Bewerbungsablauf für Bachelorstudium im Ausland

Bewerbungsablauf für das Masterstudium im Ausland
in 3 Steps

Die Bewerbung für einen Master in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien sollte gut vorbereitet werden. Um es dir so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier den gesamten Bewerbungsprozess kurz zusammengefasst. Lade zusätzlich unsere Checkliste herunter und habe so im Blick, welche Schritte du bereits erledigt hast und was als nächstes auf dich wartet.

Step 1: Inform & Prepare

ca. 5-12 Monate vor geplantem Studienbeginn

  • Finde heraus, welche Universität zu dir passt. Mit dem Unifilter bekommst du schnell eine erste Auswahl an Hochschulen, die deinen Interessen und Studienzielen entsprechen. Anschließend beraten wir dich individuell – ob telefonisch, per Mail oder direkt bei uns vor Ort in unseren Büros. Deine Studienberaterin steht dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt dich dabei, das optimale Studienprogramm und die passende Hochschule zu wählen. Auf Wunsch schicken wir dir unverbindlich und kostenfrei Infomaterial und unseren aktuellen Studienführer zu.
  • Wähle dein Wunschprogramm an deiner favorisierten Hochschule aus. Unter dem Punkt Kurswahl im jeweiligen Uniprofil findest du direkte Links zur Programmsuche (Master = vollständiges Studienprogramm).
  • Plane rechtzeitig deine Finanzierung. Ob Stipendium, Auslands-BAföG oder andere Fördermöglichkeiten – unter dem Menüpunkt Finanzierung findest du eine Übersicht der Optionen. Deine Studienberaterin hilft dir dabei, die passende Finanzierungsmöglichkeit für deine individuelle Situation zu finden.
  • Behalte Bewerbungsfristen im Auge. Einige Hochschulen – insbesondere unter den US-Universitäten) haben feste Deadlines für Master-Programme. Besonders bei Stipendien ist es wichtig, dass du deine Unterlagen fristgerecht und vollständig einreichst.
  • Bereite deine Bewerbung vor. Die Bewerbungsformulare stehen dir direkt in den Uniprofilen zur Verfügung. ine Übersicht über alle zusätzlich einzureichenden Unterlagen findest du unter dem Punkt Unterlagen​​​​​​). Ein Motivationsschreiben ist normalerweise nicht erforderlich.

Step 2: Apply

ca. 4-6 Monate vor geplantem Studienbeginn

  • Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an deine Studienberaterin. Sobald wir alles erhalten haben, prüfen wir die Unterlagen sorgfältig und informieren dich, ob noch etwas fehlt.
  • Etwa vier bis acht Wochen später bekommst du von deiner Studienberaterin das offizielle Studienplatzangebot deiner Wunschuniversität – zusammen mit einem ausführlichen Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch die nächsten To-dos führt.
  • Sobald deine Entscheidung für das Studium feststeht und die Finanzierung gesichert ist, kannst du deinen Flug buchen. So sicherst du dir frühzeitig gute Verbindungen und Preise.
  • Bestätige deinen Studienplatz und überweise die fälligen Gebühren – dazu zählen neben den Studiengebühren ggf. auch Beiträge für Versicherungen oder andere universitätsbezogene Kosten. In der Regel sollte die Zahlung spätestens sechs Wochen vor Semesterbeginn erfolgen.
  • Nur noch wenige Schritte bis zum Ziel: Deine Studienberaterin sendet dir das offizielle Einschreibedokument, das du für den Visumsantrag benötigst. Sobald das Visum erteilt ist, ist der Bewerbungsprozess abgeschlossen – deinem Studienstart im Ausland steht nichts mehr im Weg.

Step 3: Get there

  • Gemeinsam mit GOstralia!-GOmerica! gehst du gut vorbereitet ins Auslandsstudium. Deine Studienberaterin stellt dir mit unserem Pre-Departure Guide rechtzeitig ein umfassendes Infopaket zur Verfügung – mit praktischen Hinweisen zu Unterkunft, Alltagsleben, Reisen und dem Uni-Start in deinem Zielland (Australien, Neuseeland, USA oder Südostasien).
  • Nutze auch unsere interaktiven Pre-Departure Online-Seminaren. Hier kannst du letzte Fragen klären, dich mit anderen zukünftigen Studierenden austauschen und erhältst wertvolle Tipps aus erster Hand.
  • Wir freuen uns über dein Feedback! Teile deine Erfahrungen mit uns und zukünftigen Studierenden – zum Beispiel mit einer Bewertung auf ausgezeichnet.org oder Google.
  • Jetzt wird’s konkret: Koffer packen! Denke auch an wichtige Unterlagen, Adapter, Reisemedikamente und natürlich ein wenig Vorfreude im Gepäck.
  • Lass dich gebührend verabschieden. Ob im kleinen Kreis oder mit einer großen Feier – nutze die Gelegenheit, um dich von deinen Liebsten zu verabschieden und dich auf dein neues Kapitel einzustimmen.
  • Nach der Ankunft vor Ort heißt es erstmal ankommen und durchatmen. Die Orientation Week hilft dir beim Einstieg: Du lernst neue Leute kennen, knüpfst erste Freundschaften und bekommst vom International Office wichtige Infos rund um Studium und Uni-Alltag.
  • Und dann: Genieß jeden Moment! Diese Zeit wird voller neuer Eindrücke, Begegnungen und Erlebnisse sein – ein echtes Highlight in deinem (Studien-)Leben!

Noch Fragen?

Kontaktiere gerne eine Studienberaterin in deiner Nähe.