Studieren auf dem Parramatta Campus der WSU in Sydney

Universität

Allgemeine Infos

Gegründet: 1989
Studierende: 48.500, davon 6.700 internationale
Campusse: Bankstown, Campbelltown, Hawkesbury, Parramatta, Penrith
Akkreditierungen: Innovative Research Universities, AACSB
CRICOS Provider Number: 00917K

Das Studienangebot der Western Sydney University (WSU) ist sehr umfangreich. Es umfasst nicht nur die gängigen, sondern auch viele ausgefallene Studienfächer. Sie bietet dadurch ein individuelles und maßgeschneidertes Kursprogramm. Vor allem im Bereich Gesundheitswissenschaften hat sich die WSU einen Namen gemacht und bietet außergewöhnliche Studiengänge, wie z. B. den Bachelor of Traditional Chinese Medicine an. Die Universität ist zudem Mitglied der Innovative Research Universities und die Business Faculty trägt die AACSB Akkreditierung.

Ein Großteil der Studierenden kommt aus der wirtschaftlich starken und kulturell vielseitigen Region im Westen Sydneys. Dies macht die WSU zu einer regional sehr verwurzelten Universität. Es gibt fünf Standorte in verschiedenen Vororten im Westen Sydneys. Diese erreichst du in 30 bis 60 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Stadtzentrum. Jeder Campus verfügt über eigene Service- und Freizeiteinrichtungen, die es dir ermöglichen an einer großen Universität zu studieren und gleichzeitig die Atmosphäre einer kleinen Gemeinschaft zu erleben.

Die Nähe zu Sydneys Stadtzentrum sowie zum berühmten Blue Mountains National Park machen die Region zu einem attraktiven Ziel. Auch die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten in den Vororten überzeugen Studierende, sich für die WSU zu entscheiden. 

Weitere Infos unter: www.westernsydney.edu.au

Du möchtest an der Western Sydney University studieren?

Jetzt beraten lassen!

Semesterdaten 2023

für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme

SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
Semester 1 (Autumn Session*)17. Februar 20236. März 20232. Juli 2023
Semester 2 (Spring Session*)7. Juli 202324. Juli 202319. November 2023

 

für Auslandssemester auf Masterlevel und Masterprogramme im Bereich Business

SemesterVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
Quarter 1*9. Januar 202326. März 2023
Quarter 2*3. April 202318. Juni 2023
Quarter 3*26. Juni 202310. September 2023
Quarter 4*18. September 20233. Dezember 2023

ACHTUNG: Ein Auslandssemester für Masterkurse im Businessbereich besteht an der WSU aus jeweils zwei Quartern (Q1+Q2 oder Q2+Q3 oder Q3+Q4).
Als Ausnahme wird nach Absprache auch die Kombination Q4+Q1 angenommen. Solltest du allerdings jahresübergreifende Quarter wählen (Q4+Q1), musst du mit einer zusätzlichen Gebühr (Administration Fee) in Höhe von etwa 150 AUD rechnen.

*diesen Begriff verwendet die Universität für diesen Studienabschnitt 

Fachbereiche

 An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:  

  • Biologie / Biotechnologie
  • Design
  • Erziehungswissenschaften
  • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
  • Geisteswissenschaften
  • Gesundheit / Pflege
  • Ingenieurswissenschaften (Civil, Construction, Electrical, Mechanical, Mechatronics, Robotics)
  • IT
  • Jura
  • Kommunikation / Medien / Journalismus
  • Landwirtschaft
  • Mathematik / Statistik
  • Naturwissenschaften (Animal, Biochemistry, Chemistry, Food, Zoology)
  • Politik / Internationale Beziehungen
  • Psychologie
  • Soziale Arbeit
  • Sozialwissenschaften
  • Sport
  • Tourismus-/ Event-/ Sportmanagement
  • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
  • Urban Planning
  • Wirtschaftswissenschaften

Campus & Wohnen

Wohnmöglichkeiten

Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.

Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:

Deutsche Partnerhochschulen

Hier findest du eine Übersicht der Partnerschaften der Western Sydney University mit deutschen Hochschulen, die wir betreuen und deren Bewerbung wir für dich abwickeln. Welche Vorteile du durch die Partnerschaft hast, erfährst du in deinem International Office, direkt bei unseren Studienberaterinnen und auf folgenden Partnerseiten (falls vorhanden):

Studierende aller anderen Universitäten und Hochschulen können sich selbstverständlich als Freemover an der Western Sydney University bewerben und ihre Bewerbung ebenfalls über uns abwickeln.

