Universität
Allgemeine Infos
- Gegründet: 1917 (die UCLA wurde erst zwei Jahre später im Jahr 1919 gegründet)
- Studierende: 20.000, davon 2.000 internationale (UCLA: 46.000, davon 6.000 internationale)
- Campus: Westwood, Los Angeles
- Akkreditierungen: WASC
Die University of California, Los Angeles (UCLA) ist eine der renommiertesten Universitäten der USA. Die UCLA verfügt über ein herausragendes akademisches Umfeld und innovative Forschungsmöglichkeiten. Mehr als 40.000 Studierende lernen auf dem wunderschönen Campus, der mit atemberaubender Landschaft, komfortablen Wohnmöglichkeiten, erstklassiger Gastronomie und einer lebendigen Campus-Kultur überzeugt.
Die UCLA ist einer der größten der zehn Standorte des University of California-Systems und umfasst elf renommierte Fakultäten, darunter Ingenieurwissenschaften, Medizin, Rechtswissenschaften sowie Theater, Film und Fernsehen. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Innovation gehört UCLA zu den führenden Hochschulen weltweit. Laut dem U.S. News & World Report ist die UCLA die #1 der Public Universities der USA. Außerdem hat sie 15 Nobelpreisträger hervorgebracht. Die UCLA Extension ist Teil der UCLA Division of Continuing Education und bietet Weiterbildungsprogramme sowie Kurse für Study Abroad Studierende. Diese sind von der Western Association of Schools and Colleges (WASC) akkreditiert, was höchste Bildungsqualität garantiert.
Der Campus von UCLA ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, weitläufigen Grünflächen und exzellente Sporteinrichtungen. Studierende haben Zugang zu zahlreichen Clubs, kulturellen Veranstaltungen und Sportangeboten, darunter die berühmten UCLA Bruins, die in der NCAA Division I antreten und zu den besten College-Teams der USA gehören.
Die Lage in Los Angeles bietet zudem eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, von Stränden über Filmstudios bis hin zu Outdoor-Abenteuern in den nahegelegenen Bergen. Die Universität befindet sich im Stadtteil Westwood in Los Angeles und genießt eine erstklassige Lage in unmittelbarer Nähe zu Hollywood, Santa Monica und der kalifornischen Küste – sie ist nur acht Kilometer vom nächsten Strand entfernt!
Weitere Infos unter: uclaextension.edu
Du möchtest an der UCLA studieren?
Semesterdaten 2025/2026
für Auslandssemester & Certificate-Programme
Hinweis: Die UCLA und die UCLA Extension teilen ihr akademisches Jahr in vier Quarter statt zwei Semestern auf. Jedes Quarter geht elf Wochen.
Semester | Orientation | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Spring Quarter | 24. März 2025 | 31. März 2025 | 15. Juni 2025 |
Summer Quarter | 16. Juni 2025 | 23. Juni 2025 | 14. Dezember 2025 |
Fall Quarter | 15. September 2025 | 22. September 2025 | 14. Dezember 2025 |
Winter Quarter | Januar 2026 | 5. Januar 2026 | 26. März 2026 |
Fachbereiche
An der Universität kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Biologie / Mikrobiologie
- Fremdsprachen
- Geisteswissenschaften
- Kommunikation
- Mathematik / Statistik
- Musik
- Naturwissenschaften (Astronomy, Chemistry, Earth, Planetary & Space Sciences, Physics, Cognitive Science, Ecology, Immunology)
- Philosophie
- Politik
- Sprachwissenschaften / Literatur (Comparative Literature, Foreign Languages, Linguistics)
- Sozialwissenschaften (Anthropology, Sociology)
- Wirtschaftswissenschaften (Economics, Management, Entrepreneurship, Business Analysis)
Campus & Wohnen
Wohnmöglichkeiten
In den USA gibt es verschiedene Wohnmöglichkeiten. Das Studierendenwohnheimen der Universität steht dir für ein Auslandssemester leider nicht zur Verfügung. In der Regel wohnen Study Abroad Studierende sowohl in Unterkünften von externen Anbieter:innen als auch in privaten WGs oder Apartments.
