Bankkonto für ein Studium in Australien

Banking in Australien

Währung

Australiens Währung ist der Australische Dollar (AUD oder AU$). Der australische Dollar wird unterteilt in 100 Cent. Es gibt fünf Banknoten zu 5, 10, 20, 50 und 100 Dollar und Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Cent, sowie 1 und 2 Dollar. In Australien gibt es keine 1-Cent-Münzen oder 2-Cent-Münzen.

Umrechnungskurs

Über Google, Apps oder www.waehrungsrechner-euro.com kannst du dir problemlos den aktuellen Umrechnungskurs anschauen. 

Geld abheben und bargeldloses Zahlen

In der Regel kannst du fast überall bargeldlos mit deiner deutschen Giro- oder Kreditkarte bezahlen. Trotzdem ist es sinnvoll, immer etwas Landeswährung im Portemonnaie zu haben. Erkundige dich im Vorfeld bei deiner Bank, ob du auch im Ausland gebührenfrei Geld abheben kannst. Viele Banken, darunter die DKB (Deutsche Kreditbank AG) oder die Deutsche Bank, bieten Kontooptionen, bei denen du im Ausland ohne Gebühren Geld abheben kannst. 

Kontoeröffnung

Für einsemestrige Aufenthalte, in denen du nicht arbeiten möchtest, ist ein eigenes Konto im Ausland nicht unbedingt nötig, da verschiedene Angebote deutscher Banken kostenfreies Abheben von Bargeld weltweit ermöglichen, so zum Beispiel die DKB (Deutsche Kreditbank AG) sowie die Deutsche Bank.    

Bei längeren Aufenthalten oder wenn du vorhast, während des Studiums zu arbeiten, lohnt es sich ein Bankkonto zu eröffnen. So gut wie alle Arbeitgeber:innen zahlen das Gehalt nur auf ein inländisches Konto. Darüber hinaus kannst du mit der Bankkarte in Geschäften bargeldlos zahlen und auch ohne Wechselkursverlust an Automaten Geld abheben. Für Studierende ist die Kontoeröffnung und -führung meist komplett kostenlos. 

Du kannst ein Konto direkt nach deiner Ankunft vor Ort eröffnen oder bei einigen Banken auch bereits von Zuhause aus. Mehr Information rund um das Thema Geld und Finanzen vor Ort bekommst du von uns mit unserem Pre-Departure Guide kurz vor Start deines Auslandsaufenthaltes.