Universität
Allgemeine Infos
Gegründet: 1974
Studierende: 66.000, davon 16.000 internationale
Campusse: Melbourne Burwood, Geelong Waurn Ponds, Geelong Waterfront, Warrnambool
Akkreditierungen: AACSB, EQUIS
CRICOS Provider Number: 00113B
Die Deakin University wurde 1974 gegründet und ist nach dem zweiten Premierminister Australiens Alfred Deakin benannt. Das Studienangebot ist sehr umfangreich und bietet für nahezu jeden Studierenden passende Kurse. Im Bereich Sportwissenschaften ist sie laut aktuellen Rankings sogar die beste Universität weltweit. Auch in vielen anderen Studienbereichen darunter Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften, Architektur, Jura, Kommunikation, Psychologie und Ingenieurswissenschaften hat sie sich einen Namen gemacht. Die Deakin University besitzt zudem folgende Akkreditierung: AACSB, EQUIS.
Durch die Aufteilung des Studienjahres in Trimester, kannst du ein Studium an der Deakin University an drei Startterminen pro Jahr beginnen. Damit lässt sich dein Auslandssemester perfekt in das Studium im Heimatland integrieren.
Die Universität hat mehrere Standorte in Victoria. Der Hauptcampus befindet sich im Melbourner Stadtteil Burwood. Von dort aus bist du in circa 30 Minuten in der Innenstadt, die wahrlich für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und nicht umsonst viele Jahre hintereinander zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt wurde. Zahlreiche Festivals, Sportgroßereignisse, kulturelle Events und einen lebendige Bar- und Clubszene machen das Leben und Studieren in Melbourne zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Weitere Infos unter: www.deakin.edu.au
Du möchtest an der Deakin University studieren?
Semesterdaten 2023
für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme
Trimester | Orientation | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Trimester 1 | 24. Februar 2023 | 6. März 2023 | 16. Juni 2023 |
Trimester 2 | 3. Juli 2023 | 10. Juli 2023 | 20. Oktober 2023 |
Trimester 3 | 30. Oktober 2023 | 6. November 2023 | 16. Februar 2024 |
Fachbereiche
An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Architektur
- Bildende und darstellende Künste
- Biologie / Biotechnologie
- Design
- Erziehungswissenschaften
- Film
- Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Gesundheit / Pflege
- Ingenieurswissenschaften (Civil, Electrical, Electronic, Environmental, Mechanical, Mechatronics, Software)
- IT
- Jura
- Kommunikation / Medien / Journalismus
- Mathematik / Statistik
- Naturwissenschaften (Animal, Chemistry, Environmental, Genomics, Geography, Forensic, Marine, Zoology)
- Politik / Internationale Beziehungen
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- Sozialwissenschaften
- Sport
- Tourismus- / Event-/ Sportmanagement
- Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
- Wirtschaftswissenschaften
Campus & Wohnen
Wohnmöglichkeiten
Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.
Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:
Kosten & Finanzierung
Studiengebühren
Studiengebühren für Auslandssemester in 2023:
- 6.936 AUD pro Trimester (Study Abroad Programm, 3 Kurse bzw. 3 Points, inkl. Stipendium)
- 9.248 AUD pro Trimester (Study Abroad Programm, 4 Kurse bzw. 4 Points, inkl. Stipendium)
Studiengebühren für komplette Bachelor- und Masterprogramme variieren je nach Programm. Weitere Informationen zu den generellen Kosten für ein Auslandsstudium findest du hier.
Stipendien
Name | Status | Studienstart | Stipendienart | Noten- unabhängig | Studienprogramm | Fachbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
DAAD - HAW.International | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Jahresstipendien | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Masterförderung | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Deakin University International Scholarship | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Deakin University Promotionsstipendien | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Deakin University Studiengebührenreduktion Auslandssemester | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
Deakin University Vice-Chancellor’s International Scholarship | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
GOstralia!-GOmerica! Social Media Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
Mates Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
PROMOS | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Hier findest du alle Stipendien, die direkt von der Deakin University vergeben werden.
Auslands-BAföG für Auslandssemester
Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren und des Fluges übernommen.
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:
Kurssuche
Erläuterungen zur Kurssuche
Begriffserklärung
Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Course
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.
Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Unit
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.
Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Points
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in Australien, Neuseeland oder Südostasien unterschiedlich. Eine genaue Erklärung zu den Points findest du unten.
Points
An der Deakin University wird der Wert der Kurse in Points angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der australischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.
Ein volles Semester hat an der Deakin University einen Umfang von 4 Points (entspricht i.d.R. 30 ECTS).
Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 1 Point.
Bitte achte auf die Points der einzelnen Kurse, damit du die Gesamtanzahl der Points, die du pro Semester belegen darfst, nicht überschreitest. Wie viele Points du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Study Abroad Semester sein werden. Die Gebühren findest du auf der rechten Seite in diesem Uniprofil.