Unter folgenden Links kannst du dich über die Optionen informieren:
Kosten & Finanzierung
Studiengebühren
Pro Quarter fallen jeweils die Quarter Fee (Grundgebühr) und die Tuition Fee für die Kurse (Studiengebühren) an:
- Grundgebühr/Quarter Fee (1. Quarter): 3.850 USD
- Grundgebühr für jedes weitere Quarter (2.-4. Quarter): 2.850 USD
- Studiengebühren/Tuition Fee: ca. 2.698 USD/12 Units
Die Gebühren sind abhängig von der Kurswahl und liegen bei ca. 650-1.025 USD pro Kurs (4 Units) für Kurse an der UCLA Extension. Für Kurse der UCLA sind die Gebühren höher und liegen bei 436 USD pro Unit für Bachelorkurse und 503 USD pro Unit für Masterkurse. Ein Kurs an der UCLA hat für gewöhnlich 4 Units. Es müssen mindestens 12 Units pro Quarter belegt werden.
Financial Statement
Für das Study Abroad Programm ist an der UCLA ein Nachweis von 14.027 USD pro Quarter notwendig.
Für die Certificate Programme (2-4 Quarter) muss ein Nachweis über 40.282 USD vorliegen.
Diese finanziellen Nachweise müssen in englischer Sprache von einer Bank ausgestellt werden und dürfen nicht älter als sechs Monate sein.
Wichtig: BAföG-Empfänger:innen können sich einen entsprechenden Bescheid über ihre Förderungen (Confirming Statement) vom BAföG-Amt ausstellen lassen.
Weitere Gebühren
Bei Annahme des Studienplatzes zahlt man eine Anzahlung von 500 USD. Diese Anzahlung ist Teil der Grundgebühr und wird mit dieser verrechnet.
Stipendien
Name | Status | Studienstart | Stipendienart | Noten- unabhängig | Studienprogramm | Fachbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
DAAD - HAW.International | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
DAAD - Jahresstipendien | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
GOmerica!n Dream Stipendium Wintersemester 2025 | Offen | zwischen Juli und Dezember |
| ja |
|
|
GOstralia!-GOmerica! Social Media Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
PROMOS | Offen | ganzjährig |
| nein |
|
|
Auslands-BAföG für Auslandssemester
Für viele Studierende ist die Finanzierung des Auslandssemesters über Auslands-BAföG die beliebteste Option. Neben den Zuschüssen zu den Lebenshaltungskosten wird ein individueller Betrag der Studiengebühren in Höhe von bis zu 5.600 Euro und des Fluges in Höhe von 1.000 Euro übernommen. Das zuständige Amt für die USA ist das Studierendenwerk Hamburg.
Wichtiger Hinweis: Du musst mindestens zwei Quarter an der UCLA Extension studieren, um dir das Auslandssemester dort mit dem Auslands-BAföG zu finanzieren. Ein einzelnes Quarter ist zeitlich zu kurz.
Weitere Infos zum Auslands-BAföG
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien und Auslands-BAföG kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:
Kurse & Programme
Erläuterungen zur Kurssuche
Begriffserklärung
Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Program
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.
Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Course
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.
Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Unit
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in den USA gleich. Eine genaue Erklärung zu den Units findest du unten.
Units / Credit Points
An der University of California, Los Angeles (UCLA) und der UCLA Extension wird der Wert von Kursen in Units angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der US-amerikanischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.
Pro Semester müssen Studierende an der UCLA Extension mindestens 12 Units (= 3 Kurse) belegen (entspricht i.d.R. 24 ECTS). Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 4 Units. Auch 4 Kurse (= 16 Units, entspricht i.d.R. 32 ECTS) sind möglich.
Wie viele Units du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Auslandssemester sein werden. Die Gebühren findest du im Reiter Kosten & Finanzierung in diesem Uniprofil.
Kursnummer und -level
Bachelor-Kurse sind in der Regel mit den Nummern 0-199 versehen, während Post-Baccalaureate- und Professional-Level-Kurse die Nummern 400-499 tragen.
Kurse der UCLA Extension haben den Zusatz XLC im Code, Kurse des UCLA Main Campus haben den Zusatz XC im Code.
Kurse mit den Nummern 700-999 stehen nicht für Study Abroad Studierende zur Verfügung.
Eine genaue Erläuterung der Punkte findest du auch auf dieser Seite der UCLA Extension.
