Bewerbung
Erfahre hier alles rund um die Bewerbung.
Unser Master of Engineering (Materials) wurde entwickelt, um Dich fachlich herauszufordern und Deine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln - damit Du Deine Karriere in der Werkstofftechnik auf das nächste Level bringst.
Dank unseres wahlpflichtorientierten Studienmodells kannst Du Deine Kurse genau auf Deine Interessen und beruflichen Ziele im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik abstimmen. Ob Quantenmaterialien, Biomaterialien, 2D-Materialien oder optische Technologien - Du hast eine breite Auswahl an spannenden Vertiefungsmöglichkeiten.
Pflichtmodule in den Bereichen Engineering Management und Datenanalyse helfen Dir dabei, Deine Projektmanagement-Kompetenzen weiter auszubauen und systematisch zu vertiefen. In praxisnahen Capstone-Projekten und größeren Forschungsarbeiten wendest Du Dein Wissen direkt an.
Zusätzlich sammelst Du bis zu 450 Stunden Berufserfahrung in enger Zusammenarbeit mit der Industrie - und machst so den entscheidenden Schritt Richtung Berufspraxis.
All diese Erfahrungen sorgen dafür, dass Du mit fundierten technischen und professionellen Fähigkeiten abschließt - bereit, wirklich etwas zu bewirken.
Universität: | Adelaide University |
Dauer: | 2 Jahre |
Forschungsanteil: | Ja |
Fachfremd möglich: | Nein |
Kosten: | 104,600 AUD |
Programmübersicht: | |
Stipendien: | Ja |
CRICOS Code: | 115912D |
Informiere dich jetzt bei unseren Studienberaterinnen zum Programm.