Edith Cowan University

Universität

Allgemeine Infos

Gegründet: 1991
Studierende: 30.000, davon 4.500 internationale
Campusse: Joondalup, Mount Lawley, South West Campus
Akkreditierungen: AACSB
CRICOS Provider Number: 00279B

Als die Edith Cowan University 1991 in Perth gegründet wurde, war es einer der Grundgedanken, Studierenden ein praxisnahes und für das Berufsleben relevantes Studium zu bieten. Benannt wurde die Universität nach der ersten Frau, die 1921 ins australische Parlament gewählt wurde. Für Edith Cowan war Bildung eines der wichtigsten Themen, weswegen auch heute noch die Studiengänge in den Erziehungswissenschaften zu den Prestigeprogrammen der Universität gehören. Man findet ihr Antlitz übrigens auch auf der Rückseite des australischen 50 Dollar Scheines.

Neben den Erziehungswissenschaften ist die Edith Cowan University vor allem für die künstlerischen, gesellschafts- und gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge bekannt. Das Studienangebot hat sich seit Gründung stark erweitert und mittlerweile finden sich auch zahlreiche Studiengänge in den Bereichen Business, Engineering und Sciences inklusive Cyber Security. Bekannte Persönlichkeiten wie Hugh Jackman sind übrigens Alumni der Universität. 

Die Edith Cowan University hat in und um Perth drei Campusse. Der Hauptcampus Joondalup liegt nördlich und etwas außerhalb vom Stadtzentrum Perths in der Nähe der Küste. Der zweite Standort, Mount Lawley, liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Hier befindet sich auch die Western Australian Academy of Performing Arts (WAAPA). Der regionale South West Campus liegt südlich von Perth in der wunderschönen Margaret River Region.

Perth ist die Hauptstadt in Westaustralien. Hier hast du nicht nur wunderschöne Strände in unmittelbare Nähe, sondern auch angenehme Temperaturen das ganze Jahr über. Außerdem ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut und in der Innenstadt kostenlos. 

Weitere Infos unter: www.ecu.edu.au

Kurzpräsentation der ECU zum Download

Erfahre mehr zu deinen Studienmöglichkeiten und erhalte wertvolle Insights von Julia von der ECU. 

Zum Download

Semesterdaten 2024

für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme

SemesterOrientationVorlesungsstartPrüfungs-/Semesterende
Semester 112. Februar 202419. Februar 202414. Juni 2024
Semester 215. Juli 202422. Juli 202415. November 2024

Fachbereiche

 An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:  

  • Bildende und darstellende Künste (Performing Arts)
  • Biologie / Biotechnologie
  • Design
  • Erziehungswissenschaften
  • Film
  • Fashion
  • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
  • Gesundheit / Pflege (Krankenpflege, Geburtshilfe, Exercise & Sport Science, Medial & Biomedical Science, Nutrition & Dietetics, Occupational Health & Safety, Paramedicine, Public Health, Speech Pathology)
  • Ingenieurswissenschaften (Automation, Aviation, Biomedical, Chemical, Civil, Computer Systems, Construction, Environmental, Electrical & Renewable, Electronics & Communicatios, Mechanical, Mechantronic, Motorsports, Robotics, Software, Telecommunications)
  • IT (Computing, Cyber Security, Intelligence)
  • Jura
  • Kommunikation / Medien / Journalismus
  • Kriminology
  • Mathematik / Statistik
  • Naturwissenschaften (Biochemistry, Chemistry, Physics)
  • Politik / Internationale Beziehungen
  • Psychologie
  • Soziale Arbeit
  • Sozialwissenschaften
  • Sport
  • Tourismus-/ Event-/ Sportmanagement
  • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
  • Wirtschaftswissenschaften

Campus & Wohnen

Wohnmöglichkeiten

Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.

Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:

Kosten & Finanzierung

Studiengebühren

Studiengebühren für ein Auslandssemester an der Edith Cowan University in 2024:

Für alle Kurse aus den Fachbereichen Arts, Business, Computing, Design, Education, Law, Mathematics, Nursing, Science und Social Science

  • 5.625 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 3 Kurse bzw. 45 Credit Points)
  • 7.500 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 4 Kurse bzw. 60 Credit Points)

Für einige Kurse aus den Fachbereichen Engineering, Paramedicine und Lab-based Science

  • 8.400 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 3 Kurse bzw. 45 Credit Points)
  • 11.200 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 4 Kurse bzw. 60 Credit Points)

Über den Fees Calculator der ECU, kannst du dir die genauen Studiengebühren für jeden Kurs anzeigen lassen.

Studiengebühren für komplette Bachelor- und Masterprogramme variieren je nach Programm. Weitere Informationen zu den generellen Kosten für ein Auslandsstudium findest du hier.

Stipendien

NameStatusStudienstartStipendienartNoten-
unabhängig
StudienprogrammFachbereich
DAAD - HAW.InternationalOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Architektur
    • Fashion
DAAD - JahresstipendienOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Bachelor
    • Master
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Biologie / Biotechnologie
    • Erziehungswissenschaften
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Fashion
DAAD - MasterförderungOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Biologie / Biotechnologie
    • Erziehungswissenschaften
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Fashion
ECU 2023/2024 International Masters ScholarshipOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Fashion
ECU 2023/2024 International Undergraduate ScholarshipOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Bachelor
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Fashion
ECU Executive Dean's 2023/2024 Master of Engineering ScholarshipOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Ingenieurswissenschaften
ECU International Australian Alumni ScholarshipOffenzwischen Januar und Juni
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
    • Bachelor
    • Master
  • Fächer anzeigen
    • Alle
GOstralia!-GOmerica! Social Media StipendiumOffenganzjährig
  • Teilstipendium
ja
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Architektur
    • Fashion
Mates StipendiumOffenganzjährig
  • Vollstipendium
ja
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Alle
PROMOSOffenganzjährig
  • Teilstipendium
nein
  • Programme anzeigen
    • Auslandssemester
  • Fächer anzeigen
    • Bildende und darstellende Künste
    • Biologie / Biotechnologie
    • Design
    • Erziehungswissenschaften
    • Film
    • Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
    • Geisteswissenschaften
    • Gesundheit / Pflege
    • Ingenieurswissenschaften
    • IT
    • Jura
    • Kommunikation / Medien / Journalismus
    • Landwirtschaft
    • Mathematik / Statistik
    • Naturwissenschaften
    • Politik / Internationale Beziehungen
    • Psychologie
    • Soziale Arbeit
    • Sozialwissenschaften
    • Sport
    • Tourismus- /Event- /Sportmanagement
    • Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
    • Urban Planning
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Architektur
    • Fashion

Hier findest du alle weiteren Stipendien, die direkt von der ECU vergeben werden.

Auslands-BAföG für Auslandssemester

Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren und des Fluges übernommen.

Alle Informationen zum Auslands-BAföG

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:

Kurssuche

Erläuterungen zur Kurssuche

Begriffserklärung

Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Course
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.

Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Unit
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.

Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Credit Points
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in Australien, Neuseeland oder Südostasien unterschiedlich. Eine genaue Erklärung zu den Credit Points findest du unten.

Credit Points

An der Edith Cowan University wird der Wert von Kursen in Credit Points angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der australischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.

Ein volles Semester hat an der Edith Cowan University einen Umfang von 60 Credit Points (entspricht i.d.R. 30 ECTS).

Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 15 Credit Points (oder 15 CP).

Bitte achte auf die Credit Points der einzelnen Kurse, damit du die Gesamtanzahl der Credit Points, die du pro Semester belegen darfst, nicht überschreitest. Wie viele Credit Points du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Study Abroad Semester sein werden. Die Gebühren findest du auf der rechten Seite in diesem Uniprofil.

Bei der Bewerbung müssen sechs bis acht Kurse zur Prüfung an der Hochschule angegeben werden. Nach Erhalt des Studienplatzangebotes und der Kurszulassung wählst du dann die Kurse, in die du dich einschreibst. Dazu bekommst du zu gegebener Zeit mehr Informationen.

