11.01.2025
Erfahrungsbericht von Clara zum Auslandssemester an der Southern Cross University
Clara war 2024 für ein Auslandssemester mit einem Vollstipendium im Rahmen des 30jährigen Jubliäums der Uni an der Southern Cross University in Australien. "Vor meinem Auslandssemester ist es mir schwer gefallen Dinge alleine zu unternehmen. Das ist jetzt ganz anders. Neue Städte zu erkunden und neue Menschen kennen zu lernen macht auch alleine Spaß! Es ist meiner Meinung nach total wichtig sich auf seiner Komfortzone zu trauen und neue Umgebungen kennen zu lernen. Die australische Bevölkerung macht es einem da total leicht, denn die Menschen sind sehr, sehr freundlich!"
Universität im Ausland: Southern Cross University
Universität in Deutschland: Technische Universität Dortmund
Studiengang in Deutschland: Lehramt Musik und Englisch
Belegte Kurse im Auslandsemester:
- Creativity and the Arts
- Writing Genre
- Storylines: Reading, Writing, Listening and Speaking
Vorbereitung: Erzähle uns von der Vorbereitung deines Auslandssemesters und warum du dich für deine Uni entschieden hast
Ich wollte schon lange ein Auslandssemester in einem englischsprachigen Land machen, weswegen ich unbedingt die Chance nutzen wollte einmal im Leben in Australien zu wohnen. Das Stipendium der Southern Cross University hat mir diesen Traum ermöglicht. Der Gold Coast Campus liegt direkt am Strand und bietet 6-wöchige Terms an. Die ausgezeichnete Lage und die kompakten Lernphasen waren für mich ausschlaggebend.
Uni und Campus: Wie hat dir die Uni gefallen? Wie waren die Kurse, die du belegt hast? Was hast du sonst auf dem Campus unternommen? Hast du Tipps, wie man am besten andere Studierende kennenlernt?
Die Southern Cross University hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Die Kurse, die ich belegt habe waren sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Die Zusammenarbeit mit den Dozent*innen war sehr persönlich und ich werde viele dieser Erfahrungen für meine berufliche und persönliche Zukunft mitnehmen. Der Campus ist zwar vergleichsweise klein, aber bietet dennoch viele Aktivitäten.
Jede Woche kommt ein Foodtruck vorbei, es gibt gratis Groceries und man kann an verschiedensten Workshops teilnehmen. Ich war beispielsweise jede Woche beim kostenlosen Yoga, was immer sehr gut besucht war und super viel Spaß gemacht hat! Ein paar hundert Meter neben dem Campus befindet sich der Strand. Hier habe ich einen Surfkurs gemacht, der von der Uni vergünstigt angeboten wurde. Vor der Uni morgens zu surfen werde ich in Deutschland sehr vermissen...
Das Kennenlernen anderer Studierender wird einem durch diese Angebote sehr leicht gemacht, deswegen würde ich den Tipp geben einfach mal was neues auszuprobieren!
Stadt und Umgebung: Wie hat dir deine Studienstadt gefallen? Erzähle von deinen Reisen am Wochenende oder in der Semester Break.
Die Gold Coast ist ein Paradies! Kilometer langer Sandstrand, coole Cafés und Surfer so weit das Auge reicht. Die Natur an der Ostküste Australiens ist atemberaubend. Überall gibt es was zu sehen. Im Wasser sieht man nicht selten Wale und Delfine und im Landesinneren trifft man Kängurus und wenn man Glück hat auch Koalas. Die Semester Break habe ich damit verbracht die Ostküste nördlich der Gold Coast mit einem Campervan abzufahren. Zu den coolsten Erlebnissen auf dieser Reise zählen das Schnorcheln im Great Barrier Reef, Sonnenaufgang mit Kängurus in Cape Hillsborough und die Whitsunday Islands.
Fazit: Erzähle uns von den Erfahrungen, die du in deinem Auslandssemester gemacht hast und wie es dich in deiner persönlichen Entwicklung weiter gebracht hat.
Vor meinem Auslandssemester ist es mir schwer gefallen Dinge alleine zu unternehmen. Das ist jetzt ganz anders. Neue Städte zu erkunden und neue Menschen kennen zu lernen macht auch alleine Spaß! Es ist meiner Meinung nach total wichtig sich auf seiner Komfortzone zu trauen und neue Umgebungen kennen zu lernen. Die australische Bevölkerung macht es einem da total leicht, denn die Menschen sind sehr, sehr freundlich!