Universität
Allgemeine Infos
Gegründet: 1964
Studierende: 44.000, davon 11.000 internationale
Campus: North Ryde, City
Akkreditierungen: AACSB, AMBA
CRICOS Provider Number: 00002J
Die Macquarie University wurde als dritte Universität in Sydney gegründet und gehört zu den besten jüngeren Universitäten weltweit. Sie legt besonderen Wert auf Innovation und Flexibilität in ihren Lehrmethoden und interdisziplinären Studienprogrammen. Sie konzentriert sich aber auch auf das traditionelle Gebiet der Forschung. Die Universität besitzt zudem folgende Akkreditierung: AACSB, AMBA.
Mit einem hohen Anteil an internationalen Studierenden gehört die Macquarie University zu den am stärksten international ausgerichteten Universitäten in Australien. Beliebt sind die Double Degrees, in denen du innerhalb eines Studienabschlusses mehrere Studiengänge miteinander kombinieren kannst. Von unseren Studierenden wird gerne der Master of International Business mit dem Master of International Relations zu einem Doppelabschluss kombiniert. Außerdem bietet die Universität kostenlose Zusatzprogramme an, in denen man optimal auf das Berufsleben vorbereitet wird. Es werden dabei Fähigkeiten weiterentwickelt und erlernt, die für die angestrebte Karriere relevant sind.
Der Hauptcampus North Ryde, liegt 17 Kilometer vom Herzen Sydneys entfernt. Dort befinden sich neben den Universitätsgebäuden und den Studentenunterkünften viele Grünflächen, ein See, ein Skulpturenpark sowie ein Golfplatz. Er ist außerdem von einem Hightech Research-Park umgeben, in dem u. a. Siemens vertreten ist.
Weitere Infos unter: www.mq.edu.au
Du möchtest an der Macquarie University studieren?
Semesterdaten 2023
für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme
Semester | Orientation | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Semester 1 | 13. Februar 2023 | 20. Februar 2023 | 23. Juni 2023 |
Semester 2 | 17. Juli 2023 | 24. Juli 2023 | 24. November 2023 |
Fachbereiche
An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Biologie / Biotechnologie
- Erziehungswissenschaften
- Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Gesundheit / Pflege
- Ingenieurswissenschaften (Electronics, Mechanical, Mechatronics, Robotics, Software, Telecommunications, Wireless)
- IT
- Jura
- Kommunikation / Medien / Journalismus
- Mathematik / Statistik
- Naturwissenschaften (Chemistry, Climate, Geography, Geology, Marine, Physics)
- Politik / Internationale Beziehungen
- Psychologie
- Sozialwissenschaften
- Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften
Campus & Wohnen
Was bietet der Campus der Macquarie University?
- Buchladen, Einkaufsmöglichkeiten
- Bank und Postoffice
- Cafes und Restaurants
- Macquarie Shopping Centre in unmittelbarer Nähe
- Movie Screenings
- Sculpture Park in unmittelbarer Nähe
- Sportanlagen
- Clubs und Societies, zB. A Capella Society, Debating Society, Photography oder Studiengang-, Sport-, Politik-bezogene Clubs
Wohnmöglichkeiten
Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.
Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:
Deutsche Partnerhochschulen
Hier findest du eine Übersicht der Partnerschaften der Macquarie University mit deutschen Hochschulen, die wir betreuen und deren Bewerbung wir für dich abwickeln. Welche Vorteile du durch die Partnerschaft hast, erfährst du in deinem International Office, direkt bei unseren Studienberaterinnen und auf folgenden Partnerseiten:
Studierende aller anderen Universitäten und Hochschulen können sich selbstverständlich als Freemover an der Macquarie University bewerben und ihre Bewerbung ebenfalls über uns abwickeln.
Kosten & Finanzierung
Studiengebühren
Studiengebühren für Auslandssemester in 2023:
- 7.650 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 3 Kurse bzw. 9 Credit Points)
- 10.300 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 4 Kurse bzw. 12 Credit Points)
Studiengebühren für komplette Bachelor- und Masterprogramme variieren je nach Programm. Weitere Informationen zu den generellen Kosten für ein Auslandsstudium findest du hier.
