Masterstudium in Tourism, Sport, Hospitality - und Eventmanagement im Ausland

Masterstudiengänge in den Bereichen Tourism, Sport, Hospitality und Event Management sind sehr beliebt. Die Studiengänge sind spezialisiert und führen auf spezielle Berufswege hin. Alle Studiengänge haben ihre Grundlage in den allgemeinen Wirtschafts-wissenschaften, widmen sich aber intensiv ihrem jeweiligen Fachgebiet. Deswegen sind in allen vier Bereichen relevante Kurse im Marketing, Management oder Accounting zu finden. Diese Themen werden aber immer in Bezug zum jeweiligen Schwerpunkt betrachtet.
Alle vier Spezialisierungen sind international ausgerichtet. Sie ermöglichen dir den Weg in eine weltweite Karriere. Durch die praktische Ausrichtung der Studiengänge bieten einige Hochschulen zusätzlich die Möglichkeit, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Work Placements sind während des Studiums nicht unüblich.
Da diese Studiengänge stark spezialisiert sind, ist hier die Wahl eines Major eher unüblich. Einige Programme kombinieren zwei oder mehrere der Bereiche in einem Studiengang.

NEU!

Masterprogramme mit diesem Button können durch das Auslands-BAföG teilfinanziert werden. Weitere Informationen zum Auslands-BAföG bei Masterstudiengängen findest du hier.

 

Australien

Masterstudium in Australien

Australien ist ein faszinierendes Land mit einer entspannten Lebensweise und atemberaubender Natur, das auch für seine erstklassigen Universitäten und Bildungseinrichtungen bekannt ist. Durch die relativ große Anzahl an Universitäten, gemessen an der Bevölkerungszahl, bietet Australien eine breite Palette von Studiengängen an. Die verschiedenen Vertiefungsrichtungen erlauben es dir, dein Studium perfekt auf deine zukünftige Karriere auszurichten.

Masterstudiengänge

Australien Master

Universität:
Deakin University
Dauer:1-2 Jahre basierend auf Vorkenntnissen (2-3 Trimester pro Jahr)
Forschungsanteil:Nein
Fachfremd möglich:

Ja

Kosten:Geschätzte 42.000 AUD für 1 Jahr Vollzeit
Stipendien:Stipendien
Kurzbeschreibung:Deakin ist führend in der sportbezogenen Ausbildung und belegt laut QS World University Rankings Platz 6 in der Welt.***  
Australien hat einen der stärksten Sportsektoren der Welt. Die Grundlage dieser Multi-Milliarden-Dollar-Industrie sind die Geschäftsleute, die die Sportorganisationen im ganzen Land leiten und führen.
Dieser Kurs entwickelt Geschäfts- und Führungsfähigkeiten, um Sportorganisationen effektiv zu managen. Ob auf Elite-, Semi-Elite- oder Freizeitsportniveau, Sportmanagement an der Deakin bereitet dich darauf vor, alle strategischen Dimensionen der Branche zu erfüllen - in Bereichen wie Marketing und Promotion, Führung und Management, Einrichtungen und Veranstaltungen sowie Teilnehmerentwicklung.
 
