Auslandssemester in Südostasien

Mit uns kannst du dein Auslandssemester auch an australischen Universitäten in Südostasien absolvieren. Einige Hochschulen haben neben ihrem Hauptcampus in Australien auch noch Standorte in Singapur, Vietnam und Malaysia. Dadurch kann man perfekt die australische Studienqualität mit der asiatischen Umgebung kombinieren. Informiere dich bei einer unserer Studienberaterinnen oder lasse dir Infomaterial zuschicken, um dein Auslandssemester in Südostasien zu planen.

Gründe für ein Auslandssemester in Südostasien

Warum ein Auslandssemester in Südostasien machen?

  • Du kannst auf Englisch studieren, aber trotzdem in die asiatische Kultur eintauchen
  • Viele Reisemöglichkeiten (beispielsweise in Nachbarländer)
  • Internationale Studierende als Kommiliton:innen
  • Lernqualität von australischen Universitäten

Wo du mit GOstralia!-GOmerica! dein Auslandssemester in Südostasien verbringen kannst

Infoveranstaltungen zum Auslandsstudium

Wir veranstalten regelmäßig kostenlose Infoveranstaltungen rund um alle Themen deinen Auslandsaufenthalt betreffend, egal ob Bewerbung, Finanzierung oder Studienalltag vor Ort.

Zu den Terminen

Skyline Kuala Lumpur

Auslandssemester in Südostasien – Bewerbungsprozess

Um deinen Traum vom Auslandssemester in Singapur, Vietnam oder Malaysia zu verwirklichen, ist der erste Schritt, deine Bewerbung bei uns einzureichen. Da du an australischen Universitäten studieren wirst, benötigst du keine asiatischen Sprachkenntnisse, musst aber ein gewisses Englischlevel mitbringen. Wichtig zur Zulassung sind dein Notenschnitt und ein Englisch-Sprachnachweis. Die genauen Voraussetzungen findest du auf dem jeweiligen Uniprofil. Mehr Informationen zum Bewerbungsablauf findest du hier.

Kosten: Wie finanziere ich mein Auslandssemester?

Lebenshaltungskosten sind in Südostasien in Ländern wie Malaysia und Vietnam deutlich geringer als in Deutschland. Trotzdem solltest du Kosten wie Studiengebühren, Krankenversicherung, Flug und auch das Leben vor Ort immer im Hinterkopf behalten.

Du hast viele Möglichkeiten dein Auslandssemester zu finanzieren:

 

Erfahrungsberichte zum Auslandssemester in Südostasien findest du in unserem Blog!

Jetzt durchklicken

Leben vor Ort und Freizeit

Exotischer Lebensalltag lässt sich mit der Qualität und der klaren Studienstruktur einer australischen Universität verbinden. Neben deinem Studium kannst du beispielsweise zahlreiche Länder in Südostasien für wenig Geld bereisen. Singapur gilt als Asia Light und ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen. In Malaysia und Vietnam hingegen kannst du komplett in die asiatische Kultur eintauchen. Nimm dir unbedingt die Zeit, um die Kultur und die Sitten der Länder kennenzulernen und dich mit den Einheimischen unterhalten.
Südostasien ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und seine vielfältige Natur. Du solltest also auf jeden Fall die Gelegenheit nutzen, die Region zu erkunden und die einzigartigen Landschaften, Strände, Berge und Städte sowie Menschen zu erleben.
 

Visum, Einreisebestimmungen, Versicherungen

Für ein Auslandssemester in Südostasien benötigst du ein Studentenvisum im jeweiligen Land. Die Abläufe der Beantragung des Visums und der Einreise sind von Land zu Land unterschiedlich. Genauere Informationen findest du hier. Außerdem benötigst du eine Krankenversicherung. Diese wird oftmals schon durch die Universität vor Ort abgeschlossen, dennoch solltest du beispielsweise in Singapur zusätzlich noch eine eigene Krankenversicherung abschließen, welche dich auch außerhalb der Universität versichert. Alle Informationen zur Krankenversicherung findest du hier.

Vietnam

Universitäten

Dein Studium in Südostasien mit GOstralia!-GOmerica! planen

Du willst für dein Auslandssemester nach Südostasien reisen? Unsere Studienberaterinnen unterstützen dich gern bei jeglichen Fragen rund um deinen Auslandsaufenthalt. Unser kostenloser Service umfasst nicht nur die unverbindliche Studienberatung mit zahlreichen wichtigen Vorabinformationen, wir helfen dir auch bei der Wahl der perfekten Universität für dein Auslandssemester. Außerdem erhältst du wichtige Infos rund um Visum, Bewerbungsablauf und Krankenversicherung. Für Tipps hinsichtlich Wohnungssuche vor Ort greifen wir dir ebenso gern unter die Arme und stellen dir alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Über unsere Netzwerke kannst du dich mit anderen Studierenden bereits vorab austauschen und in unseren Veranstaltungen an deiner Hochschule oder online erhältst du weitere nützliche Infos. Wenn du dich gerne vorab schon einlesen möchtest, bestelle gerne online unser Infomaterial entsprechend deinem Studienvorhaben.

Last but not least: Eine fantastische Quelle für Insider-Tipps sind auch die Erfahrungsberichte unserer Studierender.

Du möchtest einen individuellen Beratungstermin?

Kontaktiere gerne die Studienberaterin in deiner Nähe oder fülle unser Kontaktformular aus.

Jetzt anfragen

Erhalte jetzt dein kostenloses Infopaket!