Kursnummer und -level

Die Kursnummer an der Edith Cowan University sieht ungefähr so aus: ACC1100.

Die Buchstabenkombination repräsentiert meist den Fachbereich (z.B. ACC = Accounting, ENS = Engineering, etc.).

Die erste Ziffer steht hierbei für das Studienlevel des jeweiligen Kurses (ENS1100).
1 = erstes Studienjahr des Bachelors, 2 = zweites Studienjahr des Bachelors, 3 = drittes Studienjahr des Bachelors, 4 = viertes Studienjahr des Bachelors (ACHTUNG: Level 4  Kurse sind nicht immer zugänglich für Study Abroad Student:innen).

Kurse, bei denen die erste Ziffer höher als vier ist, sind Kurse auf Masterlevel und können nur belegt werden, wenn man bereits einen Bachelor abgeschlossen hat.

Beliebte Masterprogramme:

ECU Logo
Universität:Edith Cowan University
Dauer:2 Jahre Vollzeit
Forschungsanteil:Nein. Aber Lernergebnisse definiert: Beherrschung eines globalen Wissens- und Praxisbestands des Fachgebiets, einschließlich der Kenntnis von Forschungsgrundsätzen und -methoden.
Fachfremd möglich:Bachelor-Abschluss; oder eine gleichwertige Vorbildung mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Kosten:ca. 67.200 AUD
Kurzbeschreibung:

Dieser Masterstudiengang zielt auf die Entwicklung und Ausbildung hochqualifizierter globaler Manager und Führungskräfte ab, die einen effektiven und verantwortungsvollen Beitrag zu Unternehmen leisten können. In einem global wettbewerbsfähigen Umfeld ist es von entscheidender Bedeutung, organisatorische Fähigkeiten aufzubauen, indem ein Klima und eine Kultur geschaffen werden, die Innovation und Fortschritt begünstigen. Dieser Kurs vermittelt den Studierenden die Fähigkeit, auf herausfordernde Situationen in komplexen und modernen Organisationen zu reagieren. Darüber hinaus werden Problemlösungsfähigkeiten und effektive Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Beziehungen aufgebaut und weiterentwickelt.

Spezialisierungen:

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:

International Masters Scholarship

International Australian Alumni Scholarship

Weitere Infos:Faisal´s Story
CRICOS Code:079116B
Categories : Australien Master
ECU Logo
Universität:Edith Cowan University
Dauer:1 Jahr Vollzeit
Forschungsanteil:Nein. Aber Lernergebnisse definiert: Kritische Reflexion über einen komplexen Bestand an Bildungswissen, Forschungsprinzipien und -methoden, um die Beherrschung der Bildungsforschung nachzuweisen.
Fachfremd möglich:Bachelor-Abschluss in einer verwandten Disziplin; oder sofern akzeptiert, gleichwertige Vorbildung, einschließlich mindestens fünf Jahren einschläiger Berufserfahrung
Kosten:ca. 67.100 AUD
Kurzbeschreibung:

Dieser Kurs bietet motivierten Experten, die sich mit der pädagogischen Praxis befassen, die Möglichkeit, sich in einem Bereich, der sie besonders interessiert, weiterzubilden und eine international anerkannte postgraduale Qualifikation zu erwerben. Das Studium der weiterführenden Kurseinheiten vermittelt den Studierenden Wissen und Verständnis in einer Reihe von Fachbereichen, die auf die Bedürfnisse und Entscheidungen der Studierenden abgestimmt sind.