Bei der Bewerbung müssen sechs bis acht Kurse zur Prüfung an der Hochschule angegeben werden. Nach Erhalt des Studienplatzangebotes und der Kurszulassung wählst du dann die Kurse, in die du dich einschreibst. Dazu bekommst du zu gegebener Zeit mehr Informationen.
Kursnummer und -level
Die Kursnummer an der Deakin University sieht ungefähr so aus: ACC101.
Die Buchstabenkombination repräsentiert meist den Fachbereich (z.B. ACC = Accounting, BFC = Business Finance, FIT = Information Technology, etc.).
Die erste Ziffer steht hierbei für das Studienlevel des jeweiligen Kurses (ACC1234).
1 = erstes Studienjahr des Bachelors, 2 = zweites Studienjahr des Bachelors, 3 = drittes Studienjahr des Bachelors, 4 = viertes Studienjahr des Bachelors (ACHTUNG: Level 4 Kurse sind nicht immer zugänglich für Study Abroad Student:innen).
Kurse, bei denen die erste Ziffer höher als vier ist, sind Kurse auf Masterlevel und können nur belegt werden, wenn man bereits einen Bachelor abgeschlossen hat.
Die weiteren Ziffern sind die Nummern zur Zuordnung des Kurses und haben keine spezielle Bedeutung mehr.
Hinweis zur Kurssuche für Study Abroad Student:innen
Wenn du Kurse suchst, für die du keine besonderen Vorkenntnisse benötigst, kannst du auf der Liste der 'pre-approved units' schauen. Den Link zur Suche nach allen verfügbaren Kursen findest du unten.
Links zur Kurs- und Programmsuche
Die beliebtesten Masterprogramme:
Universität: |
| |
Dauer: | 1-2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr | |
Forschungsanteil: | Forschungskomponente, aber keine Abschlussarbeit | |
Fachfremd möglich: | Ja | |
Kosten: | Geschätzte 37.600 AUD für 1 Jahr Vollzeit | |
Stipendien: | Stipendien | |
Kurzbeschreibung: | Der Master of Cyber Security von Deakin vermittelt dir die Fähigkeiten, die du brauchst, um effektiv und strategisch auf Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu reagieren, sowohl aus technischer als auch aus organisatorischer Sicht. Du erhältst ein solides Verständnis von Cybersicherheitskonzepten und Branchenpraktiken sowie von den Techniken und Werkzeugen, die zur Vorbeugung und Abschwächung von Cybersicherheitsbedrohungen zur Verfügung stehen. Nach deinem Abschluss bist du bereit für eine Vielzahl von Sicherheitsaufgaben in Unternehmen, Behörden und Strafverfolgungsbehörden. Beispiele sind Risikoanalytiker, Informationssicherheitsspezialist, Entwickler oder Programmierer von Sicherheitssystemen, Berater für Cybersicherheit, Manager von Sicherheitssystemen, Kryptograph, Sicherheitsberater, Prüfer für Informationssicherheit oder Sicherheitsmanager. Mit zunehmender Erfahrung kannst du auch Funktionen wie die des Chief Security Officer übernehmen. | |
Programmübersicht: | ||
CRICOS Code: | 093941G Waurn Ponds (Geelong) |
Universität: |
| |
Dauer: | 1,5-2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr | |
Forschungsanteil: | Forschungskomponente, aber keine Abschlussarbeit | |
Fachfremd möglich: | Ja | |
Kosten: | Geschätzte 35.400 AUD für 1 Jahr Vollzeit | |
Stipendien: | 20% Stipendium | |
Kurzbeschreibung: | Der Master of Health Economics richtet sich an klinische und nicht-klinische Gesundheitsfachkräfte, die die Gesundheitssysteme von Grund auf verbessern wollen. Er ist auch ideal für Personen mit finanzwirtschaftlichem Hintergrund, die ihre wirtschaftlichen Kenntnisse nutzen möchten, um gesündere und glücklichere Gemeinschaften zu schaffen. Wenn du auf der Suche nach einem etablierten Studiengang in Gesundheitsökonomie bist, der für seine akademische Forschung bekannt ist und von Lehrkräften geleitet wird, die zur Spitze des Fachgebiets gehören, ist dies der richtige Kurs, um deine Karriere voranzutreiben. Im Rahmen der Projektkomponente des Studiengangs wirst du mit dem aktiven Forschungsteam von Deakin Health Economics zusammenarbeiten, um einen Beitrag zur laufenden Forschung in den Bereichen wirtschaftliche Bewertung, Finanzen oder Politik zu leisten. Es stehen kleinere und größere Forschungsoptionen zur Verfügung, die dich in der kritischen Analyse, Kommunikation und Datenübersetzung schulen, die von modernen Gesundheitsökonomen verlangt werden. | |
Programmübersicht: | ||
CRICOS Code: | 085214E Burwood (Melbourne) |
Universität: |
| |
Dauer: | 1-2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr) | |
Forschungsanteil: | Nein | |
Fachfremd möglich: | Ja | |
