Optionen
Je nach Studium gibt es verschiedene Optionen für Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA oder Südostasien.
Das Auslandssemester (engl. Study Abroad) ist die beliebteste Variante während eines Studiums ins Ausland zu gehen. Das Study Abroad Programm steht grundsätzlich allen offen, die mindestens die Fachhochschulreife erreicht haben oder bereits studieren. Dabei kannst du entweder ein oder zwei Semester als Vollzeit-Studierende:r an einer Uni im Ausland studieren. Das Studentenvisum bietet sich auch an, um vor und nach der Vorlesungszeit das Zielland zu bereisen. Wir helfen dir bei der gesamten Organisation deines Auslandssemesters und stehen dir mit unserem Expert:innenwissen zur Seite, sodass du viel Zeit und Nerven sparst.
Ein Auslandssemester ist eine beliebte Möglichkeit, um eine Zeit lang im Ausland zu leben. Aber wie wichtig ist ein Auslandssemester? Hier sind 5 Gründe, die dich von einem Auslandssemester überzeugen werden:
1. Du wirst einzigartige Erfahrungen machen. Orte, wo andere Urlaub machen, wirst du für eine Zeit dein Zuhause nennen und ein Land bzw. eine Stadt aus einer nicht-touristischen Perspektive kennenlernen.
2. Du kannst Freundschaften mit Studierenden aus aller Welt und Einheimischen schließen, die danach oft ein Leben lang anhalten.
3. Du kannst deine Englischkenntnisse verbessern und die Sprache viel authentischer lernen als durch Sprachkurse in Deutschland.
4. Erweitere deine interkulturelle Kompetenz durch das Erleben anderer Kulturen, was wiederum zu ganzheitlich mehr Verständnis und Toleranz führt.
5. Persönlichkeitsentwicklung. Du wirst unabhängiger, selbstbewusster und selbstständiger und hast die Möglichkeit, deine Komfortzone zu verlassen.
Im ersten Schritt kannst du dich bei uns bezüglich einer passenden Universität beraten lassen. Wir informieren dich da über eventuelle Fristen der Universitäten. Informiere dich darüber, ob passende Kurse für dich angeboten werden und welche Bewerbungsunterlagen du benötigst. Nach erfolgreicher Bewerbung musst du dich noch um Formalitäten wie Visum, Reisepass und Auslandskrankenversicherung kümmern. Die genauen Schritte erklären wir dir hier.
Die Auswahl des Ziellandes und der Universität ist ein wichtiger Bestandteil der Planung deines Auslandssemesters. Überlege, welche Kultur dich interessiert und welches Land am besten zu dir passt. Bei der Wahl der Universität, passend zu deinen Interessen und deinem Studiengang, unterstützen wir dich.
Ein Auslandssemester als Freemover ist auch mit Kosten verbunden. Kosten, die auf dich zukommen, sind beispielsweise Studiengebühren, Lebenshaltungskosten, Reisekosten und weitere Gebühren wie Versicherung oder Visum. Eine detailliertere Übersicht der Kosten findest du hier. Es gibt aber auch einige Finanzierungsmöglichkeiten wie Auslands-BAföG oder Stipendien.
Mit uns bekommst du die komplette Unterstützung während der Planung deines Auslandssemesters, aber auch während deines Auslandssemesters und danach. Und das beste ist, dass dieser Service für dich komplett kostenlos ist.
"Ich bin zweimal für ein Auslandssemester nach Australien, gegangen und beide Male habe ich erst wenige Wochen vor Semesterstart die Zusage meiner deutschen Universität bekommen. GOstralia!-GOmerica! war fantastisch!!!!! Innerhalb weniger Tage wurde sich um alles Wichtige gekümmert, ich habe detaillierte E-Mails über den aktuellen Stand meiner Bewerbung erhalten und sämtliche Informationen und Tips bekommen, die in der Kürze der Zeit unheimlich hilfreich waren. Dank GOstralia!-GOmerica! konnte ich meine Auslandsreisen vollkommen entspannt antreten!"
Zur ganzen Bewertung von Krissi auf ausgzeichnet.org
Ein Auslandssemester ist eine hervorragende Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu vertiefen und die beruflichen Chancen erheblich zu verbessern. Durch das Leben und Studieren in einem fremden Land lernst du, dich in neuen kulturellen Kontexten zurechtzufinden. Dabei entwickelst du essenzielle Soft Skills wie Anpassungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
Ein weiterer Vorteil: Du knüpfst wertvolle Kontakte zu Kommiliton:innen, Dozierenden und potenziellen Arbeitgeber:innen weltweit. Zudem bieten viele Universitäten spezialisierte Kurse an, die du an deiner Heimatuni nicht belegen kannst – ein klarer Pluspunkt für deinen Lebenslauf.
