05.01.2025

Erfahrungsbericht von Felix zum Auslandssemester an der University of Technology Sydney

Felix war 2024 für ein Auslandssemester an der University of Technology Sydney. "Sydney als Studienstadt hat mir unglaublich gut gefallen, und ich denke, es ist die schönste Stadt, in der ich je war! Die Stadt bietet eine tolle Lebensqualität mit wunderschönen Stränden und beeindruckenden Hochhäusern sowie Villen. Die Menschen hier sind sehr freundlich, was das Leben sehr angenehm macht."

Universität im Ausland: University of Technology Sydney

Universität in Deutschland: Hochschule für Technik Stuttgart

Studiengang in Deutschland: Betriebswirtschaftslehre

Belegte Kurse im Auslandssemester:

  • Creative Advertising
  • Introduction to Strategy
  • International Sport Management
  • Transnational Management

 

Vorbereitung: Erzähle uns von der Vorbereitung deines Auslandssemesters und warum du dich für deine Uni entschieden hast    

Besonders die zentrale Lage in Sydney, die modernen Gebäude und der gute Ruf haben mich dazu gebracht, mich für die UTS zu entscheiden. Nach der Studienmesse von GOstralia!-GOmerica! entschied ich mich nach einem kurzen Gespräch mit den Verantwortlichen der UTS dann endgültig.

 

Uni und Campus: Wie hat dir die Uni gefallen? Wie waren die Kurse, die du belegt hast? Was hast du sonst auf dem Campus unternommen? Hast du Tipps, wie man am besten andere Studierende kennenlernt?    

Mir hat die UTS sehr gut gefallen, vor allem wegen ihrer zentralen Lage, den modernen Gebäuden und den vielen Aktivitäten neben dem Studium. Ich habe an verschiedenen Clubs und Societies teilgenommen, was eine tolle Möglichkeit war, schnell andere Studierende zu treffen.

Die Uni hat auch viele Events organisiert, wie zum Beispiel ein Surfcamp, das besonders gut war, um internationale Studierende kennenzulernen. Besonders mochte ich den Food Court mit vielen verschiedenen Essensangeboten, von Sushi bis Pide, und die gemütlichen Cafés der Uni, wo man super mit Freunden entspannen konnte. Ich empfehle, dass man bei vielen Veranstaltungen und in Clubs mitmacht und sich bei den Events des Study Abroad Teams beteiligt, um andere Leute kennenzulernen.

Die von mir belegten Kurse waren gut strukturiert, wobei jedes Fach eine Vorlesung und ein wöchentliches Tutorial umfasste, bei dem Anwesenheitspflicht bestand. Obwohl die Bewertung durch 3-4 Assessments pro Fach recht intensiv war und bereits früh im Semester begann, war die Atmosphäre insgesamt recht entspannt.

Stadt und Umgebung: Wie hat dir deine Studienstadt gefallen? Erzähle von deinen Reisen am Wochenende oder in der Semester Break.    

Sydney als Studienstadt hat mir unglaublich gut gefallen, und ich denke, es ist die schönste Stadt, in der ich je war! Die Stadt bietet eine tolle Lebensqualität mit wunderschönen Stränden und beeindruckenden Hochhäusern sowie Villen. Die Menschen hier sind sehr freundlich, was das Leben sehr angenehm macht. Besonders genoss ich die Wanderung von Bondi nach Coogee, die atemberaubende Aussichten bietet, sowie die Besuche an Stränden wie dem Freshwater Beach. An den Wochenenden und während der Semesterferien erkundete ich auch das Great Barrier Reef und besuchte Konzerte, wie das von Khalid im Opernhaus, sowie den unvergesslichen Sonnenuntergang in Rose Bay.

 

Fazit: Erzähle uns von den Erfahrungen, die du in deinem Auslandssemester gemacht hast und wie es dich in deiner persönlichen Entwicklung weiter gebracht hat.    

In meinem Auslandssemester in Sydney habe ich viele Erfahrungen gemacht, die mich persönlich sehr weitergebracht haben. Das Leben in einer großen Stadt wie Sydney war anders als zuhause und neu, aber es fühlte sich trotzdem sehr entspannt an. Ich denke, dass ich auch noch selbstständiger geworden bin, vor allem weil ich so weit weg von zuhause war. Durch den Alltag und die vielen Gespräche auf Englisch dort konnte ich meine Englischkenntnisse verbessern, was mich sicherer im Umgang mit der Sprache gemacht hat. Kurz gesagt, ich empfehle jedem, ein Semester in Sydney zu verbringen – es ist eine einmalige Gelegenheit mit unglaublich schönen Erfahrungen.

 

Sonstiges: Hast du uns noch mehr zu berichten? Wir freuen uns über jede Story.

Ein kleiner Tipp, der mir sehr geholfen hätte, ist, dass die SIM-Karten von Aldi sehr günstig und gut sind, und sogar kostenlose Anrufe nach Deutschland ermöglichen. Zudem sind die Transportkosten in Sydney recht hoch, daher ist es empfehlenswert, in der Nähe der Uni zu wohnen.