18.12.2024

Clarissas Blog: Reisetipps fürs Auslandssemester an der University of Queensland

Hey, mein Auslandssemester an der UQ ist nun leider schon zu Ende und für mich geht es nun auf Reisen. Passend dazu berichte ich in meinem heutigen Blogbeitrag von meinen Reisen während des Semesters. Ebenso gebe ich euch einen Einblick auf die Reisen, die jetzt noch so bei mir anstehen.

Reisen während dem Semester:

Die Lage von Brisbane eignet sich perfekt für Kurztrips während des Semesters. Viele Nationalparks, Gold- und Sunshine Coast, Noosa und Byron Bay sind alle innerhalb von ca. 2 Stunden entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto erreichbar. Ich hatte das große Glück, dass während meines Aufenthalts die öffentlichen Verkehrsmittel nur $0,50 pro Fahrt kosteten! Das heißt ich konnte für $0,50 innerhalb von ca. 2 Stunden mit Zug und Bus an der Gold Coast oder auch Sunshine Coast sein.

An der Gold Coast kann ich euch den Strand in Burleigh Heads und auch den Nationalpark sowie Surfers Paradise und das „Skypoint observation deck“ sehr empfehlen. Meine Lieblingsstrände an der Sunshine Coast sind Alexandra Headland und Mooloolaba. Im Gegensatz zur Gold und Sunshine Coast sind Noosa und Byron Bay etwas weiter von Brisbane entfernt und einfacher mit den Auto zu erreichen. In Noosa kann ich euch empfehlen den Coastal Walk mit den Ferry pools zu machen, in den Everglades kayaking zu gehen und die Eumundi Markets zu besuchen. In Byron Bay müsst ihr unbedingt zum Leuchtturm, am Strand surfen gehen und in die Piano bar!

Ein weiteres Highlight für mich waren die Nationalparks in der Nähe von Brisbane. Der Springbrook und Lamington National Park und Tamborine Mountain haben mir am besten gefallen! Hier gibt es super viele schöne Wanderungen und viele Wasserfälle zu sehen.

North Stradbroke Island hat mir auch besonders gut gefallen und kann auch gut als Tagesausflug gemacht werden. Neben unfassbar schönen feinsandigen Stränden habt ihr hier auch gute Chancen Wallabies oder auch Kängurus zu sehen.

In meiner Mid-semester break Mitte September bin ich zusammen mit 2 Freundinnen aus der Uni für insgesamt 5 Tage nach Cairns geflogen. Die Stadt Cairns an sich hat nicht so viel zu bieten, aber eignet sich perfekt als Ausgangspunkt, um die wunderschöne Natur rundherum zu erkunden. Deswegen kann ich euch sehr empfehlen ein Auto zu mieten, damit ihr flexibel alle schönen Orte erreichen könnt. Mein persönliches Highlight war der Daintree Rainforest und das Schnorcheln am Great Barrier Reef! Aber auch die unzähligen Wasserfälle (z.B. Millaa Millaa, Josephine und Barron Falls) sind wunderschön! Die restlichen Tage meiner Mid-semester break habe ich auf der Farm meiner australischen Freundin verbracht.

Reisen nach dem Semester:

Mit einer Freundin von Zuhause, die nach meinem Semester nach Brisbane gereist ist, bin ich momentan für 2 Wochen auf einem Roadtrip von Brisbane nach Cairns. Meine absoluten Highlights waren bis jetzt die Whitsunday Islands und Magnetic Island! Es ist einfach so traumhaft schön. Beim Reisen in Queensland zwischen November-Mai solltet ihr allerdings beachten, dass zu der Zeit „Stinger Season“ (gefährliche Quallen werden hier Stingers genannt) ist und dadurch nördlich von Noosa nur mit einem „Stingersuit“ ins Meer gegangen werden sollte. Queensland beheimatet nämlich hauptsächlich 2 gefährliche „Stinger-arten“.

Nach Cairns geht es für insgesamt 4 Wochen weiter nach Neuseeland und danach passend zu den Australian Open im Januar nach Melbourne und anschließend nach Sydney. Auf meiner Heimreise Ende Januar wird noch ein Stoppover in Singapur eingelegt bevor es dann für mich nach Hause geht. Gerade Singapur, Bali, Thailand oder auch Asien bieten sich gut für einen Stoppover auf dem Rückflug an.