Ein Auslandssemester ist nicht nur eine akademische, sondern auch eine persönliche Bereicherung. Es eröffnet dir neue Perspektiven, stärkt deine Eigenständigkeit und gibt dir die Chance, internationale Netzwerke aufzubauen - und nebenbei hast du die wahrscheinlich beste Zeit deines (Studien-) Lebens!
Die Wahl des richtigen Landes für ein Auslandssemester hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir von GOstralia!-GOmerica! unterstützen dich dabei, das ideale Zielland entsprechend deiner akademischen Ziele, persönlichen Interessen und finanziellen Möglichkeiten auszuwählen.
Die Organisation eines Auslandssemesters erfordert eine strukturierte Vorgehensweise. Wir von GOstralia!-GOmerica! begleiten dich Schritt für Schritt, um sicherzustellen, dass du optimal vorbereitet bist.
Unser Tipp: Je früher du mit der Organisation beginnst, desto entspannter wird der gesamte Prozess. Bei weiteren Fragen, lass dich von unserem erfahrenen Team beraten und nutze unsere kostenlosen Services, um dein Auslandssemester perfekt zu planen.
Die Dauer eines Auslandssemesters kann je nach Programm, Studiengang und Universität variieren. In der Regel umfasst ein Auslandssemester einen Zeitraum von 4 bis 6 Monaten.
Für einige Programme besteht auch die Möglichkeit, das Auslandssemester auf ein ganzes akademisches Jahr auszudehnen. Dies bietet dir die Chance, noch intensiver in die Kultur des Gastlandes einzutauchen und zusätzliche Kurse zu belegen. Die genauen Daten findest du auf dem jeweiligen Uniprofil.
Unser Tipp: Plane genügend Zeit ein, um dich an das neue Umfeld zu gewöhnen und das Maximum aus deinem Aufenthalt herauszuholen. Die Monate vor oder nach der Vorlesungs- und Prüfungszeit bieten sich außerdem gut zum Reisen an.
Stellst du dir die Frage: Wer hilft mir bei der Organisation für ein Auslandssemester? Dann bist du hier genau richtig. Die Organisation eines Auslandssemesters kann komplex sein, aber mit der richtigen Unterstützung gelingt sie reibungslos. Die Studienberatung von GOstralia!-GOmerica! ist spezialisiert auf Auslandsaufenthalte in Australien, Neuseeland, den USA, Malaysia, Singapur und Vietnam.
Unser Team bietet eine umfassende Beratung - von der Auswahl der passenden Universität über die Bewerbung bis hin zur Organisation von Visa und Unterkunft. Wir kennen die Anforderungen der Hochschulen und unterstützen dich dabei, die besten Programme für dein Studienfach zu finden. Auch bei der Finanzierung, wie etwa Stipendien und andere Fördermöglichkeiten, stehen wir dir zur Seite.
Darüber hinaus profitierst du von unseren umfangreichen Erfahrungsberichten ehemaliger Studierender und wertvollen Insidertipps zur Kultur und zum Leben vor Ort.
Unser Tipp: Beginne frühzeitig mit der Planung und nutze unsere kostenlose Beratung, um dein Auslandssemester optimal zu gestalten.
Die Wahl der richtigen Agentur für ein Auslandssemester kann den gesamten Prozess erheblich vereinfachen. Wir von GOstralia!-GOmerica! sind deine Experten für Auslandssemester speziell in Australien, Neuseeland, den USA, Malaysia, Singapur und Vietnam. Mit unserer Erfahrung und Expertise gehören wir zu den besten Agenturen in Europa zum Auslandsstudium.
★★★★★ 4,87 (271 Bewertungen auf ausgezeichnet.org)
Das macht uns aus:
Unser Tipp: Informiere dich unbedingt, wann unsere nächste Infoveranstaltung stattfindet oder halte die Augen an deiner Uni offen. Wir sind regelmäßig auch vor Ort, wo du uns persönlich kennenlernen kannst - oder vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns und erfahre, wie wir dich bei deinem Auslandssemester unterstützen können. Mit unserer Expertise und unserem Netzwerk bist du bestens vorbereitet für dein Abenteuer im Ausland.