Spezialisierungen:

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:

International Masters Scholarship

International Australian Alumni Scholarship

Weitere Infos:Dr Christine Cunningham - Best practice thinking for new teachers
CRICOS Code:034459F
Categories : Australien Master
ECU Logo
Universität:Edith Cowan University
Dauer:2 Jahre Vollzeit
Forschungsanteil:Nein. Aber enthält einen Kurs zu Marketing Research
Fachfremd möglich:Bachelor-Abschluss; oder eine gleichwertige Vorbildung mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Kosten:ca. 65.500 AUD
Kurzbeschreibung:

Ziel ist es, Manager zu entwickeln und auszubilden und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um für ein Unternehmen, seine Kunden, seine Partner und die Gesellschaft im Allgemeinen Werte zu schaffen. Vermittelt den Studierenden die Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine Karriere im Kunden-, Produkt-, Marken- und Ertragsmanagement erforderlich sind. Vermittelt den Studierenden die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu erforschen, neue und innovative Produkte auf den Markt zu bringen, Vertriebspartner zu verwalten und die Kundenzufriedenheit und -treue zu steuern. Insbesondere vermittelt dieser Kurs den Studierenden die Fähigkeiten, Theorien und praktischen Erfahrungen, um einen Markt zu prüfen, Chancen zu erkennen und Marketingprozesse und -pläne zu erstellen, umzusetzen und zu verwalten. Marketing auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene wird erforscht.

Die Studierenden haben die Möglichkeit, im Rahmen dieses Kurses zwei Praktika zu absolvieren. Diese Einheiten konzentrieren sich auf die Entwicklung und Anwendung nicht-technischer Fähigkeiten, die für den von den Studenten gewählten Beruf wichtig sind, sowie auf die Entwicklung eines Bewusstseins für professionelles Verhalten im australischen Arbeitskontext. Die Studierenden erstellen ein professionelles Portfolio, mit dem sie potenziellen Arbeitgebern ihre entwickelten Fähigkeiten und ihre Eignung für eine Anstellung nachweisen können. Das Programm bietet den Studierenden auch die Möglichkeit, ihr disziplinäres Wissen anzuwenden und Führungsqualitäten und Eigenständigkeit bei der Recherche, Planung, Gestaltung und Durchführung eines berufsbezogenen Projekts zu demonstrieren, das mit ihrem Aufbaustudium in Zusammenhang steht. Während dieses Praktikums müssen die Studierenden professionelles Verhalten, Initiative und professionelle Führung gemäß den von der Industrie erwarteten Standards sowie die Fähigkeit zur effektiven Arbeit in einem teambasierten Umfeld unter Beweis stellen.

Spezialisierungen:

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:

International Masters Scholarship

International Australian Alumni Scholarship

Weitere Infos:Become World Ready
CRICOS Code:083332D
Categories : Australien Master
ECU Logo
Universität:Edith Cowan University
Dauer:2 Jahre Vollzeit
Forschungsanteil:Nein. Aber Lernergebnisse definiert: Planung und Durchführung einer komplexen Forschungsarbeit über Cybersicherheit
Fachfremd möglich:Bachelor-Abschluss; oder eine gleichwertige Vorbildung mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Kosten:ca. 78.000 AUD
Kurzbeschreibung:

Dieser Masterstudiengang ist darauf ausgerichtet, den Bedarf an Fachleuten für Cybersicherheit in Behörden, Strafverfolgungsbehörden und der Industrie zu decken. Der Kurs richtet sich an IT-Fachleute, die ihre Karriere im Bereich der Cybersicherheit beginnen oder weiter ausbauen wollen, und bietet ihnen einen Weg dorthin. Er ist auch für diejenigen relevant, die in den IT-Beruf einsteigen wollen und noch keine Erfahrung in der Cyber-Disziplin haben. Die Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, als Fachleute für Cybersicherheit zu arbeiten, unter anderem als Designer, Architekten, Analysten oder Sicherheitssystemingenieure.

Die Studierenden haben die Möglichkeit, für ein Semester ein arbeitsintegriertes Praktikum bei einem für die Cyber-Disziplin relevanten Industriepartner zu absolvieren.