 

Kosten & Finanzierung

Studiengebühren

Studiengebühren für Auslandssemester in 2023:

  • 6.930 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 3 Kurse bzw. 30 Credit Points)
  • 9.240 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 4 Kurse bzw. 40 Credit Points) 

Studiengebühren für komplette Bachelor- und Masterprogramme variieren je nach Programm. Weitere Informationen zu den generellen Kosten für ein Auslandsstudium findest du hier.

Studiengebühren + Unterkunft - Günstige Komplettpakete

Selten war es günstiger in Sydney für ein Semester zu studieren und zu wohnen. Die WSU bietet günstige Study Abroad Packages an, die sowohl die Studiengebühren als auch die Miete für die Unterkunft im Studierendenwohnheim der Universität beinhalten. Das günstigste Paket mit drei Kursen und Unterkunft liegt bei 9.480 AUD. 

Eine Übersicht mit allen Paketen und weitere Infos findest du in dieser Broschüre.

Stipendien

NameStatusStudienstartStipendienartNoten-
unabhängig
StudienprogrammFachbereich
DAAD - HAW.InternationalOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Architektur
    • Fashion
DAAD - JahresstipendienOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Bachelor
    • Master
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Biologie / Biotechnologie
    • Erziehungswissenschaften
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Fashion
DAAD - MasterförderungOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Biologie / Biotechnologie
    • Erziehungswissenschaften
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Fashion
GOstralia!-GOmerica! Social Media StipendiumOffenganzjährig
  • Teilstipendium
ja
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Architektur
    • Fashion
PROMOSOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Architektur
    • Fashion
WSU International ScholarshipsOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Bachelor
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
WSU Vice-Chancellor's Academic Excellence ScholarshipsOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Bachelor
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften

Hier findest du alle weiteren Stipendien, die direkt von der WSU vergeben werden.

Auslands-BAföG für Auslandssemester

Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren und des Fluges übernommen.

Alle Informationen zum Auslands-BAföG

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:

Kurssuche

Erläuterungen zur Kurssuche

Begriffserklärung

Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Program
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.

Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Subject
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.

Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Credit Points
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in Australien, Neuseeland oder Südostasien unterschiedlich. Eine genaue Erklärung zu den Credit Points findest du unten.

Credit Points

An der Western Sydney University  wird der Wert von Kursen in Credit Points angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der australischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.

Ein volles Semester hat an der Western Sydney University einen Umfang von 40 Credit Points (entspricht i.d.R. 30 ECTS).

Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 10 Credit Points (oder 10 CP).

Bitte achte auf die Credit Points der einzelnen Kurse, damit du die Gesamtanzahl der Credit Points, die du pro Semester belegen darfst, nicht überschreitest. Wie viele Credit Points du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Study Abroad Semester sein werden. Die Gebühren findest du auf der rechten Seite in diesem Uniprofil.

Bei der Bewerbung müssen sechs bis acht Kurse zur Prüfung an der Hochschule angegeben werden. Nach Erhalt des Studienplatzangebotes und der Kurszulassung wählst du dann die Kurse, in die du dich einschreibst. Dazu bekommst du zu gegebener Zeit mehr Informationen.

Kursnummer und -level

Die Kursnummer an der WSU sieht ungefähr so aus: ACCT1234.

Die Buchstabenkombination repräsentiert meist den Fachbereich (z.B. BUSM = Business and Management, MATH = Mathematics, etc.)

Die erste Ziffer steht hierbei für das Studienlevel des jeweiligen Kurses (MANU3003).
1 = erstes Studienjahr des Bachelors, 2 = zweites Studienjahr des Bachelors, 3 = drittes Studienjahr des Bachelors, 4 = viertes Studienjahr des Bachelors (ACHTUNG: Level 4 Kurse sind nicht immer zugänglich für Study Abroad Student:innen).

Kurse, bei denen die erste Ziffer höher als vier ist, sind Kurse auf Masterlevel und können nur belegt werden, wenn man bereits einen Bachelor abgeschlossen hat.