Die Kosten für Agenturen, die Auslandssemester vermitteln, können stark variieren. Es gibt jedoch auch Agenturen, die ihre Beratungsleistungen kostenlos anbieten. Wir von GOstralia!-GOmerica! gehören zu diesen Anbietern und erheben absolut keine Gebühren für die Vermittlung von Auslandssemestern an unseren Partneruniversitäten. Du bezahlst für unseren Service weder Vermittlungsgebühren, noch Anmeldegebühren oder Gebühren für irgendwelche Zusatzleistungen.
Warum wir für dich 100% kostenlos sind, kannst du hier nachlesen.
Die Bewerbung für ein Auslandssemester erfordert eine sorgfältige Planung und gezielte Vorbereitung. Wir von GOstralia!-GOmerica! begleiten dich durch den gesamten Bewerbungsprozess – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Annahme an deiner Wunschuniversität.
Hier findest du unsere 3-Steps zur erfolgreichen Bewerbung.
Du fragst dich, wie weit du in deinem Studium sein musst, für ein Auslandssemester? Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für ein Auslandssemester hängt von mehreren Faktoren ab - und es gibt grundsätzlich nicht den einen perfekten Zeitpunkt für ein Auslandssemester. Wir von GOstralia!-GOmerica! empfehlen, das Auslandssemester im zweiten oder dritten Studienjahr bzw. im vierten oder fünften Studiensemester zu planen. Zu diesem Zeitpunkt hast du bereits grundlegende Fachkenntnisse erworben und bist flexibel genug, um bestimmte Module im Ausland zu belegen. Halte dafür aber am besten Rücksprache mit deiner Heimathochschule.
Auch Masterstudierende haben die Möglichkeit, ein Auslandssemester einzuplanen. Hierbei kann es sinnvoll sein, das Auslandssemester zu Beginn oder in der Mitte des Studiums zu absolvieren, um gezielt spezialisierte Kurse zu belegen und wichtige Kontakte für die Abschlussarbeit zu knüpfen.
Wir empfehlen, die Planungsphase frühzeitig zu beginnen – idealerweise 5 bis 12 Monate vor dem geplanten Auslandssemester. So bleibt genügend Zeit, um Universitäten auszuwählen, Bewerbungsfristen einzuhalten und die Finanzierung zu sichern.
Die Planung für ein Auslandssemester sollte frühzeitig beginnen, um alle wichtigen Fristen einzuhalten und optimal vorbereitet zu sein. Wir von GOstralia!-GOmerica! empfehlen, 5-12 Monate vor dem geplanten Auslandsaufenthalt mit der Organisation zu starten.
Beginne am Besten mit der Recherche nach geeigneten Universitäten und Programmen und informiere dich über Bewerbungsanforderungen. In einem Beratungsgespräch mit GOstralia!-GOmerica! finden unsere Studienberaterinnen gemeinsam mit dir passende Hochschulen für dein Auslandsabenteuer. Hier kannst du Kontakt mit uns aufnehmen.
Nachdem du deine Wahl getroffen hast, steht die Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen an. Dazu gehören Sprachnachweise (z. B. TOEFL, IELTS) und akademische Zeugnisse. In dieser Phase sollten auch erste Finanzierungsoptionen geprüft werden, beispielsweise Auslands-BAföG oder Stipendien.
Danach erfolgt die Einreichung der Bewerbungsunterlagen. GOstralia!-GOmerica! unterstützt bei der Zusammenstellung aller Dokumente und der fristgerechten Abgabe. Auch die Planung der Finanzierung wird weiter konkretisiert. Nach der Zusage der Hochschule beginnt die Organisation von Visa, Versicherungen und Unterkunft. Wir beraten auch hier umfassend zu den erforderlichen Schritten und stellen dir Checklisten zur Verfügung. Zum Abschlusst steht die konkrete Reiseplanung inklusive Flugbuchung an.
Die Wahl des richtigen Landes und der passenden Universität für ein Auslandssemester hängt von deinen Studienzielen, Interessen und persönlichen Vorlieben ab. Wir von GOstralia!-GOmerica! sind spezialisiert auf Auslandssemester in Australien, Neuseeland, Südostasien und den USA.
Übrigens: Wir kennen die Besonderheiten unserer Partneruniversitäten und helfen dir, die ideale Wahl für dein Auslandssemester zu treffen. Unser erfahrenes Team hat viele unserer Partneruniversitäten vor Ort besucht oder hat selbst an ihnen studiert!
