Masterstudium in Tourismus, Sport- und Eventmanagement im Ausland

Masterstudiengänge in den Bereichen Tourism, Sport, Hospitality und Event Management sind sehr beliebt. Die Studiengänge sind spezialisiert und führen auf spezielle Berufswege hin. Alle Studiengänge haben ihre Grundlage in den allgemeinen Wirtschafts-wissenschaften, widmen sich aber intensiv ihrem jeweiligen Fachgebiet. Deswegen sind in allen vier Bereichen relevante Kurse im Marketing, Management oder Accounting zu finden. Diese Themen werden aber immer in Bezug zum jeweiligen Schwerpunkt betrachtet.
Alle vier Spezialisierungen sind international ausgerichtet. Sie ermöglichen dir den Weg in eine weltweite Karriere. Durch die praktische Ausrichtung der Studiengänge bieten einige Hochschulen zusätzlich die Möglichkeit, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Work Placements sind während des Studiums nicht unüblich.
Da diese Studiengänge stark spezialisiert sind, ist hier die Wahl eines Major eher unüblich. Einige Programme kombinieren zwei oder mehrere der Bereiche in einem Studiengang.

NEU!

Masterprogramme mit diesem Button können durch das Auslands-BAföG teilfinanziert werden. Weitere Informationen zum Auslands-BAföG bei Masterstudiengängen findest du hier.

 

Australien

Masterstudium in Australien

Australien ist ein faszinierendes Land mit einer entspannten Lebensweise und atemberaubender Natur, das auch für seine erstklassigen Universitäten und Bildungseinrichtungen bekannt ist. Egal, ob du in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Kunst oder Naturwissenschaften studieren möchtest, Australien bietet eine breite Palette von Studiengängen an.

Masterstudiengänge

Australien Master

Universität:Bond University
Dauer:3 semesters (1 year) with approval or 4 semesters ( 1 year, 4 months)
Forschungsanteil:No
Fachfremd möglich:Successful completion of a Bachelor degree in a discipline related to the diverse areas of sport management including management, business, marketing, finance, accounting, law, public relations, exercise and sports science
Kosten:69.570 AUD
Kurzbeschreibung:With south-east Queensland set to host the Summer Olympic Games in 2032, there has never been a better time to consider a career in sport management.
The sport industry is already a major contributor to Australia’s economic growth and that will be supercharged over the next decade as new opportunities arise in sport development, facilities management, event management, sponsorships, sports communication, law, marketing and so much more.
Bond’s Master of Sport Management will put you in the box seat to take advantage of the opportunities that will emerge, both here in Australia and overseas.
Exploring the many facets of sport management from a grassroots level through to elite professional sport organisations and events, the program focusses on enhancing your skills in high-performance sport management, advanced business strategies, people management, international sport business, global sport law, organisational leadership and more.
All sport management students are encouraged to undertake extra-curricular voluntary work in the sport sector and students may be eligible to undertake a sport management internship with a sport organisation of their choice.
Our academics have experienced the business of sport from the inside, and you’ll meet experts in sport, law, business, and public relations who share their industry experience, knowledge, and contacts.
.
Weitere Infos:

Detaillierte Programmübersicht

CRICOS Code:096559M
Categories : Australien Master

Neuseeland

Masterstudium in Neuseeland

Neuseeland ist ein wunderschönes Land mit einer einzigartigen Kultur und Natur, das weltweit für seine hervorragenden Bildungseinrichtungen bekannt ist. Das Tolle ist - in Neuseeland kannst du einige Masterprogramme innerhalb von einem Jahr abschließen. Das spart dir nicht nur eine Menge Zeit, die Studiengebühren können teilweise auch durch das Auslands-BAföG finanziert werden. Die Hälfte der Universitäten in Neuseeland besitzen übrigens den Triple Crown Status!

Masterstudiengänge

Neuseeland Master

Universität:Auckland University of Technology
Dauer:1 year
Forschungsanteil:Thesis
Fachfremd möglich:Yes
Kosten:62.061 NZD
Kurzbeschreibung:

With the Master of Sport, Exercise and Health you can advance your knowledge of the sport industry, and be involved in world-leading research in sport, exercise and health.
You can specialise in coach and athlete development, outdoor learning, physical activity and nutrition, sport leadership and management, or strength and conditioning. You can also complete this master’s degree through a flexi pathway by choosing from the full range of courses available across the specialisations.
At the heart of the programme is the dissertation, which enables you to research a topic of your interest, under the guidance of AUT’s globally renowned sport and recreation staff. The programme is flexible, and is offered as a mix of online and on-campus block courses.

Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Weitere Infos:

YouTube Video: Postgraduate study in Sport & Exercise

Profil: Tom Cooper

Categories : Neuseeland Master

Zulassungsbedingungen

Für die Zulassung zu Master of Tourism, Sport, Hospitality und Event Management benötigst du einen dreijährigen Bachelorabschluss in einem fachnahen Bereich. Hierbei zählt ein Bachelor in jedem verwandten Gebiet der Wirtschaftswissenschaften abgelegt, beispielsweise in Marketing oder Management.

Schwerpunkte

Du kannst aus folgenden Schwerpunkten auswählen:

  • Tourism Management
  • Travel Management
  • Hospitality Management
  • Event Management
  • Sport Management

Studiendauer

Master in Tourism, Sport, Hospitality und Event Management: 1-2 Jahre (2-4 Semester/Trimester)

Abschluss und Karrieremöglichkeiten

Der Studienabschluss im Bereich Tourism, Sport, Hospitality und Event Management führt meist auf spezielle Berufe hin und bietet durch die praktische Ausrichtung perfekte Voraussetzungen für einen direkten Berufseinstieg.

  • Tourismusverbände
  • Reisebüros
  • Reiseveranstalter
  • Hotelverbände
  • Hotellerie
  • Gastgewerbe
  • Sportverbände
  • Sportagenturen
  • Sportvereine
  • Sportunternehmen
  • Medienunternehmen und -agenturen
  • Event Agenturen

Noch Fragen?

Kontaktiere gerne eine Studienberaterin in deiner Nähe.