Studienstart findest du in den Corona-FAQ.

    Fachbereiche

     An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:  

    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften (Civil, Chemical, Electrical, Electronics, Mechanical, Mechatronics)
    • IT
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Naturwissenschaften (Applied Chemistry, Environmental, Food, Medical Bioscience, Molecular Pathology)
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften

    Campus & Wohnen

    Während des Studiums oder Auslandssemesters in Malaysia gibt es die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen.

    Sobald du dich für ein Studium in Malaysia bei uns beworben hast, bekommst du alle wichtigen Infos und Tipps zur Wohnungssuche in Malaysia von deiner Studienberaterin rechtzeitig vor Studienbeginn zugeschickt.

    Außerdem kannst du dich auf der Website der Monash University über die Wohnmöglichkeiten in Kuala Lumpur informieren:
    Accommodation

Nächste Schritte

  • Informiere dich, welche Unterlagen du für die Bewerbung benötigst
  • Deine Bewerbung sollte vier bis fünf Monate vor Studienstart bei uns eingehen

Was du von Seiten der HfWU beachten musst, erfährst du im International Office.

Unsere Studienberaterin Katharina steht dir in unserem Büro in Stuttgart telefonisch unter 0711 400 910 40 oder per E-Mail unter paul[at]gostralia-gomerica.de für Fragen gerne zur Verfügung.

Bewerbung

Die Bewerbung an einer Partnerhochschule geht mithilfe von GOstralia!-GOmerica! sehr einfach und unkompliziert. Zur Orientierung haben wir einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, der dir hilft, dich im Bewerbungsprozess zu orientieren:

Bewerbungsablauf in drei Schritten

Welche Unterlagen du benötigst, findest du in unserer Übersicht Bewerbungsdokumente fürs Auslandssemester.

Finanzierung

Für die Finanzierung deines Auslandssemesters stehen dir verschiedene Optionen offen:

  • Auslands-BAföG
    Mit dem Auslands-BAföG kannst du bis zu 5.600 Euro der Studiengebühren sparen und erhältst noch weitere Leistungen wie 1.000 Euro Reisekostenzuschuss und einen monatlichen Betrag für die Lebenshaltungskosten. Weitere Infos und wie du es beantragen kannst, findest du im Bereich Auslands-BAföG.
  • Stipendien
    Stipendien von GOstralia!-GOmerica!
    PROMOS und DAAD Stipendien
  • Bildungskredit
    Bildungskredit der Bundesregierung (KfW Bildungskredit)
    Es können bis zu 7.200 Euro bewilligt werden, maximal 3.600 Euro davon können als Abschlag im Voraus ausgezahlt werden. Die Rückzahlungsmodalitäten sind moderat. Erst vier Jahre nach Studienende muss mit der Rückzahlung begonnen werden. Die Bewilligung des Kredits ist unabhängig vom Einkommen der Eltern und kann zusätzlich zum BAföG gewährt werden. Weitere Infos