Die Wahl der richtigen Partnerhochschule ist ein entscheidender Faktor für ein erfolgreiches Auslandssemester. Wir von GOstralia!-GOmerica! unterstützen Studierende dabei, die passende Universität zu finden, die optimal zu den individuellen Studienzielen, Interessen und finanziellen Möglichkeiten passt.
Die Chancen, als Freemover über GOstralia!-GOmerica! einen Platz für ein Auslandssemester zu erhalten, sind grundsätzlich sehr gut, da Studierende nicht an feste Austauschprogramme gebunden sind und es keine Begrenzung an Plätzen gibt. Folgende Punkte können die Chancen aber noch weiter erhöhen und deinen Weg ins Auslandssemester erleichtern:
Ja, ein Auslandssemester ist in der Regel mit Kosten verbunden - gerade wenn du als Freemover ins Ausland gehst und nicht über einen Austauschplatz/Exchange. Diese Kosten können je nach Zielland, Universität und gewähltem Programm variieren. Wir von GOstralia!-GOmerica! vergeben nicht nur selbst Voll- und Teilstipendien, sondern helfen dir auch dabei, die Finanzierung deines Auslandssemesters optimal zu planen und unterstützen dich bei der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten.
Unser Tipp: Starte frühzeitig mit der Finanzplanung, um alle Fördermöglichkeiten auszuschöpfen.
Die Zahlungsfristen für die Studiengebühren eines Auslandssemesters variieren je nach Universität, Land und Programm. Wir von GOstralia!-GOmerica! unterstützen dich dabei, den Überblick zu behalten und die Zahlungsfristen einzuhalten.
In den meisten Fällen erhältst du nach der Annahme deines Studienplatzes eine Rechnung über die Studiengebühren. Die Zahlung ist häufig vor Beginn des Semesters fällig. Wir informieren dich über die genauen Zahlungsfristen deiner gewählten Universität.
Wenn du Auslands-BAföG, Stipendien oder andere Förderungen beantragt hast, können diese die Studiengebühren teilweise oder vollständig abdecken. Wir helfen dir dabei, die Zahlung optimal zu planen, die Fristen einzuhalten und die Zahlung korrekt zu tätigen.
Bei Zahlungen ins Ausland solltest du auch Wechselkursgebühren und Transaktionskosten einplanen. Wir geben dir in unserem Blog Tipps, wie du diese Kosten minimieren kannst.
Ja, während deines Auslandssemesters hast du die Gelegenheit, das Land zu erkunden. Das bietet sich zum Beispiel am Wochenende an oder nach deinem Auslandssemester. Reisetipps findest du hier:
Die Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen ist ein wesentlicher Aspekt bei der Planung eines Auslandssemesters. Generell kannst du dir die Leistungen aus dem Ausland anerkennen lassen, wenn du das möchtest.
Ein Auslandssemester kann einen erheblichen Mehrwert für den Lebenslauf darstellen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich verbessern.
Kann ich während meines Auslandssemesters bereits ein Netzwerk für den Berufseinstieg aufbauen?
Während eines Auslandssemesters hast du die einzigartige Gelegenheit, internationale Kontakte zu knüpfen, die über die Studienzeit hinaus von großer Bedeutung sein können. Du lernst Kommiliton:innen aus aller Welt kennen. Auch der Austausch mit Professor:innen, die in internationalen Forschungsprojekten tätig sind, eröffnet dir spannende Perspektiven. Du kannst Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten erhalten und möglicherweise an wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten. Dies kann nicht nur deinen akademischen Horizont erweitern, sondern auch den Grundstein für spätere Abschlussarbeiten oder Forschungskooperationen legen.
Darüber hinaus bieten viele Universitäten im Ausland Career Services an, die Networking-Veranstaltungen, Jobmessen und Unternehmensbesuche organisieren. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber:innen kennenlernen, Kontakte in die Branche knüpfen und erste Gespräche über Praktika oder Einstiegsmöglichkeiten führen.
Ein starkes Netzwerk aus internationalen Kontakten kann langfristig ein entscheidender Vorteil sein - sei es bei der Bewerbung um einen Praktikumsplatz, bei der Betreuung einer Abschlussarbeit oder sogar beim Einstieg in den globalen Arbeitsmarkt.
Nein, als Freemover kann jede:r Studierende unabhängig von der Heimathochschule sein/ihr Auslandssemester mit uns planen.
Bereit für dein Abenteuer im Ausland? Bestelle jetzt unser Infomaterial.