Universität
Allgemeine Infos
Gegründet: 1909
Studierende: 13.000, davon 600 internationale
Campus: Santa Barbara, Kalifornien, USA
Akkreditierungen: ACCJC, CCIE, IIE
Das Santa Barbara City College liegt direkt in Santa Barbara an der Westküste der USA im sonnigen Kalifornien. Es zählt zu den ältesten Community Colleges in den USA. Das Studienangebot reicht dabei von Business über Engineering und Sciences bis hin zu Music oder Film and Media Studies. Vor allem für Programme im Bereich Film und Media ist das College bekannt und bei Einheimischen sowie Internationals beliebt. So kommt es vor, dass berühmte Persönlichkeiten Kurse unterrichten oder ihr ehemaliges College besuchen. Katy Perry zählt zu den bekanntesten Alumni des College. Das SBCC bietet authentische amerikanische College-Erfahrungen, ein abwechslungsreiches Lehrprogramm und vergleichsweise günstige Studiengebühren.
Der weitläufige und moderne Campus des City Colleges ist zentral gelegen und innerhalb kürzester Zeit bist du entweder am Meer oder direkt in der lebendigen Kleinstadt. Zu Fuß sind es etwa 20 Minuten in die Innenstadt. Der Campus verfügt über alle studentischen Annehmlichkeiten, die man sich wünscht. Cafés, Bibliotheken, Lehrräume und ein sehr gut ausgestattetes Fitnessareal mit In- und Outdoor Sportmöglichkeiten.
Santa Barbara ist bekannt für sein angenehmes Klima und die traumhafte Lage direkt am Pazifik. Im Rücken der Stadt befindet sich ein imposantes Gebirgsmassiv: die Santa Ynez Mountains. Santa Barbara hat etwas mehr als 90.000 Einwohner und die Atmosphäre in der Stadt ist mediterran gemütlich. Das spanische Kolonialerbe findet sich überall im Stadtbild, zwischen zahlreichen kleinen Boutiquen, Cafés, Restaurants und Weinbars. Die Region ist unter anderem bekannt für den Weinbau. Von Santa Barbara aus kannst du die Hotspots der Westküste bereisen: Nach Los Angeles sind es etwa zwei Stunden, nach San Francisco etwa 5 Stunden Autofahrt.
Weitere Infos unter www.sbcc.edu
Weitere Informationen zu einem Auslandssemester in den USA findest du hier.
Du möchtest am SBCC studieren?
Semesterdaten 2023/2024
für Auslandssemester
Semester | Orientation | Vorlesungsstart | Prüfungs-/Semesterende |
Fall Semester | 21. August 2023 | 28. August 2023 | 16. Dezember 2023 |
Spring Semester | 15. Januar 2024 | 22. Januar 2024 | 18. Mai 2024 |
Fachbereiche
An der Hochschule kannst du innerhalb folgender Fachbereiche Kurse oder Programme wählen:
- Bildende und darstellende Künste
- Biologie / Biotechnologie
- Design
- Erziehungswissenschaften
- Film
- Fremdsprachen / Sprachwissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- IT
- Jura
- Kommunikation / Medien / Journalismus
- Mathematik / Statistik
- Naturwissenschaften
- Politik/ Internationale Beziehungen
- Psychologie
- Sozialwissenschaften
- Soziale Arbeit
- Sport
- Tourismus-/ Event- / Sportmanagement
- Umwelt / Erneuerbare Energien/ Nachhaltigkeit
- Urban Planning
- Wirtschaftswissenschaften
Campus & Wohnen
Wohnmöglichkeiten
Das Santa Barbara City College bietet keine Studierendenunterkünfte auf dem Campus, unterstützt dich aber auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Hierbei hast du die Möglichkeit auf Unterkünfte von externen Anbietern als auch private WGs oder Apartments zurückzugreifen.
Unter folgendem Link kannst du dich über alle Optionen informieren:
Kosten & Finanzierung
Studiengebühren
Gebühren für das Auslandssemester in Fall 2023 und Spring 2024:
- Bachelor-Semester mit 4 Kursen (12 Units, 24 ECTS): 5.028 USD
Die Gebühren setzen sich wie folgt zusammen:
Enrollment Fee per Unit | 46 USD (*12) = 552 USD |
Capital Outlay Fee per Unit | 22 USD (*12) = 264 USD |
International Tuition Fee per Unit | 351 USD (*12) = 4.212 USD |
Wichtig: Die Studiengebühren des SBCC können nicht über das Auslands-BAföG finanziert werden.
Weitere Gebühren
Für die Bewerbung erhebt das SBCC eine Gebühr von 75 USD. Diese wird fällig mit Einreichung der Bewerbung bei der Hochschule. Außerdem fallen folgende Gebühren an:
Mandatory Health Fee | 23 USD |
Mandatory Health Insurance | 860 USD |
Mandatory Transportation Fee | 31 USD |
Student Representative Fee | 2 USD |
Student Activity Pass | 8 USD |
Eine Übersicht über die anfallenden Kosten findest du auf der Cost of Studies Seite der SBCC.
Financial Declaration
Für die Bewerbung an der SBCC ist ein finanzieller Nachweis von 13.393 USD notwendig. Dieser Nachweis darf aus mehreren Quellen kommen.
Das Financial Statement muss in englischer Sprache ausgefüllt werden. Zusätzlich müssen für alle Finanzquellen Nachweise in Form von Bank Statements oder Stipendienbestätigungen auf Englisch eingereicht werden.