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:

International Masters Scholarship

International Australian Alumni Scholarship

Weitere Infos:Andra Cimpean (Romanian)
CRICOS Code:083335A
Categories : Australien Master
ECU Logo
Universität:Edith Cowan University
Dauer:2 Jahre Vollzeit
Forschungsanteil:Nein. Der Kurs enthält jedoch Einheiten zu Vorbereitung der Forschung: Prinzipien und Ansätze
Fachfremd möglich:Bachelor-Abschluss; oder eine gleichwertige Vorbildung mit mindestens fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung
Kosten:ca. 71.200 AUD
Kurzbeschreibung:Der Master of Environmental Science vermittelt den Studierenden Fähigkeiten und Erfahrungen in der Umweltwissenschaft mit Schwerpunkt auf Projektmanagement, Arbeitsschutz, Nachhaltigkeit, Überwachung und Berichterstattung. Der Studiengang umfasst das Studium von Umweltmanagementsystemen, Auditierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung und vermittelt den Studierenden Arbeitserfahrung im Management von Umweltprojekten in der Industrie. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Fähigkeiten für Berufe in den Bereichen Umwelt, Technik und Nachhaltigkeit. Der Kurs ist außerdem flexibel, da er sowohl auf dem Campus als auch extern studiert werden kann.
Die Studenten werden ein Projekt mit einer Organisation unter der Aufsicht von Mitarbeitern der ECU und der Industrieorganisation durchführen.
Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:

International Masters Scholarship

International Australian Alumni Scholarship

Weitere Infos:Natashas story
CRICOS Code:091873G
Categories : Australien Master
ECU Logo
Universität:Edith Cowan University
Dauer:2 Jahre Vollzeit
Forschungsanteil:Nein. Aber Lernergebnisse definiert: Planung und Durchführung eines forschungsbasierten Projekts im Bereich Ingenieurswissenschaften und wirksame mündlihe und schrifltiche Kommunikation der Ergebnisse vor einem fachkundigen und nicht fachkundigen Publikum.
Fachfremd möglich:Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder Ingenieurtechnik erworben haben, wobei Gleichwertiges berücksichtigt wird. Alternativ können Bewerber den Bachelor of Engineering Science abgeschlossen haben, wobei Gleichwertiges berücksichtigt wird.
Sofern akzeptiert, gleichwertige Vorbildung, einschließlich mindestens fünf Jahre einschlägiger Berufserfahrung.
Kosten:ca. 77.300 AUD
Kurzbeschreibung:

Dieser postgraduale Studiengang richtet sich an Personen, die einen nicht berufsqualifizierenden Ingenieur- oder Technologieabschluss haben und eine berufsqualifizierende Qualifikation erwerben oder sich auf einen anderen Bereich spezialisieren möchten.
Die Studierenden müssen ein 12-wöchiges Praktikum unter der Aufsicht eines Ingenieurs in einer relevanten Industrieumgebung absolvieren (oder zuvor absolviert haben).


Eine oder mehrere der Spezialisierungen in diesem Kurs sind extern anerkannt, wenn sie im Rahmen dieses Kurses studiert werden. Weitere Informationen findest du bei der jeweiligen Spezialisierung:

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:

International Masters Scholarship

International Australian Alumni Scholarship

Weitere Infos:YouTube Video
CRICOS Code:067370J
Categories : Australien Master

Bewerbung

Bewerbungsprozess

Wenn dir die Universität gefällt und du dich dort für ein Studium bewerben möchtest, unterstützen wir dich bei der Bewerbung und helfen dir bei allen weiteren Schritten. Eine kurze Übersicht über den Bewerbungsprozess findest du in unseren 3-Steps.

Zulassungsvoraussetzungen

Nachfolgend findest du Zulassungskriterien für die Edith Cowan University :

  • Auslandssemester (Study Abroad):
    Notenschnitt: 3,5
     
  • Bachelor oder Master:
    Für komplette Bachelor- und Masterprogramme gibt es keine generellen Zulassungskriterien. Die genauen Anforderungen für deinen Wunschstudiengang kannst du den Programmbeschreibungen auf der Website der Universität entnehmen.

Sprachvoraussetzungen

Hier findest du eine Übersicht der spezifischen Sprachvoraussetzungen für das Auslandssemester oder ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium. Wir haben dir zusätzlich eine generelle Übersicht zu den allgemeinen Sprachnachweisen zusammengestellt.

Auslandssemester (Study Abroad)
  • Abiturzeugnis mit mindestens 8 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch oder
  • DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen oder
  • IELTS (Academic) Test mit mind. 6.0 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (für Study Abroad im Bachelor) und mind. 6.5 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (für Study Abroad im Master) oder
  • TOEFL (iBT) mit mind. 70 Punkten insgesamt, listening 17, reading 17, writing 17, speaking 17 (für Study Abroad im Bachelor) und mind. 84 Punkten insgesamt, listening 17, reading 17, writing 17, speaking 17 (für Study Abroad im Master) oder
  • Cambridge English (Advanced) mind. 169 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (für Study Abroad im Bachelor) und mind. 176 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (für Study Abroad im Master) oder
  • Pearson Test of English (PTE) mind. 52 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 50 Punkte (für Study Abroad im Bachelor) und mind. 58 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 50 Punkte (für Study Abroad im Master)
Kompletter Bachelor
  • Abiturzeugnis mit mindestens 8 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch (je nach Programm eventuell höher) oder
  • DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 (mindestens vier Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen oder
  • IELTS (Academic) Test mit mind. 6.0 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (je nach Programm eventuell höher) oder
  • TOEFL (iBT) mit mind. 70 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 17 Punkte (je nach Programm eventuell höher) oder
  • Cambridge English (Advanced) mit mind. 169 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (je nach Programm eventuell höher)
Kompletter Master
  • DAAD Sprachzertifikat mit Level C1 (mindestens fünf Sterne angekreuzt) in allen Testbereichen oder
  • IELTS (Academic) Test mit mind. 6.5 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 6.0 (je nach Programm eventuell höher) oder
  • TOEFL (iBT) mit mind. 84 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 17 Punkte (je nach Programm eventuell höher) oder
  • Cambridge English (Advanced) mit mind. 176 Punkten insgesamt, kein Bereich unter 169 Punkte (je nach Programm eventuell höher)

Unterlagen

Hier gehts zu den Bewerbungsformularen der Edith Cowan University:

Eine Übersicht, welche akademischen Unterlagen du für die Bewerbung benötigst, haben wir dir je nach Studienvorhaben aufgelistet:

 

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • Clinical Sciences
  • Cyber Security
  • Ecology, Environmental Science and Management
  • Engineering
  • Exercise Medicine
  • Neuroscience
  • Nursing
  • Oncology and Carcinogenesis

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, in anderen Fachbereichen zu promovieren.
 

GOstralia! Research Centre (GRC)

Das GRC bietet dir einen kostenfreien Beratungs- und Bewerbungsservice für Forschungsprogramme in Australien an.

  • Beratung zu Forschungsaufenthalten im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit
  • Beratung zu PhD- / Promotionsprogrammen in Australien
  • Unterstützung bei der Suche nach passenden wissenschaftlichen Betreuer:innen und Forschungsprojekten
  • Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten und Promotionsstipendien für die Doktorarbeit in Australien
  • Übersetzung von Zeugnissen und komplette Abwicklung der Bewerbung 
  • Praktische Tipps zum Visum, zur Reisevorbereitung und dem Leben vor Ort

Finanzierung

Die Universität vergibt jedes Jahr im Rahmen des Research Training Programs (RTP) Stipendien für PhD-Programme. Aktuelle Infos und Bewerbungsfristen findest du hier.  

Bewerbung

Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und den Bewerbungsunterlagen findest du hier. Kontaktiere für weitere Informationen unser GRC-Team.

Broschüren

Edith Cowan Auslandssemester Broschüre
Auslandssemester - Study Abroad

International Course Guide

Bachelor Programs

Master Programs

Build your own guide
Stelle dir online eine Broschüre nach deinen Bedürfnissen hinsichtlich Kursen, Unterkunft und weiteren nützlichen Inhalten zusammen.