*** 2021 QS World University Rankings
Programmübersicht:

Detaillierte Programmübersicht

CRICOS Code:078035M Burwood (Melbourne)
Categories : Australien Master
Universität:Bond University
Dauer:3 Semester (1 Jahr) mit Genehmigung oder 4 Semester ( 1 Jahr, 4 Monate)
Forschungsanteil:Nein
Fachfremd möglich:Erfolgreicher Abschluss eines Bachelor-Studiums in einer Disziplin, die mit den verschiedenen Bereichen des Sportmanagements zusammenhängt, einschließlich Management, Wirtschaft, Marketing, Finanzen, Rechnungswesen, Recht, Öffentlichkeitsarbeit, Sport und Sportwissenschaft
Kosten:69.570 AUD
Kurzbeschreibung:Die Sportindustrie trägt schon jetzt wesentlich zum Wirtschaftswachstum Australiens bei, und das wird sich in den nächsten zehn Jahren noch verstärken, da sich neue Möglichkeiten in den Bereichen Sportentwicklung, Anlagenmanagement, Veranstaltungsmanagement, Sponsoring, Sportkommunikation, Recht, Marketing und vielem mehr ergeben werden.Bonds Master of Sport Management wird dich in die Lage versetzen, die Chancen zu nutzen, die sich sowohl hier in Australien als auch in Übersee ergeben werden. Das Programm erforscht die vielen Facetten des Sportmanagements von der Basis bis hin zu professionellen Spitzensportorganisationen und -veranstaltungen und konzentriert sich auf die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten in den Bereichen Hochleistungssportmanagement, fortgeschrittene Geschäftsstrategien, Personalmanagement, internationales Sportgeschäft, globales Sportrecht, organisatorische Führung und vieles mehr. Alle Sportmanagement-Studenten werden ermutigt, außerschulische Freiwilligenarbeit im Sportsektor zu leisten, und die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Sportmanagement-Praktikum bei einer Sportorganisation ihrer Wahl zu absolvieren. Unsere Lehrkräfte haben das Sportgeschäft von innen kennengelernt, und du wirst Experten aus den Bereichen Sport, Recht, Wirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit treffen, die ihre Branchenerfahrung, ihr Wissen und ihre Kontakte weitergeben.
Weitere Infos:

Detaillierte Programmübersicht

CRICOS Code:096559M
Categories : Australien Master | 1-jährige Master

Neuseeland

Masterstudium in Neuseeland

Neuseeland ist ein wunderschönes Land mit einer einzigartigen Kultur und Natur, das weltweit für seine hervorragenden Bildungseinrichtungen bekannt ist. Die meisten Hochschulen in Neuseeland gehören zu den Top 500 Universitäten weltweit. Ein hoher akademischer Standard erwartet dich also auch am anderen Ende der Welt.
Ein weitere Vorteil, in Neuseeland kannst du einige Masterprogramme innerhalb von einem Jahr abschließen. Das spart dir nicht nur eine Menge Zeit, die Studiengebühren können teilweise auch durch das Auslands-BAföG finanziert werden.

Masterstudiengänge

Neuseeland Master

University of Otago Logo
Universität:University of Otago
Dauer:12 Monate Vollzeit
Forschungsanteil:beinhaltet Forschungsprojekt
Fachfremd möglich:Akzeptiert Absolventen des Fachs Tourismus oder eines verwandten Fachs mit einer Durchschnittsnote von 70 % (B) oder besser.
Kosten:53,291 NZD
Kurzbeschreibung:Mit dem Master of Tourism in Otago (Nr. 1 in Neuseeland) erhaltst du den Einblick und das Wissen, das du brauchst, um eine Schlüsselrolle in der Branche zu spielen. Das Programm befasst sich mit zentralen, aktuellen und neu aufkommenden Themen und wird von einigen der weltweit führenden Forscher in den Bereichen Tourismus, Freizeit und Gastgewerbe unterrichtet. Mit einem Tourismusstudium in Otago erhaltst du das Fachwissen, die Unterstützung und die Möglichkeiten, die du brauchst, um deine Karriere in der ganzen Welt zu starten.
Tourismus-Absolventen finden sich in einer Vielzahl von spannenden und dynamischen Berufen wieder, sowohl in Neuseeland als auch weltweit.
Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:Ja, Otago Courseworks Masters Scholarship
Weitere Infos:Flyer
Categories : Neuseeland Master
Universität:Auckland University of Technology
Dauer:1 Jahr
Forschungsanteil:Thesis
Fachfremd möglich:Ja
Kosten:62.061 NZD
Kurzbeschreibung:Mit dem Master of Sport, Exercise and Health kannst du dein Wissen über die Sportindustrie vertiefen und dich an weltweit führender Forschung in den Bereichen Sport, Bewegung und Gesundheit beteiligen. Du kannst dich auf die Bereiche Trainer- und Athletenentwicklung, Lernen im Freien, körperliche Aktivität und Ernährung, Sportführung und -management oder Kraft und Konditionierung spezialisieren. Das Herzstück des Programms ist die Dissertation, die es dir ermöglicht, unter der Anleitung der weltweit renommierten Sport- und Freizeitwissenschaftler von AUT ein Thema zu erforschen, das dich interessiert. Das Programm ist flexibel und wird als eine Mischung aus Online- und Blockkursen auf dem Campus angeboten.
Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Weitere Infos:

YouTube Video: Postgraduate study in Sport & Exercise

Categories : 1-jährige Master | Neuseeland Master

Südostasien

Masterstudium in Südostasien

Die Region Südostasien bietet eine einzigartige Kombination aus kultureller Vielfalt, atemberaubender Natur und erstklassigen Bildungseinrichtungen. Da es sich bei den Universitäten in Südostasien um so genannte Offshore Campusse australischer Universitäten handelt, sind die Studienprogramme stark an den australischen angelehnt. Dadurch hast du die Verbindung eines exzellenten Studienprogramms nach australischem Standard, mit der Lebensqualität spannender Länder in Südostasien.

Masterstudiengänge

Südostasien Master

JCU Singapore Logo bunt
Universität:James Cook University Singapore
Dauer:16 Monate, ab März/Juli/November
Forschungsanteil:Nein
Fachfremd möglich:Ja
Kosten:53,568 SGD
Kurzbeschreibung:

Die Tourismus- und Gastgewerbebranche erlebt in Asien ein starkes Wachstum.

Mit dem zunehmenden Wohlstand der Mittelschicht und dem wachsenden regionalen und globalen Handel bieten sich im Gastgewerbe und in der Tourismusbranche hervorragende Möglichkeiten.

Der Master of International Tourism and Hospitality Management bietet Absolventen der Tourismusbranche und anderer Branchen die Möglichkeit, ihre Qualifikationen zu verbessern und von diesem Wachstum zu profitieren. Dieser Studiengang ist ein innovativer Master-Abschluss, der Tourismus, Gastgewerbe und Unternehmensführung miteinander verbindet, um Führungskräften und Managern die für den Erfolg erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln.

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:Nein
Weitere Infos:YouTube Video
Categories : Südostasien Master | 1-jährige Master

Zulassungsbedingungen

Für die Zulassung zu Master of Tourism, Sport, Hospitality und Event Management benötigst du einen dreijährigen Bachelorabschluss in einem fachnahen Bereich. Hierbei zählt ein Bachelor in jedem verwandten Gebiet der Wirtschaftswissenschaften abgelegt, beispielsweise in Marketing oder Management.

Schwerpunkte

Du kannst aus folgenden Schwerpunkten auswählen:

  • Tourism Management
  • Travel Management
  • Hospitality Management
  • Event Management
  • Sport Management

Studiendauer

Master in Tourism, Sport, Hospitality und Event Management: 1-2 Jahre (2-4 Semester/Trimester)

Abschluss und Karrieremöglichkeiten

Der Studienabschluss im Bereich Tourism, Sport, Hospitality und Event Management führt meist auf spezielle Berufe hin und bietet durch die praktische Ausrichtung perfekte Voraussetzungen für einen direkten Berufseinstieg.

  • Tourismusverbände
  • Reisebüros
  • Reiseveranstalter
  • Hotelverbände
  • Hotellerie
  • Gastgewerbe
  • Sportverbände
  • Sportagenturen
  • Sportvereine
  • Sportunternehmen
  • Medienunternehmen und -agenturen
  • Event Agenturen

Noch Fragen?

Kontaktiere gerne eine Studienberaterin in deiner Nähe.