Universität
Allgemeine Infos
Gegründet: 1989
Studierende: 50.000, davon 8.000 internationale
Campusse: Gardens Point, Kelvin Grove
Akkreditierungen: AACSB, EQUIS, AMBA (Triple Crown Status)
CRICOS Provider Number: 00213J
Die Queensland University of Technology (QUT) ist eine der größten Universitäten Australiens. Ihre Geschichte reicht bis auf die Gründung der Brisbane School of Arts 1849 zurück. Die besonderen Stärken liegen in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie den kreativen Studiengängen. Die Business Fakultät der QUT ist eine von wenigen Universitäten in Australien, die alle drei der internationalen Akkreditierungen EQUIS, AACSB und AMBA und somit den Triple Crown Status besitzt.
Die Masterprogramme kannst du flexibel gestalten. Bei vielen zweijährigen Masterprogrammen kannst du zwischen einem oder zwei Schwerpunkten wählen, oder im letzten Semester eine betreute Forschungsarbeit schreiben.
Der Hauptcampus Gardens Point liegt zwischen der Innenstadt, dem Brisbane River und dem Botanischen Garten. Dadurch kannst du Studium, Erholung und Freizeitaktivitäten bestens miteinander verbinden. Ein kostenloser Shuttle Bus pendelt zwischen Gardens Point und dem zweiten Standort Kelvin Grove. Dort befinden sich die Creative-Industries-Studios für IT, Design, Media, Film & Television.
Im "Sunshine State" Queensland hast du hier das ganze Jahr über milde Temperaturen: Mit 283 Sonnentagen sinken die Temperaturen im Winter selten unter 20 Grad. Brisbane ist somit super geeignet, wenn du auch im australischen Winter angenehme Temperaturen möchtest.
Weitere Infos unter: www.qut.edu.au
Kurzpräsentation der QUT zum Download
Erfahre mehr zu deinen Studienmöglichkeiten und erhalte wertvolle Insights von Patrick von der QUT.
Semesterdaten 2024
für Auslandssemester, Bachelor- und Masterprogramme
Semester | Orientation | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Semester 1 | 19. Februar 2024 | 26. Februar 2024 | 22.Juni 2024 |
Semester 2 | 15. Juli 2024 | 22. Juli 2024 | 16. November 2024 |
Fachbereiche
An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Architektur
- Bildende und darstellende Künste
- Biologie / Biotechnologie
- Design
- Erziehungswissenschaften
- Fashion
- Film
- Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Gesundheit / Pflege
- Ingenieurswisschenschaften (Civil,
Electrical, Mechanical, Medical, Process) - IT
- Jura
- Kommunikation / Medien / Journalismus
- Mathematik / Statistik
- Naturwissenschaften (Astrophysics, Biochemistry, Chemistry, Forensic, Physics)
- Psychologie
- Soziale Arbeit
- Sozialwissenschaften
- Umwelt / Erneuerbare Energien / Nachhaltigkeit
- Urban Planning
- Wirtschaftswissenschaften
Campus & Wohnen
Was bietet der Campus der QUT?
- Sport Facilities inkl. Netball, Schwimmbad und E-Sports
- Clubs und Societies
- Bibliotheken
- Shops, Restaurants, Cafes
- und der Gardens Point Campus befindet sich in unmittelbarer Nähe des City Botanic Gardens und des Brisbane Rivers
Wohnmöglichkeiten
Für deinen Studienaufenthalt hast du die Möglichkeit, sowohl in den Studierendenwohnheimen der Universitäten, in Wohnheimen von externen Anbietern als auch in privaten WGs oder Apartments zu wohnen. Genauere Informationen zu den Wohnmöglichkeiten für deine Wunschuniversität bekommst von uns mit dem Studienplatzangebot oder von deiner Studienberaterin.
Unter folgenden Links kannst du dich über die Wohnheime der Universität sowie Wohnheime von externen Anbietern informieren:
On-Campus-Accommodation
UniLodge
Campus Touren der Campusse Gardens Point und Kelvin Grove findest du hier.
Deutsche Partnerhochschulen
Hier findest du eine Übersicht der Partnerschaften der QUT mit deutschen Hochschulen, die wir betreuen und deren Bewerbung wir für dich abwickeln. Welche Vorteile du durch die Partnerschaft hast, erfährst du in deinem International Office, direkt bei unseren Studienberaterinnen und auf folgenden Partnerseiten:
Studierende aller anderen Universitäten und Hochschulen können sich selbstverständlich als Freemover an der QUT bewerben und ihre Bewerbung ebenfalls über uns abwickeln.
Kosten & Finanzierung
Studiengebühren
Studiengebühren für ein Auslandssemester an der QUT in 2024:
- 7.488 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 3 Kurse bzw. 36 Credit Points)
- 9.984 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 4 Kurse bzw. 48 Credit Points)
- 12.480 AUD pro Semester (Study Abroad Programm, 5 Kurse bzw. 60 Credit Points)
Studiengebühren für komplette Bachelor- und Masterprogramme variieren je nach Programm. Weitere Informationen zu den generellen Kosten für ein Auslandsstudium findest du hier.
Stipendien
Name | Status | Studienstart | Stipendienart | Noten- unabhängig | Studienprogramm | Fachbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
DAAD - HAW.International | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Jahresstipendien | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Masterförderung | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
GOstralia!-GOmerica! Social Media Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
PROMOS | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
QUT International Merit Scholarship | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Hier findest du alle weiteren Stipendien, die direkt von der QUT vergeben werden.
Auslands-BAföG für Auslandssemester
Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren und des Fluges übernommen.
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:
Kurssuche
Erläuterungen zur Kurssuche
Begriffserklärung
Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Course
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.
Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Units
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.
Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Credit Points
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in Australien, Neuseeland und Südostasien unterschiedlich. Eine genaue Erklärung zu den Credit Points findest du unten.
Credit Points
An der Queensland University of Technology (QUT) wird der Wert von Kursen in Credit Points angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der australischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.
Ein volles Semester hat an der QUT einen Umfang von 48 Credit Points (entspricht i.d.R. 30 ECTS).
Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 12 Credit Points (oder 12 CP).
Bitte achte auf die Credit Points der einzelnen Kurse, damit du die Gesamtanzahl der Credit Points, die du pro Semester belegen darfst, nicht überschreitest. Wie viele Credit Points du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Study Abroad Semester sein werden. Die Gebühren findest du auf der rechten Seite in diesem Uniprofil.
Bei der Bewerbung müssen sechs bis acht Kurse zur Prüfung an der Hochschule angegeben werden. Nach Erhalt des Studienplatzangebotes und der Kurszulassung wählst du dann die Kurse, in die du dich einschreibst. Dazu bekommst du zu gegebener Zeit mehr Informationen.
Kursnummer und -level
Die Kursnummer an der Queensland University of Technology sieht ungefähr so aus: PYB100.
Die Buchstabenkombination repräsentiert meist den Fachbereich (z.B. PYB = Psychology, EFB = Economics and Finance, etc.).
Der letzte Buchstabe kennzeichnet den Studienlevel des Kurses.
B = Bachelorlevel, P und N = Masterlevel
Bei Kursen auf Bachelorlevel gibt die erste Ziffer zusätzlich das Studienlevel des jeweiligen Kurses an (PYB100).
1 = erstes Studienjahr des Bachelors, 2 = zweites Studienjahr des Bachelors, 3 = drittes Studienjahr des Bachelors.
Kurse auf Masterlevel können nur belegt werden, wenn man bereits einen Bachelor abgeschlossen hat.
Die weiteren Ziffern sind die Nummern zur Zuordnung des Kurses und haben keine spezielle Bedeutung mehr.
Links zur Kurs- und Programmsuche
Beliebte Masterprogramme:
Universität: | Queensland University of Technology |
Dauer: | 3-4 Semester |
Forschungsanteil: | Nein |
Fachfremd möglich: | Ja |
Kosten: | 2023 ca. 68,000 AUD |
Kurzbeschreibung: | Studiere an einer führenden Business School Die Business School der QUT wurde in der AFR-Rangliste BOSS Best Business School 2022 zur Nummer 1 in Queensland und zur Nummer 3 in Australien für postgraduale Studien gewählt. Wir sind auch die am besten bewertete Business School in Queensland, wenn es um die Auswirkungen auf die Karriere geht, was durch die hervorragenden Beschäftigungs- und Gehaltsaussichten unserer Absolventen belegt wird. Mach dir einen Namen in deiner Branche. Mit zehn Spezialisierungen zur Auswahl, der Möglichkeit, dein eigenes maßgeschneidertes Programm zu erstellen, flexiblem Lernen und preisgekrönten Dozenten, kannst du deine Qualifikationen verbessern oder deine Karriere mit einem QUT Master of Business drehen. |
Programmübersicht | |
Stipendien: | International Merit Scholarship (25% tuition fee waiver) |
Weitere Infos: | YouTube Video |
CRICOS Code: | 085448J |
Universität: | Queensland University of Technology |
Dauer: | 3-4 Semester |
Forschungsanteil: | Ja |
Fachfremd möglich: | Ja |
Kosten: | 2023 ca. 62,400 AUD |
Kurzbeschreibung: | Die QUT School of Communication gilt als Australiens führende Schule für Kommunikations- und Medienwissenschaften und zählt zu den besten Schulen der Welt. Wenn du die Flexibilität hast, in vielen verschiedenen Branchen zu arbeiten, könnte eine Karriere in der digitalen Kommunikation eine hervorragende Wahl sein. Du wirst neue Fähigkeiten erlernen, die auf verschiedene Medienformen anwendbar sind, darunter soziale Medien, Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Visualisierung. Der Master of Digital Communication entwickelt zukunftsorientierte Fähigkeiten und fortgeschrittene Kenntnisse in digitaler Kommunikation sowie ein angewandtes Verständnis der digitalen Kreativwirtschaft und der Art und Weise, wie digitale Plattformen die globale Medienlandschaft verändern. |
Stipendien: | International Merit Scholarship (25% tuition fee waiver) |
Programmübersicht: |