Wichtige Hinweise zur Kurssuche
In der Regel können Study Abroad Studierende an der UCLA sowohl Kurse an der UCLA Extension als auch vom UCLA Main Campus belegen. Vom UCLA Main Campus können allerdings nur Undergraduate-Kurse des UCLA College of Letters and Science belegt werden und auch nur bei besonderer Eignung und wenn noch Plätze verfügbar sind. Es wird empfohlen, maximal 1-2 Kurse des UCLA Main Campus zu wählen oder wenn möglich, Kurse aus dem Kurskatalog der UCLA Extension zu wählen, da diese deutlich günstiger und verfügbarer sind als reguläre Kurse der UCLA.
Viele der für Bachelor-Studierende angebotenen UCLA Extension-Kurse entsprechen den Kursen, die auch auf dem Hauptcampus der UCLA angeboten werden (mit dem gleichen Lehrplan, der gleichen Kursstruktur und dem gleichen Unterricht), jedoch zu einem reduzierten Studiengebührenbetrag.
Study Abroad Studierende können keine Master-Kurse oder Kurse der UCLA Professional Schools, wie z.B. der Anderson School of Management, der School of Law, der School of Engineering and Applied Science, der School of Public Affairs, der School of Public Health sowie der Schools of Medicine, Dentistry und Nursing und der School of Theatre, Film & Television, belegen.
Ablauf der Kurseinschreibung
Die Kurswahl wird erst nach der Bewerbung und einem entsprechenden Studienplatzangebot der UCLA getroffen. Nach Erhalt des Studienplatzangebots schreibst du dich etwa 1-2 Monate vor Studienstart in die Kurse der UCLA Extension ein – danach hast du in diesen Kursen deinen Platz sicher.
Möchtest du auch Kurse des UCLA Main Campus belegen, gilt Folgendes: Hier haben reguläre UCLA-Studierende Vorrang. Eine Einschreibung ist frühestens in der ersten Unterrichtswoche möglich. Study Abroad Studierende müssen am ersten Tag der Veranstaltung erscheinen, um eine mögliche Teilnahme mit dem Dozenten abzuklären.
Wichtig: Kläre bitte vor der Bewerbung die Anerkennungsmöglichkeiten für deine getroffene Vorauswahl, um eine Anerkennung durch deine Heimathochschule sicherzustellen.
Links zur Kurs- und Programmsuche
Hilfreiche Information zu den Kursangeboten haben wir dir hier aufgelistet:
- Hier findest du die Kurssuche der UCLA Extension.
- Hier findest du die Kurssuche des UCLA Main Campus.
Extras
Study Abroad at UCLA Business Tracks-Programm
Für Business Studierende bietet die UCLA Extension ein spezielles Study Abroad at UCLA Business Tracks-Programm an. Hier sind die Kurse, die für die Mindestanzahl an 12 Units belegt werden müssen, bereits fix ausgewählt und aufeinander abgestimmt. Dabei können Studierende zwischen zwei Schwerpunkten wählen: Entrepreneurial Successes oder Analyzing a Business.
Weitere Informationen findest du auf der Website der UCLA Extension.
UCLA Extension Certificate Programs
Die UCLA Extension bietet für internationale Studierende auch Zertifikatsprogramme an. Die „Certificate Programs“ sind eine Reihe von Kursen, die sich auf ein spezielles Fachgebiet oder Thema wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Entertainment Studies, Projektmanagement, Digitale Technologie, Nachhaltigkeit und Journalismus beziehen.
Zertifikatsprogramme sind keine Studiengänge, jedoch schreiben sich viele Studierende mit Bachelor- oder Masterabschlüssen in solche Programme ein, um ihre Karriere voranzutreiben oder sich beruflich neu zu orientieren. Grundsätzlich kann man aber auch ohne Hochschulabschluss (Bachelor) für die meisten Programme einschreiben. Die meisten Kurse werden auf akademischem Niveau nach dem Bachelorabschluss angeboten, einige können auch auf dem Niveau des Bachelors liegen. Es werden sowohl Einführungskurse als auch fortgeschrittene Kurse anboten.
Die Zertifikatsprogramme der UCLA Extension dauern zwischen sechs und zwölf Monaten (2-4 Quarter), kosten ungefähr 18.000 USD und werden in der Regel von berufstätigen Fachleuten unterrichtet, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Die Programme bieten einen praxisnahen, realitätsbezogenen Ansatz für das jeweilige Thema.
