
GOstralia! Research Centre Promotionsstipendien
In Zusammenarbeit mit unseren Partneruniversitäten in Australien stehen dem GOstralia! Research Centre exklusive Forschungsstipendien zur Verfügung. Ein Promotionsstipendium deckt die Studiengebühren und die Lebenshaltungskosten für die Doktorarbeit in Australien. Details zum Umfang und Volumen der Stipendien findest du in den einzelnen Ausschreibungen.
Wer kann sich für ein Promotionsstipendium bewerben?
- Studierende, die sich für ein komplettes PhD Programm in Australien interessieren
- Europäische Staatsangehörige
Allgemeine Bewerbungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Masterstudium bzw. Diplom, Magister oder Staatsexamen
- Hervorragende akademische Leistungen in vorherigen Studienabschlüssen
- Forschungserfahrung (z.B. Masterthesis oder Diplomarbeit)
- Sprachnachweis
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen sind von Vorteil
Bewerbungsablauf für ein Stipendium
- Kontaktiere das GOstralia! Research Centre und lass dich informieren
- Nutze hier sehr gerne unseren persönlichen Beratungsservice oder melde dich für einen Workshop an.
- Kontaktiere potentielle Supervisor und vereinbare ein Forschungsthema (gerne auch an mehreren Unis)
- Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
- Bewerbungsunterlagen per Post an das GOstralia! Research Centre schicken
- Stipendienbewerber:innen werden innerhalb von 4-10 Wochen nach der Bewerbungsfrist über den Ausgang informiert
Die Bewerbung an mehreren Unis ist möglich und wird von uns sehr gerne unterstützt.
Exklusive Promotionsstipendien im Überblick
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der Deakin University zwei exklusive PhD-Vollstipendien für eine Promotion für den Studienstart 2023. Die Stipendien decken die kompletten Studiengebühren für eine 3-jährige Promotion sowie die Lebenshaltungskosten für den genannten Zeitraum. Die Bewerbung für Studienplatz und Stipendium läuft ausschließlich über das GOstralia! Research Centre. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit sehr guten Studienleistungen, die ihre internationale Forschungskarriere mit einer Promotion an einer Universität in Australien voranbringen möchten.
Zielgruppe: Studierende mit Master- oder äquivalentem Abschluss (Diplom, Magister,…) die in einer der Key Research Areas der Universität forschen wollen
Dauer: 6 Semester
Umfang: Komplette Studiengebühren + Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 30.000 AUD pro Jahr + OSHC Krankenversicherung (Single Cover)
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023 - spätere Bewerbungen können unter Umständen noch berücksichtigt werden
Studienstart: bis 1. Dezember 2023
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der UNSW Sydney zwei exklusive PhD-Vollstipendien für eine Promotion mit Studienstart 2024. Das Stipendium deckt die kompletten Studiengebühren für eine 3,5-jährige Promotion sowie die Lebenshaltungskosten für den genannten Zeitraum. Die Bewerbung für Studienplatz und Stipendium läuft ausschließlich über das GOstralia! Research Centre. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit sehr guten Studienleistungen, die ihre internationale Forschungskarriere mit einer Promotion an einer der angesehensten Universitäten Australiens voranbringen möchten.
Zielgruppe: Studierende mit Master- oder äquivalentem Abschluss (Diplom, Magister,…) aller Fachbereiche (außer Business)
Dauer: 7 Semester
Umfang: Komplette Studiengebühren + Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 37.600 AUD pro Jahr + OSHC Krankenversicherung (Single Cover)
Bewerbungsfrist: vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen bis 25. Januar 2024
Studienstart: Zwischen 15. April 2024 bis 6. Oktober 2024
Eine Druckversion dieser Ausschreibung findest du hier.
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der University of Technology Sydney zwei exklusive PhD-Vollstipendien für eine Promotion mit Studienstart 2023/2024. Die Stipendien decken die kompletten Studiengebühren für eine 3,5-jährige Promotion sowie die Lebenshaltungskosten für den genannten Zeitraum. Die Bewerbung für Studienplatz und Stipendium läuft ausschließlich über das GOstralia! Research Centre. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit sehr guten Studienleistungen, die ihre internationale Forschungskarriere mit einer Promotion voranbringen möchten.