Stipendien
Name | Status | Studienstart | Stipendienart | Noten- unabhängig | Studienprogramm | Fachbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
DAAD - HAW.International | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Jahresstipendien | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Masterförderung | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Macquarie University Europe Early Acceptance Scholarship | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
Macquarie University Regional Scholarship | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
Macquarie University Vice-Chancellor´s International Scholarship | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Mates Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
PROMOS | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Hier findest du alle weiteren Stipendien, die direkt von der Macquarie University vergeben werden.
Auslands-BAföG für Auslandssemester
Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren und des Fluges übernommen.
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:
Kurssuche
Erläuterungen zur Kurssuche
Begriffserklärung
Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Degree
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.
Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Unit
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.
Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Credit Points
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in Australien, Neuseeland oder Südostasien unterschiedlich. Eine genaue Erklärung zu den Credit Points findest du unten.
Credit Points
An der Macquarie University wird der Wert von Kursen in Credit Points angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der australischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.
Ein volles Semester hat an der Macquarie University einen Umfang von 40 Credit Points (entspricht i.d.R. 30 ECTS).
Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 10 Credit Points (oder 3 CP).
Bitte achte auf die Credit Points der einzelnen Kurse, damit du die Gesamtanzahl der Credit Points, die du pro Semester belegen darfst, nicht überschreitest. Wie viele Credit Points du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Study Abroad Semester sein werden. Die Gebühren findest du auf der rechten Seite in diesem Uniprofil.
Bei der Bewerbung müssen sechs bis acht Kurse zur Prüfung an der Hochschule angegeben werden. Nach Erhalt des Studienplatzangebotes und der Kurszulassung wählst du dann die Kurse, in die du dich einschreibst. Dazu bekommst du zu gegebener Zeit mehr Informationen.
Kursnummer und -level
Die Kursnummer an der Macquarie University sieht ungefähr so aus: ENGG1000.
Die Buchstabenkombination repräsentiert meist den Fachbereich (z.B. ENGG = Engineering, PHIL = Philosophy, etc.).
Die erste Ziffer steht hierbei für das Studienlevel des jeweiligen Kurses (ENGG1234).
1 = erstes Studienjahr des Bachelors, 2 = zweites Studienjahr des Bachelors, 3 = drittes Studienjahr des Bachelors, 4 = viertes Studienjahr des Bachelors (ACHTUNG: Level 4 Kurse sind nicht immer zugänglich für Study Abroad Student:innen).
Kurse, bei denen die erste Ziffer höher als vier ist, sind Kurse auf Masterlevel und können nur belegt werden, wenn man bereits einen Bachelor abgeschlossen hat.
Die weiteren Ziffern sind die Nummern zur Zuordnung des Kurses und haben keine spezielle Bedeutung mehr.
Hinweis zur Kurssuche für Study Abroad Student:innen
Über den Unit Guide kannst du detaillierte Beschreibungen der meisten Kurse abrufen.
Einige Kurse sind für Study Abroad Studierende beschränkt. Eine Übersicht über die sogenannten 'Restrictions' findest du hier.
Links zur Kurs- und Programmsuche
Über den Link findest du alle Masterprogramme der Macquarie University.
Hier sind die beliebtesten Masterstudiengänge:
Beliebte Masterprogramme:
Universität: | Macquarie University |
Dauer: | 4 Semester (2 Jahre), oder 2 Semester (1 Jahr) mit dem richtigen Hintergrund |
Forschungsanteil: | Ja |
Fachfremd möglich: | Nein |
Kosten: | Voraussichtliche jährliche Kosten: 40,200 AUD |
Stipendien: | Early acceptance scholarship |
Kurzbeschreibung: | Die Cybersicherheit steht immer im Rampenlicht, sei es durch Datenschutzverletzungen, Hackerangriffe auf Wahlen oder Phishing-Betrügereien, die die Menschen mehr kosten, als sie sich leisten können, zu verlieren. Und angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität konkurrieren Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt um Experten mit der richtigen Mischung aus technischen und angewandten Fähigkeiten, um ihre Organisation gegen die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität zu schützen. Der Abschluss dieses Studiums wird dir technische Fähigkeiten in den Bereichen Kryptographie, Netzwerke, künstliche Intelligenz und mobile Datenkommunikation vermitteln.10 Millionen Dollar teures Zentrum für Cybersicherheit. Heimat von Experten mit insgesamt mehr als 100 Jahren Branchenerfahrung |
Weitere Infos: |