Allgemeine Infos
Gegründet: 1878 (Universitätsstatus ab 1990)
Studierende: 3.500, davon 900 internationale
Campus: Te Waihora
Die Lincoln University ist auch als „New Zealand’s specialist land-based university“ bekannt. Der Schwerpunkt der Universität liegt auf agrarwissenschaftlichen Themen, die von klassischer Agrarwissenschaft über Umweltmanagement bis hin zu Weinbau reichen. Sie gehört in diesem Bereich zu einer der weltweit führenden Universitäten. Darüber hinaus werden auch wirtschaftswissenschaftliche und technische Bereiche angeboten.
Um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auch praktische Erfahrung zu sammeln, gibt es auf dem parkähnlichen Campus Felder und Weinberge, auf denen die Student:innen lernen die Theorie auch in die Praxis zu übertragen. Für Abwechslung zum Studienalltag sorgen das Meer mit wunderschönen, fast menschenleeren Stränden und die Berge, die im Winter mit tollen Skipisten locken.
Besonderes Highlight der Lincoln University ist unter anderem die Qualität ihrer Lehre und das niedrige Lehrenden-Studierenden-Verhältnis von 1:14. Dadurch können Studierende eine sehr individuelle und persönliche Betreuung erhalten.
Weitere Infos unter: www.lincoln.ac.nz
COVID-19 Hinweis Neuseeland
Studentenvisa für Neuseeland werden voraussichtlich ab Ende Juli 2022 bearbeitet. Die neuseeländischen Universitäten planen mit einer Aufnahme des regulären Studienbetriebs für internationale Studierende ab Semester 1 2023. Vorher ist die Einreise nur über andere Visumskategorien möglich. Komplette Programme können online gestartet werden. Wende dich bei Fragen jederzeit an deine Studienberaterin.
Weitere Informationen findest du in unseren Corona-FAQ.
Semesterdaten 2022
für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme
Semester | Orientation | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Semester 1 | 18. Februar 2022 | 21. Februar 2022 | 23. Juni 2022 |
Semester 2 | 15. Juli 2022 | 18. Juli 2022 | 10. November 2022 |
Fachbereiche
An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Biologie / Biotechnologie
- IT
- Landwirtschaft
- Psychologie
- Sozialwissenschaften
- Tourismus- /Event-/ Sportmanagement
- Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
- Urban Planning
- Wirtschaftswissenschaften
Campus & Wohnen
In Neuseeland gibt es verschiedene Wohnmöglichkeiten während des Studienaufenthalts. Du kannst sowohl im Studierendenwohnheim der Universität, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments wohnen.
Unsere Empfehlung und die beliebteste und oft auch günstigere Variante unter unseren Student:innen ist, vor Ort privat in einer WG zu wohnen. Alle wichtigen Infos dazu sowie Tipps zur Wohnungssuche in Neuseeland bekommst du rechtzeitig vor Studienbeginn von uns zugeschickt.
Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren: