Roadtrip Neuseeland

Reisen in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien

Während deines Auslandsstudiums möchtest du die Zeit in dem dir vielleicht noch fremden Land sicher auch zum Reisen nutzen. Hier geben wir dir eine kurze Übersicht mit Hinweisen und Tipps vom Team zum Thema Reisen in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien. Unsere Studienberaterinnen berichten dir auch gerne persönlich über die besten Reiserouten. Unsere Reiseberichte findest du ganz unten auf dieser Seite. Informiere dich zusätzlich in unseren Online-Seminaren, die regelmäßig stattfinden. Kurz vor Abflug erhältst du unseren Pre-Departure Guide mit allen Informationen und Tipps zum Reisen. 

Australien

Reisen in Australien

Australien ist nicht umsonst ein Traumziel von Vielen. Aufregende Metropolen, traumhafte Sandstrände, Regenwald, Riffe und das Outback warten darauf, von dir erkundet zu werden. 
 

Oft unterschätzt: Entfernungen in Australien

Australien ist riesig! Du solltest die Entfernungen nicht unterschätzen, wenn du planst, während oder nach deinem Studium im Land zu reisen. Zwischen einigen Städten und Sehenswürdigkeiten liegen vielleicht größere Distanzen, als dir aktuell bewusst ist. Beispielsweise ist die Strecke von Darwin nach Adelaide stolze 3.000 km lang und der Big Lap (eine Tour rund um ganz Australien) über den Highway 1 ca. 14.500 km lang. Wer Australien umrunden möchte, sollte also für den Big Lap idealerweise zehn bis zwölf Monate einplanen. Für die Pause im Semester, den Semester Break, ist das folglich keine gute Option. Dafür gibt es aber genügend tolle Alternativen. In Australien findet man viele Optionen - ob für einen Tagesausflug, den Wochenendtrip oder für die langen Semesterferien.
 

Unterwegs in Australien: So kommst du von A nach B

Alle größeren und viele kleine Städte Australiens erreichst du per Flugzeug. In Australien ist das Flugzeug ein viel alltäglicheres Verkehrsmittel als bei uns. Australier:innen nutzen das Flugzeug, um schnell in eine andere Stadt zu kommen. Die Strecke zwischen den Metropolen Melbourne und Sydney ist tatsächlich eine der höchstfrequentierten Flugstrecken der Welt.

Neben dem Flugzeug ist auch der Bus ein beliebtes Reisemittel. Für Reisende lohnen sich oft die Strecken- oder Kilometerpässe der verschiedenen Anbieter:innen. Hier bucht man eine bestimmte Strecke, zum Beispiel von Cairns nach Sydney, und kann zwischendurch an allen Stopps auf der Route aussteigen, die Region für ein paar Tage erkunden und danach die Reise fortsetzen.
Auch bekannte Züge wie The Ghan (Darwin - Adelaide) und Indian Pacific (Sydney - Perth) sind beliebte Reiseoptionen, um vom einen Ende Australiens zum anderen zu gelangen und währenddessen die Landschaft zu genießen. 

Natürlich hast du auch die Option, Australien mit dem Auto zu erkunden. Vielleicht kaufst du dir ein eigenes Auto oder mietest alleine oder mit Freund:innen einen Wagen oder Camper. Denke daran, dass in Australien, wie in den meisten anderen Ländern des Commonwealth, Linksverkehr herrscht. Die Australier:innen lieben das Campen, es sollte also nie an Stellplätzen (teilweise auch kostenlosen) mangeln. Spannend sind auch Touren durch das Outback. Zum Teil ist man hier mehrere Stunden fast komplett alleine unterwegs, fährt immer geradeaus und ab und an begegnet man einem der berühmten Roadtrains, den langen LKW-Zügen.
 

Einige Highlights in Australien 

Das Outback ist ein absolutes Highlight beim Reisen durch Australien, das du nicht missen solltest. Der mächtige Uluru, der eindrucksvolle Kings Canyon oder die abwechslungsreichen Nationalparks im Northern Territory sind definitiv Must-Sees beim Reisen. Auch eine Nacht unter freiem Himmel im Outback solltest du dir nicht entgehen lassen. Es gibt kaum Luftverschmutzung und du hast sicherlich noch nie so viele Sterne so klar und deutlich gesehen. 