Kosten: | Geschätzte 42.000 AUD für 1 Jahr Vollzeit | |
Stipendien: | Stipendien | |
Kurzbeschreibung: | Deakin ist führend in der sportbezogenen Ausbildung und belegt laut QS World University Rankings Platz 6 in der Welt.*** Australien hat einen der stärksten Sportsektoren der Welt. Die Grundlage dieser Multi-Milliarden-Dollar-Industrie sind die Geschäftsleute, die die Sportorganisationen im ganzen Land leiten und führen. Dieser Kurs entwickelt Geschäfts- und Führungsfähigkeiten, um Sportorganisationen effektiv zu managen. Ob auf Elite-, Semi-Elite- oder Freizeitsportniveau, Sportmanagement an der Deakin bereitet dich darauf vor, alle strategischen Dimensionen der Branche zu erfüllen - in Bereichen wie Marketing und Promotion, Führung und Management, Einrichtungen und Veranstaltungen sowie Teilnehmerentwicklung. *** 2021 QS World University Rankings | |
Programmübersicht: | ||
CRICOS Code: | 078035M Burwood (Melbourne) |
Universität: |
| |
Dauer: | 1-2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr) | |
Forschungsanteil: | Nein | |
Fachfremd möglich: | Ja | |
Kosten: | Geschätzte 41.600 AUD für 1 Jahr Vollzeit | |
Stipendien: | Stipendien | |
Kurzbeschreibung: | Konzipiert für Studierende aller Fachrichtungen. Breites Spektrum an Spezialisierungen in unternehmensbezogenen Bereichen verfügbar: Applied Research; Accounting; Artificial Intelligence for Business; Arts and Cultural Industries; Business Analytics; Business Law; Cyberlaw; Digital Transformation; Digital Finance; Event Management; Finance; Financial Planning; Human Resource Management; Information Systems; International Trade and Business; Leadership; Management Consulting; Marketing; Marketing Technology; Project Management; Property and Real Estate; Public Sector Studies; Supply Chain Management | |
Programmübersicht: | ||
CRICOS Code: | 027129E Burwood (Melbourne) |
Universität: |
| |
Dauer: | 1-2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr) | |
Forschungsanteil: | Nein | |
Fachfremd möglich: | Ja | |
Kosten: | Geschätzte 37.600 AUD für 1 Jahr Vollzeit | |
Stipendien: | Stipendien | |
Kurzbeschreibung: | Werde Business Professional, indem du in der Lage bist, Geschäftschancen und -herausforderungen durch analytische Lösungen zu bewältigen. Das Programm ist auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten und wurde in Zusammenarbeit mit unseren Kurspartnern wie IBM, Microsoft, Altis Consulting, Deloitte, Ernst & Young, PBT Group und PwC entwickelt. | |
Programmübersicht: | ||
CRICOS Code: | 088856B Burwood (Melbourne) |
Universität: |
| |
Dauer: | 2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr) | |
Forschungsanteil: | Forschungskomponente enthalten, keine Abschlussarbeit | |
Fachfremd möglich: | Ja | |
Kosten: | Geschätzte 38.000 AUD für 1 Jahr Vollzeit | |
Stipendien: | 20 % Stipendium | |
Kurzbeschreibung: | Mit dem Master of Health and Human Services Management erwerwirbst du die Führungs-, Management- und Analysefähigkeiten, um positive Veränderungen im Gesundheitswesen zu bewirken. Öffne die Tür zu leitenden Positionen im Gesundheitssektor und nutze deine Plattform, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern und zu gesünderen Gemeinschaften beizutragen. Willst du die Fähigkeiten haben, um im wachsenden Gesundheits- und Humandienstleistungssektor an vorderster Front zu führen? Führungskräfte im Gesundheitswesen sind gemeinsam für die Verwaltung der vielen Milliarden Steuergelder verantwortlich, die in diesen Bereich fließen. Das ist eine große Verantwortung, aber auch eine unglaubliche Chance, positive Veränderungen zu bewirken, die dem Einzelnen, den Gemeinschaften und den Ländern zugute kommen. Mit einem Master of Health and Human Services Management spielst du nicht nur bei der Zuweisung wertvoller Ressourcen eine wichtige Rolle, sondern auch bei der Art und Weise, wie Gesundheitsorganisationen arbeiten, sich weiterentwickeln und in Zukunft Gesundheitsdienstleistungen erbringen werden. | |
Programmübersicht: | ||
CRICOS Code: | 056060C Burwood (Melbourne) |
Bewerbung
Bewerbungsprozess
Wenn dir die Universität gefällt und du dich dort für ein Studium bewerben möchtest, unterstützen wir dich bei der Bewerbung und helfen dir bei allen weiteren Schritten. Eine kurze Übersicht über den Bewerbungsprozess findest du in unseren 3-Steps.