Weitere Informationen findest du hier.
Bewerbung
Bewerbungsprozess
Wenn dir die Universität gefällt und du dich dort für ein Studium bewerben möchtest, unterstützen wir dich bei der Bewerbung und helfen dir bei allen weiteren Schritten. Eine kurze Übersicht über den Bewerbungsprozess findest du in unseren 3-Steps.
Zulassungsvoraussetzungen
Nachfolgend findest du Zulassungskriterien für das Auslandssmester an der UCLA Extension:
- UCLA Extension
Notenschnitt: 2,5 - UCLA Main Campus
Notenschnitt: 2,0
Hinweis: Study Abroad Studieren können sich für eine begrenzte Auswahl an Undergraduate-Kursen auf dem UCLA Main Campus einschreiben. Die Einschreibung in alle Kurse auf dem UCLA Main Campus hängt von der Anzahl der Verfügaren Plätze ab und ist nicht garantiert. Außerdem musst du die höheren Anforderungen an Englischkenntnisse und GPA erfüllen, die nötigen Kursvoraussetzungen nachweisen und die Zustimmung der Dozierenden zur Einschreibung einholen. Bitte beachte auch, dass für einige Kurse und Programme Einschränkungen gelten, die sich von Quarter zu Quarter ändern können.
Sprachvoraussetzungen
Hier findest du eine Übersicht der spezifischen Sprachvoraussetzungen für das Auslandssemester. Wir haben dir zusätzlich eine generelle Übersicht zu den allgemeinen Sprachnachweisen zusammengestellt.
Sprachvorraussetzungen UCLA Extension:
- Deutsche Staatsangehörigkeit (Reisepasskopie)* oder
- DAAD Sprachzertifikat mit Level B2 in allen Testbereichen oder
- Duolingo Test mit mind. 115 Punkten oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 80 Punkten insgesamt oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 6.5 Punkten insgesamt oder
- Cambridge C1 Advanced mit mind. 170 Punkten
*Neben der deutschen Staatsangehörigkeit werden auch andere Nationalitäten (darunter auch Österreich und Schweiz) gelistet, die keinen Sprachnachweis erbringen müssen. Du findest die Liste hier. Auf der Website der UCLA Extension steht, dass Englisch zusätzlich die erste Sprache sein soll. Uns wurde aber versichtert, dass die Reisepasskopie, die die entsprechende Staatsbürgerschaft bestätigt, genügt.
Sprachvorraussetzungen UCLA Main Campus:
- Duolingo Test mit mind. 130 Punkten oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 100 Punkten insgesamt oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 7 Punkten insgesamt
Bewerbungsfristen
Auslandssemester (Study Abroad):
- Studienbeginn Spring Semester: 15. Februar
- Studienbeginn Summer Semester: 15. Mai
- Studienbeginn Fall Semester: 15. August
- Studienbeginn Winter Semester: 15. November
Hinweis: Die UCLA Extension empfiehlt, sich deutlich vor den Bewerbungsfristen zu bewerben!Wir raten die Bewerbung spätestens vier Monate vor Studienbeginn bei GOstralia!-GOmerica! einzureichen.
Unterlagen
Diese Unterlagen musst du speziell für die Bewerbung an der UCLA Extension einreichen:
- Bewerbungsformular Auslandssemester (inkl. Liability Waiver, Photo Waiver)
- Motivationsschreiben (Bestandteil des Bewerbungsformulars)
- Statement of Financial Support Form
Eine Übersicht, welche weiteren Unterlagen du darüber hinaus für die Bewerbung einreichen musst, haben wir dir hier aufgelistet.
Krankenversicherung
Während deines Auslandsstudiums in den USA musst du ausreichend krankenversichert sein. Die Anforderungen seitens der UCLA Extension an die Krankenversicherung findest du hier.
Generell wird aber empfohlen, sich selbst um eine Auslandsreiseversicherung zu kümmern. Gerade wenn du vorab oder im Anschluss noch etwas reisen möchtest, ist dies sinnvoll. Informiere dich einfach bei unserem Partner CareMed zu deinen Möglichkeiten und kontaktiere unsere Studienberaterinnen bei weiteren Fragen.