Queensland ist ebenfalls eine Reise wert. Kein Australienaufenthalt ist komplett, ohne einen Besuch des Great Barrier Reefs, dem größten Korallenriff der Welt. Taucher:innen kommen dort voll auf ihre Kosten, aber du kannst auch einfach schnorchelnd die Unterwasserwelt entdecken. Am besten machst du eine Bootstour und verbringst einen ganzen Tag am Riff. 

Bei den Städten scheiden sich die Geister: Welche ist denn nun die Beste? Melbourne und Sydney stehen schon lange im Konkurrenzkampf, sind beide doch die größten Städte des Landes und stehen bei vielen Reisenden auf der Liste. Tatsächlich sind die fünf Großstädte Australiens - Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth und Adelaide - sehr unterschiedlich und es lohnt sich, jede einmal zu besuchen.

Neuseeland

Reisen in Neuseeland

Unser Team ist vielleicht ein wenig voreingenommen, aber trotzdem: Kaum ein Land der Erde ist so schön und abwechslungsreich wie Neuseeland. Das Land der langen weißen Wolke wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
 

Ganz Neuseeland in einem Semester entdecken

Da Neuseeland kleiner als Deutschland ist, wird es dir nicht schwer fallen, während deines Studiums vor Ort viel vom Land zu sehen. Egal, ob du für ein ganzes Studium vor Ort bist oder nur für ein Semester. Wenn du nur wenig Zeit hast, kannst du die Highlights beider Inseln innerhalb von drei bis vier Wochen sehen. Wir empfehlen aber, dir etwas mehr Zeit zu nehmen und das Land in Ruhe zu erkunden. Es gibt viel zu entdecken - von der windigsten Hauptstadt der Welt über Weinberge, versteckte Buchten und Traumstrände bis hin zu mächtigen Gebirgen, Gletschern und Fjorden. 
 

Unterwegs in Neuseeland: So kommst du von A nach B

Am besten bewegt man sich in Neuseeland mit dem Bus oder dem Auto fort. Zwischen der Nord- und Südinsel nimmst du ganz einfach die Fähre, um von einer Insel zur anderen zu kommen. Es dauert nur etwa drei Stunden, aber Achtung, die Cookstraße gehört zu einer der stürmischsten Meeresstraßen der Welt. Aber auch Fliegen ist kein Problem. Innerhalb Neuseelands gibt es Flugverbindungen zu den wichtigsten Orten des Landes. Übrigens hat man aus dem Flieger tolle Ausblicke, das gilt besonders, wenn du über die Gebirgskette der Südinsel fliegst. 

Viele Uniclubs organisieren während des Semesters eigene Trips und Ausflüge. Oft kann man so günstig das Land erkunden, ist dabei auch mit netten Kommiliton:innen unterwegs und muss sich selbst um wenig kümmern. Wenn du planst, ein eigenes Auto zu kaufen oder zu mieten und Neuseeland auf eigene Faust zu erkunden, solltest du bedenken, dass dort Linksverkehr herrscht. 
 

Einige Highlights in Neuseeland 

Eigentlich ist ganz Neuseeland unser Highlight. Wir lieben jede Ecke des Landes - vom sonnigen Norden und den traumhaften Stränden über die geothermisch aktive Mitte der Nordinsel über die malerischen Weinberge bis hin zu den imposanten Gebirgen und idyllischen Fjorden der Südinsel. In vielen Berichten wird vor allem die Südinsel für ihre beeindruckende Natur gelobt. Dort findet man die Alpenregion des Landes mit Gletschern und markanten Bergspitzen. Südwestlich kann man Fjorde bestaunen und auf Stewart Island ganz im Süden hat man die Chance, Kiwis in freier Wildbahn zu entdecken. Aber auch im Norden gibt es viele Highlights. Taucher:innen können Wracks im Poor Knights Island Marine Reserve erkunden, Weinliebhaber:innen sollten einen Abstecher in die Region Hawke’s Bay machen und für etwas Großstadtluft eignen sich Auckland und Wellington wunderbar. 

