Unterkunft und Lebenshaltungskosten
Neuseeland bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für Studierende, darunter Wohnheime, private Mietwohnungen und Gastfamilien. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Standort und auch dem eigenen Lebensstil. Städte wie Auckland und Wellington sind somit teurer als günstigere Studienstandorte wie Hamilton oder Tauranga. 1000-1200€ solltest du mal grob pro Monat für Miete und Lebenshaltungskosten einplanen. Tipps zur Unterkunftsfindung findest du auch in unserem Blogartikel.
Beliebte Studienrichtungen
Neuseeland ist bekannt für seine Exzellenz in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Landwirtschaft, Umweltwissenschaften, Tourismus, Kunst und Design. Diese Studienrichtungen ziehen viele internationale Studierende an, die von der Expertise der neuseeländischen Bildungseinrichtungen profitieren möchten. Gerade im Bereich Nachhaltigkeit ist Neuseeland stark.
Arbeitsmöglichkeiten während des Studiums
Studierende, die mindestens ein Jahr in Neuseeland studieren, dürfen bis zu 20 Stunden während des Semesters arbeiten. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, um neben dem Studium noch ein wenig Geld zu verdienen, sondern hilft dir auch wertvolle berufliche Erfahrung zu sammeln und dir ein Netzwerk in Neuseeland aufzubauen. Durch das Arbeiten vor Ort kannst du dir damit einen guten Teil deiner Lebenshaltungskosten finanzieren. Der gesetzliche Mindestlohn liegt momentan bei 22,70 NZ$ pro Stunde (Stand Juli 2023).
Post- Study Arbeitsmöglichkeiten
Neuseeland bietet gute Beschäftigungsaussichten für Absolventen. Internationale Studierende haben nach Abschluss ihres Studiums die Möglichkeit, eine Arbeitserlaubnis zu beantragen und im Land zu arbeiten. Das Land sucht aktiv nach qualifizierten Fachkräften in verschiedenen Bereichen, gerade im naturwissenschaftlichen Bereich. Mehr Infos zum Post Study Work Visa findest du hier.
Kulturelle Erfahrungen
Das Studium in Neuseeland ermöglicht es den Studierenden, in eine reiche und vielfältige Kultur einzutauchen. Die neuseeländische Kultur wird von der Maori-Kultur geprägt, die tiefe Wurzeln in der Geschichte des Landes hat. Studierende haben die Möglichkeit, an kulturellen Veranstaltungen und Traditionen teilzunehmen und ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.
Außerdem ist Neuseeland weltweit bekannt für seine unberührte Natur und das Engagement für den Umweltschutz. Das Land bietet Studierenden die Möglichkeit, Umweltthemen zu erforschen und an Nachhaltigkeitsprojekten teilzunehmen. Es ist ein ideales Ziel für diejenigen, die an Umweltwissenschaften und Nachhaltigkeitsstudien interessiert sind.
Die Neuseeländer sind für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit bekannt. Studierende werden in Neuseeland willkommen geheißen und finden leicht Anschluss. Die Unterstützungssysteme der Hochschulen und die offene Kultur machen es internationalen Studierenden einfach, sich einzuleben und neue Freundschaften zu schließen. Viele Hochschulen bieten sogar speziell für internationale Studierende einen Maori-Kurs an, um mehr über die Kultur erfahren zu können.
Neuseeland zählt zu den sichersten Ländern der Welt und bietet eine hohe Lebensqualität. Die Städte sind sauber und gut organisiert, und die Einwohner genießen ein gesundes und ausgewogenes Leben. Das liegt unter anderem an den verschiedensten Freizeitmöglichkeiten, die du in Neuseeland hast. Sei es wandern, surfen oder Skifahren: Hier werden dir nach den Vorlesungen oder am Wochenende keine Grenzen gesetzt! Die Sicherheit der Studierenden hat an der Uni oberste Priorität, und die Hochschulen sorgen für ein sicheres Lernumfeld.
Auslandssemester in Neuseeland
Master in Neuseeland