Zielgruppe: Studierende mit Master- oder äquivalentem Abschluss (Diplom, Magister,…) aller Fachbereiche
Dauer: 7 Semester
Umfang: Komplette Studiengebühren + Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 32.500 AUD pro Jahr + OSHC Krankenversicherung (Single, Dual oder Family Cover)
Bewerbungsfrist: Vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen bis 31. Juli 2023
Studienstart: Zwischen 1. Januar 2024 und 31. Mai 2024
Eine Druckversion dieser Ausschreibung findest du hier.
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der Queensland University of Technology vier exklusive PhD-Vollstipendien für eine Promotion mit Studienstart 2024. Das Stipendium deckt die kompletten Studiengebühren für eine 3,5-jährige Promotion sowie die Lebenshaltungskosten für den genannten Zeitraum. Die Bewerbung für Studienplatz und Stipendium läuft ausschließlich über das GOstralia! Research Centre. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit sehr guten Studienleistungen, die ihre internationale Forschungskarriere mit einer Promotion an einer der angesehensten Universitäten Australiens voranbringen möchten.
Zielgruppe: Studierende mit Master- oder äquivalentem Abschluss (Diplom, Magister,…).
Fachbereiche: Studierende der Natur- oder Ingenieurwissenschaften.
Dauer: 7 Semester
Umfang: Komplette Studiengebühren + Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 32.500 AUD pro Jahr + OSHC Krankenversicherung (Single Cover)
Bewerbungsfrist: Vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen bis 31. Juli 2023
Studienstart: Zwischen 01. Januar 2024 und 30. Juni 2024
Eine Druckversion dieser Ausschreibung findest du hier.
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der Griffith University zwei exklusive PhD-Vollstipendien für eine Promotion mit Studienstart 2024. Das Stipendium deckt die kompletten Studiengebühren für eine 3,5-jährige Promotion sowie die Lebenshaltungskosten für den genannten Zeitraum. Die Bewerbung für Studienplatz und Stipendium läuft ausschließlich über das GOstralia! Research Centre. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit sehr guten Studienleistungen, die ihre internationale Forschungskarriere mit einer Promotion an einer Universität in Australien voranbringen möchten.
Zielgruppe: Studierende mit Master- oder äquivalentem Abschluss (Diplom, Magister,…) aller Fachbereiche
Dauer: 7 Semester
Umfang: Komplette Studiengebühren + Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 32.192 AUD pro Jahr + OSHC Krankenversicherung (Single, Dual oder Family Cover, für 42 Monate)
Bewerbungsfrist: Vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen bis 4. September 2023
Studienstart: Zwischen Februar und April 2024
Eine Druckversion dieser Ausschreibung findest du hier.
Das GOstralia! Research Centre vergibt in Zusammenarbeit mit der University of Adelaide exklusive PhD-Vollstipendien für eine Promotion mit Studienstart 2023/2023. Die Stipendien decken die kompletten Studiengebühren für eine bis zu 3,5-jährige Promotion sowie die Lebenshaltungskosten für den genannten Zeitraum. Die Bewerbung für Studienplatz und Stipendium läuft ausschließlich über das GOstralia! Research Centre. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber:innen mit sehr guten Studienleistungen, die ihre internationale Forschungskarriere mit einer Promotion an einer der angesehensten Universitäten Australiens voranbringen möchten.
Zielgruppe: Studierende mit Master- oder äquivalentem Abschluss (Diplom, Magister,…) aller Fachbereiche
Dauer: 7 Semester (Verlängerung durch Praktikum um 3 Monate möglich)
Umfang: Komplette Studiengebühren + Lebenshaltungskosten in Höhe von 32.500 AUD pro Jahr + OSHC (Single, Dual oder Family)
Bewerbungsfrist: Vollständige Bewerbungsunterlagen einzureichen bis 30. Juni 2023
Studienstart: Zwischen 1. Juli 2023 und 30. Juni 2024
Eine Druckversion dieser Ausschreibung findest du hier.
Fragen zur Promotion in Australien
Kontaktiere gerne unsere Ansprechpartnerinnen des GOstralia! Research Centre.