Neuseeland ist immer eine Reise wert. Das Land ist viel kompakter als Australien, hat auf der kleineren Fläche aber fast genauso viel zu bieten. An einem Tag kannst du vormittags in den Bergen Skifahren und am Abend beim Lagerfeuer am Strand sitzen.

Südostasien

Reisen in Südostasien

Wenn du dich für ein Auslandsstudium in Singapur, Vietnam oder Malaysia entscheidest, kannst du während deines Aufenthalts nicht nur die jeweiligen Länder, sondern einen ganz neuen Kontinent entdecken. Reisen in Asien ist einfach und günstig. Innerhalb kurzer Zeit kannst du viele verschiedene Kulturen und Länder kennenlernen. 
 

Singapur

Singapur ist zwar ein Stadtstaat, dennoch findest du viele Sehenswürdigkeiten auf dem recht kleinen Gebiet. Ob Arab Street, Little India und Chinatown in der Innenstadt, die prächtigen Gärten wie Gardens by the Bay, der Vergnügungspark Sentosa Island oder die kleinen vorgelagerten tropischen Inseln - man braucht definitiv mehr als ein paar Tage, um alles in und um Singapur zu entdecken. In der Innenstadt bist du am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, die alle paar Minuten fahren. Sie bringen dich in jede Ecke der Stadt. Willst du andere Länder erkunden, dann nimmst du am besten das Flugzeug. Singapur hat einen sehr gut ausgebauten und ausgezeichneten Flughafen (sogar mit eigenem Schmetterlingsgarten im Terminal) mit Verbindungen in die ganze Welt. Willst du nach Indonesien, kommt auch die Fähre für dich in Frage. Inseln wie Java, Bali oder Lombok sind nicht weit entfernt und können auch mal für ein Wochenende besucht werden.


Vietnam 

In Vietnam ist dein Ausgangspunkt meist Ho-Chi-Minh-City (früher Saigon), wo sich einer der Campusse der RMIT Vietnam befindet und die meisten unserer Studierenden ihr Auslandsstudium verbringen. Ho-Chi-Minh-City oder auch HCMC abgekürzt ist eine asiatische Großstadt wie aus dem Bilderbuch. Wir empfehlen dir, ein Taxi vom Flughafen zu deiner ersten Unterkunft zu nehmen, da die öffentlichen Verkehrsmittel etwas anders gestrickt sind als in Europa. Nach und nach wirst du dich an die vielen Rollerfahrer:innen gewöhnen und auch mal ein Rollertaxi nehmen. Dafür empfehlen wir dir die App Grab. Auf diesem Weg kannst du viele Highlights in der Stadt erkunden, zum Beispiel die rosa Notre Dame Kirche, das War Remnants Museum, den Ben Than Market oder verschiedene Stopps im District 1. 

Von HCMC aus werden verschiedene Touren angeboten, wie zum Beispiel ins Mekong Delta. Diese kannst du bei verschiedenen Anbieter:innen buchen. Vergleiche hierbei am besten die Preise. Die Touren beinhalten meist einen Abholservice bei deiner Unterkunft und Verpflegung und lohnen sich vor allem am Anfang deines Auslandsstudiums, wenn du noch nicht ganz sicher bist, alleine zu reisen.

An den Wochenenden oder in den Semesterferien bietet es sich an, Ausflüge in ruhigere Gegenden zu machen. Dort findest du Berglandschaften, Reisfelder oder wunderschöne Strände. Auch Hanoi ist definitiv eine Reise wert. Diese erreichst du mit dem Fernbus oder mit dem Flugzeug. Fernbusse sind in Vietnam etwas luxuriöser als in Deutschland, da du bei den längeren Fahrten über Nacht auch die Möglichkeit hast, bequem und liegend zu schlafen.