Stipendien
Name | Status | Studienstart | Stipendienart | Noten- unabhängig | Studienprogramm | Fachbereich |
---|---|---|---|---|---|---|
GOstralia!-GOmerica! Social Media Stipendium | Offen | ganzjährig |
| ja |
|
|
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Neben Stipendien kannst du dein Auslandsstudium auch durch Bildungskredite oder länderspezifische Förderungen finanzieren:
Kurssuche
Erläuterungen zur Kurssuche
Begriffserklärung
Volles Studienprogramm (Bachelor/Master) = Program
Danach suchst du, wenn du ein volles Bachelor- oder Masterprogramm studieren willst.
Einzelner Kurs (wöchentliche Veranstaltung) = Course
Danach suchst du, wenn du im Zuge eines Study Abroad Programms für ein bis zwei Semester an dieser Hochschule studieren willst.
Notenpunkte/Wertungspunkte (in Europa auch ECTS) = Unit
Dieser Begriff bezeichnet die Wertungspunkte, die pro Kurs vergeben werden. Der Wert ist an jeder Hochschule in den USA gleich. Eine genaue Erklärung zu den Units findest du unten.
Units / Credit Points
Am Santa Barbara City College wird der Wert von Kursen in Units angegeben. Diese haben nichts mit den ECTS Punkten zu tun, da dieses System nur in Europa verwendet wird. Eine Empfehlung zur Umrechnung der US-amerikanischen Punkte in das europäische ECTS System findest du in unseren FAQ.
Ein volles Semester hat an der SBCC im Bachelor hat einen Umfang von 15 Units (entspricht i.d.R. 30 ECTS).
Einzelne Kurse haben in der Regel einen Wert von 3 bis 5 Units. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel Surfkurse oder andere Aktivitäten, die einen Wert von 1 oder 2 Units haben.
Bitte achte auf die Units der einzelnen Kurse, damit du die Gesamtanzahl der Units, die du pro Semester belegen darfst, nicht überschreitest. Wie viele Units du als Study Abroad Student:in pro Semester belegst, bestimmt wie hoch die Studiengebühren für dein Auslandssemester sein werden. Die Gebühren findest du im Reiter Kosten und Finanzierung in diesem Uniprofil.
Kursnummer und -level
Die Kursnummer an der SBCC sieht ungefähr so aus: BUS 102.
Die Buchstabenkombination repräsentiert meist den Fachbereich (z.B. BUS = Business Administration, ECON = Economics, PHIL = Philosophy, etc.).
Die erste Ziffer steht hierbei für das Studienlevel des jeweiligen Kurses (BUS 102).
Kurse mit Zahlen zwischen 100 und 299 sind Kurse auf Bachelorniveau. Hier gilt, je höher die Ziffer, desto anspruchsvoller sind die Kurse und desto mehr Vorkenntnisse musst du vorweisen.
Wichtige Hinweise zur Kurssuche
Genauere Beschreibungen der Kursinhalte kannst du über den Course Catalog der SBCC abrufen.
Eine Übersicht über die verschiedenen Programme der SBCC findest du in den Programs of Study.
Ablauf der Kurseinschreibung
Die Kurswahl wird erst nach der Bewerbung und einem entsprechenden Studienplatzangebot des SBCC getroffen. Nach Erhalt des Studienplatzangebots ist der Ablauf folgender:
- Wähle deine Kurse aus den 2022 Class Schedules oder nutze den Course Catalog des SBCC
- Tatsächliches Einschreiben vor Ort (Class Registration)
Wichtig: Kläre bitte vor der Bewerbung die Anerkennungsmöglichkeiten für deine getroffene Vorauswahl um eine Anerkennung durch deine Heimathochschule sicherzustellen.
Links zur Kurs- und Programmsuche
- Auslandssemester (Study Abroad)
Bewerbung
Bewerbungsprozess
Die School of Extended Learning der SBCC bietet dir die Möglichkeit, ein oder zwei Auslandssemester in Santa Barbara zu studieren. Du kannst dabei fächerübergreifend Kurse belegen. Dies ist nur auf Bachelorlevel möglich. Weitere Informationen zum Bewerbungsablauf findest du hier. Bei Fragen wende dich einfach an unsere Studienberaterinnen.
Sprachvoraussetzungen
Hier findest du eine Übersicht der spezifischen Sprachvoraussetzungen für das Auslandssemester. Wir haben dir zusätzlich eine generelle Übersicht zu den allgemeinen Sprachnachweisen zusammengestellt.
- Abiturzeugnis mit mindestens 4 Punkten in jedem der letzten 4 Halbjahre in Englisch oder
- Fachhochschulreifezeugnis mit mindestens "ausreichend" in Englisch oder
- TOEFL (iBT) mit mind. 60 Punkten insgesamt oder
- IELTS (Academic) Test mit mind. 5.5 Punkten insgesamt oder
- Cambridge B2 (Skala 160-180)
- Duolingo Test mit mind. 90 Punkten
Unterlagen
Hier geht es zu den Bewerbungsunterlagen der SBCC:
- Auslandssemester (StudyAbroad)
Reiche bitte zusätzlich die aufgefüllte und unterschriebene Emergency Contact & Student Responsibilities Form ein.
Eine Übersicht, welche akademischen Unterlagen du für die Bewerbung benötigst, haben wir dir hier aufgelistet:
Krankenversicherung
Während deines Auslandsstudiums in den USA musst du ausreichend krankenversichert sein. Das SBCC bietet Studierenden über die Student Health Services eine Basisabsicherung, die Teil der anfallenden Kosten ist. Weitere Informationen hierzu findest du online. Für das Studienjahr 2023 betragen die Gebühren für die International Health Insurance 795 USD.