Sprachvoraussetzungen
Hier findest du eine Übersicht der spezifischen Sprachvoraussetzungen für das Auslandssemester oder ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium. Wir haben dir zusätzlich eine generelle Übersicht zu den allgemeinen Sprachnachweisen zusammengestellt.
- Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch oder
- Fachhochschulreifezeugnis mit mindestens "befriedigend" in Englisch oder
- DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 6.0 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (für Kurse auf Bachelor Level) und mind. 6.5 Punkte insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (für Kurse auf Master Level) oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 69 Punkten insgesamt, writing 21 (für Kurse auf Bachelor Level) und mind. 79 Punkten insgesamt, writing 21 (für Kurse auf Master Level) oder
- Cambridge English (Advanced) mit mind. 169 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (für Kurse auf Bachelor Level) und mind. 176 Punkte insgesamt, kein Bereich unter 169 (für Kurse auf Master Level) oder
- Pearson Test of English (PTE) mit mind. 50 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 50 Punkte (für Kurse auf Bachelor Level) und mind. 58 Punkte insgesamt, kein Bereich unter 50 (für Kurse auf Master Level)
Wichtig: Für Kurse aus den Bereichen Education, Law und Health können eventuell höhere Anforderungen bestehen. Das Schulzeugnis darf bei Studienstart nicht älter als 5 Jahre sein und Sprachtests (inklusive DAAD) dürfen nicht älter sein als 2 Jahre.
- Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch (je nach Programm eventuell höher) oder
- Fachhochschulreifezeugnis mit mindestens "befriedigend" in Englisch (je nach Programm eventuell höher) oder
- DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen (je nach Programm eventuell höher) oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 6.0 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (je nach Programm eventuell höher) oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 69 Punkten insgesamt, writing 21 (je nach Programm eventuell höher) oder
- Cambridge English (Advanced) mind. 169 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (je nach Programm eventuell höher)
Wichtig: Das Schulzeugnis darf bei Studienstart nicht älter als 5 Jahre sein und Sprachtests (inklusive DAAD) dürfen nicht älter sein als 2 Jahre.
- Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch (je nach Programm eventuell höher) oder
- Fachhochschulreifezeugnis mit mindestens "befriedigend" in Englisch (je nach Programm eventuell höher) oder
- DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen (je nach Programm eventuell höher) oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 6.5 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (je nach Programm eventuell höher) oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 79 Punkten insgesamt, writing 21 (je nach Programm eventuell höher) oder
- Cambridge English (Advanced) mind. 176 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (je nach Programm eventuell höher)
Wichtig: Das Schulzeugnis darf bei Studienstart nicht älter als 5 Jahre sein und Sprachtests (inklusive DAAD) dürfen nicht älter sein als 2 Jahre.
Unterlagen
Hier geht's zu den Bewerbungsformularen der Deakin University:
Eine Übersicht, welche akademischen Unterlagen du für die Bewerbung benötigst, haben wir dir je nach Studienvorhaben aufgelistet:
Erfahrungsberichte
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Applied Artificial Intelligence
- Citizenship and Globalisation
- Cyber Security Research and Innovation
- Educational Impact
- Frontier Materials
- Health Transformation and Population Health Research
- Intelligent Systems Research and Innovation
- Mental and Physical Health and Social and Early Emotional Development
- Molecular and Medical Research
- Pattern Recognition and Data Analytics
- Regional and Rural Futures
- Sport, Physical Activity and Nutrition
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, in anderen Fachbereichen zu promovieren.
GOstralia! Research Centre (GRC)
Das GRC bietet dir einen kostenfreien Beratungs- und Bewerbungsservice für Forschungsprogramme in Australien an.
- Beratung zu Forschungsaufenthalten im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit
- Beratung zu PhD- / Promotionsprogrammen in Australien
- Unterstützung bei der Suche nach passenden wissenschaftlichen Betreuer:innen und Forschungsprojekten
- Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Promotionsstipendien für die Doktorarbeit in Australien
- Übersetzung von Zeugnissen und komplette Abwicklung der Bewerbung
- Praktische Tipps zum Visum, zur Reisevorbereitung und dem Leben vor Ort
Finanzierung
Die Universität vergibt jedes Jahr im Rahmen des Research Training Programs (RTP) Stipendien für PhD-Programme. Aktuelle Infos und Bewerbungsfristen findest du hier.
Exklusive Promotionsstipendien
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der Deakin University zwei exklusive PhD-Vollstipendien für den Studienstart im Jahr 2022. Weitere Infos