Malaysia

Malaysia ist ein einzigartiges Land zum Reisen und sehr vielseitig. Die Großstadt Kuala Lumpur (KL) wird dein Ausgangspunkt sein, da sich dort die Monash University Malaysia in einem Außenbezirk befindet. In KL gibt es viel zu entdecken. Sehr berühmt sind die Petronas Twin Towers und der Fernsehturm, von denen du eine tolle Aussicht hast, besonders bei Sonnenuntergang. In der Innenstadt von Kuala Lumpur gibt es eine kostenlose Hop-On Hop-Off Buslinie mit kostenlosem Wifi, mit der du die zentralen Stationen abfahren kannst. Ansonsten bietet sich ebenfalls wie in Vietnam die App Grab an, mit der du dir günstig ein Taxi buchen kannst. Etwas außerhalb von KL befinden sich die Batu Caves. Bezirke wie diese erreichst du am besten mit dem lokalen Zug, ähnlich wie die deutsche S-Bahn.

Neben KL gibt es in Malaysia weitere Highlights. Das sind die Teeplantagen in den Cameron Highlands, die Inseln Penang und Langkawi im Westen und die Perhentian Islands im Osten, wo du paradiesische Strände findest. In Malaysia finden die meisten Reisen mit Fernbussen, dem Flugzeug oder Fähren statt. 

Wenn du international unterwegs bist, wirst du in Asien wohl am ehesten fliegen. Das ist meist am günstigsten, bequemsten und schnellsten. Natürlich gibt es auf auf dem Landweg Verbindungen, z.B. mit dem Zug oder Bus. Den Standard, den du in Deutschland gewöhnt bist, kannst du dort aber nicht überall erwarten.

 

USA

Reisen in den USA

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist nicht ohne Grund ein beliebtes Reise- und Studienziel. Während und nach deinem Auslandssemester hast du nicht nur die Möglichkeit innerhalb des Bundestaates, in dem du dich befindest, zu verreisen, sondern kannst auch weitere Teile der USA kennenlernen. Und egal ob du dich für einen Städtetrip, eine Rundreise oder einen Strandurlaub interessierst: Die USA hat für jeden Geschmack etwas im Angebot.

Einer der beliebtesten Reiseziele in den USA ist New York City. Die Stadt, die niemals schläft, bietet eine unendliche Auswahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Ein Besuch im Central Park, einer Fahrt auf dem Circle Line Sightseeing Boot und ein Spaziergang durch die Straßen des Brooklyn-Viertels sind ein absolutes Muss.

Ein weiteres Highlight ist die westliche Küste, die eine einzigartige Landschaft aus Bergen, Stränden und Wüsten bietet. Hier kannst du unter anderem die Golden Gate Bridge in San Francisco, die Strände von Santa Barbara und die Weltklasse-Winzer in Napa Valley erleben. Hier bietet sich ein Roadtrip an. Tipp: Fahr von San Francisco nach San Diego und nicht umgekehrt, so hast du nämlich das Meer immer direkt neben dir.

Für Naturliebhaber ist die Nationalparkregion ein absolutes Muss. Die USA beherbergt einige der schönsten Nationalparks der Welt, darunter Yosemite, Yellowstone und den Grand Canyon. Diese Gebiete bieten atemberaubende Landschaften, unzählige Wandertouren und einmalige Tierbeobachtungen.

 

So kommst du von A nach B

Die Distanzen in den USA dürfen nicht unterschätzt werden. Am besten reist du in den USA mit dem Flugzeug oder einem Auto. Oftmals organisieren die Universitäten in den USA aber auch Ausflüge in beispielsweise Nationalparks, sodass du hier kostengünstig mit einem Bus mitreisen kannst.
Auch für kleinere Strecken solltest du Zeit einplanen, gerade wenn du in einer Metropole wie Los Angeles reist. Hier kann es gut passieren, dass du von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten eine Stunde oder länger unterwegs bist. Wenn du mit dem Auto fährst, solltest du beachten, dass es in den USA teilweise andere Verkehrsregeln gibt (an einer Kreuzung fährt die Person zuerst, die als erstes da war und rechts abbiegen an einer Ampel ist immer erlaubt, sofern dort kein Schild steht, das anderes besagt).