Die weiteren Ziffern sind die Nummern zur Zuordnung des Kurses und haben keine spezielle Bedeutung mehr.

Extras

INTERCHANGE

INTERCHANGE ist ein 4-tägiger Workshop speziell für internationale Student:innen, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Entrepreneurship, Networking, Communication, Innovation und Leadership ausbauen möchten. Die Plätze sind limitiert, daher ist eine frühzeitige Anmeldung unbedingt empfohlen.
Weitere Infos


Einjährige Masterprogramme

Die Western Sydney University’s Sydney Graduate School of Management (SGSM) bietet im Bereich Business einige Masterprogramme an, die du innerhalb eines Jahres absolvieren kannst. Dazu zählen folgende:

•    Master of Business (Operations Management)
•    Master of Management
•    Master of Human Resource Management
•    Master of Marketing
•    Master of Property Investment and Development
•    Master of Finance
•    Master of Business Analytics

Weitere Infos hierzu erhältst du von unseren Studienberaterinnen.

Bewerbung

Bewerbungsprozess

Wenn dir die Universität gefällt und du dich dort für ein Studium bewerben möchtest, unterstützen wir dich bei der Bewerbung und helfen dir bei allen weiteren Schritten. Eine kurze Übersicht über den Bewerbungsprozess findest du in unseren 3-Steps.

Sprachvoraussetzungen

Hier findest du eine Übersicht der spezifischen Sprachvoraussetzungen für das Auslandssemester oder ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium. Wir haben dir zusätzlich eine generelle Übersicht zu den allgemeinen Sprachnachweisen zusammengestellt.

Auslandssemester (Study Abroad)
  • Abiturzeugnis mit mindestens 7 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch auf Leistungskursniveau oder
  • DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen oder
  • IELTS (Academic) Test mit mind. 6.5 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 oder
  • TOEFL (iBT) mit mind. 82 Punkten insgesamt, listening 13, reading 13, writing 21, speaking 18 oder
  • Cambridge English (Advanced) mit mind. 176 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte
Kompletter Bachelor
  • IELTS (Academic) Test mit mind. 6.5 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (je nach Programm eventuell höher) oder
  • TOEFL (iBT) mit mind. 82 Punkten insgesamt, listening 13, reading 13, writing 21, speaking 18 (je nach Programm eventuell höher) oder
  • Cambridge English (Advanced) mit mind. 176 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (je nach Programm eventuell höher)
Kompletter Master
  • IELTS (Academic) Test mit mind. 6.5 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (je nach Programm eventuell höher) oder
  • TOEFL (iBT) mit mind. 82 Punkten insgesamt, listening 13, reading 13, writing 21, speaking 18 (je nach Programm eventuell höher) oder
  • Cambridge English (Advanced) mit mind. 176 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (je nach Programm eventuell höher)

Unterlagen

Hier geht's zu den Bewerbungsformularen der WSU:

Eine Übersicht, welche akademischen Unterlagen du für die Bewerbung benötigst, haben wir dir je nach Studienvorhaben aufgelistet:

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Education and Work
  • Environment and Sustainability
  • Health and Wellbeing
  • Urban Living Futures and Society

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, in anderen Fachbereichen zu promovieren.
 

GOstralia! Research Centre (GRC)

Das GRC bietet dir einen kostenfreien Beratungs- und Bewerbungsservice für Forschungsprogramme in Australien an.

  • Beratung zu Forschungsaufenthalten im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit
  • Beratung zu PhD- / Promotionsprogrammen in Australien
  • Unterstützung bei der Suche nach passenden wissenschaftlichen Betreuer:innen und Forschungsprojekten
  • Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Promotionsstipendien für die Doktorarbeit in Australien
  • Übersetzung von Zeugnissen und komplette Abwicklung der Bewerbung 
  • Praktische Tipps zum Visum, zur Reisevorbereitung und dem Leben vor Ort

Finanzierung

Die Universität vergibt jedes Jahr im Rahmen des Research Training Programs (RTP) Stipendien für PhD-Programme. Aktuelle Infos und Bewerbungsfristen findest du hier.  

Bewerbung

Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und den Bewerbungsunterlagen findest du hier. Kontaktiere für weitere Informationen unser GRC-Team.