30.01.2023

Mit Erasmus in die USA: Ist das möglich?

Zum Auslandssemester nach Amerika mit Erasmus?

Mit Erasmus zum Auslandssemester in die USA: Ist das möglich? Erasmus ist ein Austauschprogramm der Europäischen Union (EU), das es Studierenden ermöglicht, ein Auslandssemester an einer Hochschule in einem anderen EU-Land zu absolvieren. Die USA sind nicht Teil der EU, daher gibt es kein offizielles Erasmus-Programm wenn du ein Auslandssemester in Amerika machen möchtest.
Trotzdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Auslandssemester in den USA zu finanzieren. Welche das sind, verraten wir dir in diesem Blogartikel.
Mit uns kannst du dein Auslandssemester beispielsweise in San Diego, Santa Barbara, San Francisco oder auch New York City verbringen.

Warum solltest du überhaupt dein Auslandssemester in den USA verbringen?

Ein Studium im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist für viele ein Traum. Das Auslandssemester hilft dir nicht nur deine akademischen Ziele zu erreichen, sondern ist auch vor allem für deine persönliche Weiterentwicklung von Vorteil. Die USA sind bekannt für hervorragende Hochschulen, ihre vielfältigen Kulturen und unbegrenzten Möglichkeiten. Ein Auslandssemester in den USA ist eine einmalige Erfahrung, die für jeden Studierenden von hohem Wert sein kann.

Mehr Gründe für ein Auslandssemester in den USA findest du hier.

Eine Auflistung der US-amerikanischen Universitäten, die wir vertreten findest du hier:

Aber wieviel kostet ein Auslandssemester in den USA?

Die Kosten für ein Auslandssemester in den USA können variieren und hängen von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Wahl des Studienortes, der Art der Unterkunft und der Art des Programms. Die Studiengebühren an amerikanischen Hochschulen können zwischen 5.000 und 20.000 € pro Semester liegen, abhängig von der Hochschule und dem Studienprogramm.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung können in den USA ebenfalls sehr hoch sein, gerade in Städten wie beispielsweise New York oder Los Angeles. Da kann es schonmal sein, dass eine Wohnung 1500€ pro Monat kostet. Zusätzlich zu den Studiengebühren und Wohnkosten fallen aber auch andere Kosten wie z.B. für Versicherungen, fürs Reisen und Freizeitaktivitäten an. Weitere Informationen bezüglich Kosten während deines Auslandssemesters findest du hier.
Um sicher zu stellen, dass du die Kosten während deines Auslandssemesters decken kannst, verlangen die US-amerikanischen Universitäten ein „Financial Statement“, also einen Nachweis darüber, dass du die finanziellen Mittel besitzt, um in den USA zu studieren und zu leben.
Es ist daher wichtig, die Kosten im Voraus zu planen und die Finanzierung des Auslandssemesters abzuklären. Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Kosten, die du selbst tragen musst, zu reduzieren, wie z.B. durch Stipendien oder auch das Auslands-BAföG.

 

Finanzierungsmöglichkeiten deines Auslandssemesters in den USA

Auch wenn ein Auslandssemester in den USA teuer sein kann, ist dies noch kein Grund, dich von deinem Traum vom Auslandssemester in den USA zu verabschieden. Hier findest du eine Auflistung der Förderungsmöglichkeiten, um dein Semester an einer US-amerikanischen Hochschule zu finanzieren:
-    Auslands-BAföG
-    Stipendien
-    Länderspezifische Förderung
-    Bildungs -und Studienkredite
-    Förderung des DAAD

 

 

 

Du möchtest einen individuellen Beratungstermin?

Kontaktiere gerne die Studienberaterin in deiner Nähe oder fülle unser Kontaktformular aus.

Jetzt anfragen