Erfahrungsbericht von Svenja, ECU
"Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Erfahrungen machen durfte und würde jedem das Studium an der Edith Cowan University empfehlen."
Anders als beim Exchange, also Austauschprogrammen über deine Heimathochschule, gibt es bei den Study Abroad Programmen keine Begrenzung der Studienplätze. Es gibt verschiedene Varianten des Study Abroad Programms. Dazu gehört das klassische Auslandssemester (Study Abroad), das Study Abroad Gap Year oder Gap Semester, das Study Abroad Plus mit Praxiserfahrung und das Study Abroad Research (Abschlussarbeit). Mehr über die einzelnen Optionen für ein Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien findest auf dieser Seite. Bestelle gerne auch unseren kostenlosen Studienführer mit allen Infos auf einen Blick!
Du bist:
Du willst:
Dann ist das klassische Auslandssemester genau das Richtige für dich. Du kannst dein Study Abroad Programm so gestalten, wie es dir gefällt. Du entscheidest, ob du ein Trimester, ein Semester oder ein Jahr bleiben willst. Wenn du Kurse passend zu deinem aktuellen Studium wählst, kannst du sie in Absprache mit deiner Heimatuniversität anrechnen lassen und bei deiner Rückkehr nahtlos weiterstudieren. Du kannst aber auch Kurse aus anderen Bereichen wählen. Besonders beliebt sind dabei Kurse mit Bezug zum Zielland (z.B. Marine Biology, Wilderness Management, Hula, Coastal Environmental Science, Indigenous History, Maori Studies, etc).
Du bist:
Du willst:
Dann solltest du dich für ein Gap Semester oder Gap Year in Australien, Neuseeland, den USA oder Südostasien bewerben. Das Study Abroad Gap Programm ist perfekt geeignet als Überbrückung zwischen dem Schulabschluss und einem vollen Studium. Du kannst ein oder zwei Semester im Ausland verbringen und wie bei einem Schnupperstudium verschiedene Studienbereiche ausprobieren.
Du bist:
Du willst:
Dann ist das Study Abroad Plus Programm das Richtige für dich. An den teilnehmenden australischen und neuseeeländischen Hochschulen kannst du neben den klassischen Theoriekursen auch einen praktischen Kurs belegen. Du verbringst dann einige Stunden pro Woche in einem Unternehmen oder mit einem Projekt und bekommt so die Möglichkeit, die Theorie in die Praxis zu übertragen. An den teilnehmenden Hochschulen in Südostasien wird das Praktikum im Anschluss an das Theoriesemester absolviert. Bei der Suche nach einem passenden Unternehmen oder Projekt hilft die jeweilige Universität.
Hier findest du noch detailliertere Informationen zum Auslandssemester mit Praktikum.
Du bist:
Du willst:
Dann kannst du dich für ein Study Abroad Research Semester bewerben. In diesem Programm bekommst du die Möglichkeit, an einer Hochschule in Australien für ein bis maximal zwei Semester Forschung zu betreiben. Je nach teilnehmender Hochschule umfasst die Forschung das volle Semester oder läuft parallel zu Theoriekursen. Um deine Bachelor- oder Masterarbeit im Zuge des Study Abroad Research Programms schreiben zu können, benötigst du die Zustimmung deiner Heimathochschule und einen Supervisor vor Ort. Bei der Suche nach passenden Betreuer:innen sind wir dir gerne behilflich.
Kontaktiere gerne eine Studienberaterin in deiner Nähe.