Master of Engineering (Materials) | Adelaide University

Master of Material Engineering in Australien

Unser Master of Engineering (Materials) wurde entwickelt, um Dich fachlich herauszufordern und Deine Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln - damit Du Deine Karriere in der Werkstofftechnik auf das nächste Level bringst.

Dank unseres wahlpflichtorientierten Studienmodells kannst Du Deine Kurse genau auf Deine Interessen und beruflichen Ziele im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik abstimmen. Ob Quantenmaterialien, Biomaterialien, 2D-Materialien oder optische Technologien - Du hast eine breite Auswahl an spannenden Vertiefungsmöglichkeiten.

Pflichtmodule in den Bereichen Engineering Management und Datenanalyse helfen Dir dabei, Deine Projektmanagement-Kompetenzen weiter auszubauen und systematisch zu vertiefen. In praxisnahen Capstone-Projekten und größeren Forschungsarbeiten wendest Du Dein Wissen direkt an.

Zusätzlich sammelst Du bis zu 450 Stunden Berufserfahrung in enger Zusammenarbeit mit der Industrie - und machst so den entscheidenden Schritt Richtung Berufspraxis.

All diese Erfahrungen sorgen dafür, dass Du mit fundierten technischen und professionellen Fähigkeiten abschließt - bereit, wirklich etwas zu bewirken.

 

Key Facts:

Universität:Adelaide University
Dauer:2 Jahre
Forschungsanteil:Ja
Fachfremd möglich:Nein
Kosten:104,600 AUD

Programmübersicht:

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:Ja
CRICOS Code:115912D

Warum du deinen Master an der neuen Adelaide University machen solltest

  1. Zwei starke Unis - eine neue Exzellenzuniversität: Adelaide University vereint das Beste aus der University of Adelaide und der University of South Australia. Du profitierst von einem einzigartigen Mix aus akademischer Exzellenz und praxisnaher Ausbildung - eine Uni mit neuen Möglichkeiten und echter Vision.
  2. Studieren mit Zukunft: Mit modernsten Studiengängen, starken Forschungsclustern und engem Bezug zur Industrie bereitet dich Adelaide University gezielt auf die Jobs der Zukunft vor - ob in Health, Sustainability, AI, Business oder Engineering. 
  3. Top Standort, Top Lebensqualität: Adelaide gehört zu den lebenswertesten Städten der Welt. Günstiger als Sydney oder Melbourne, mit mediterranem Klima, kurzen Wegen, einer kreativen Szene - und großartigen Karriereaussichten nach dem Studium.
  4. Persönlich, vielfältig, international: An der neuen Adelaide University studierst du in einem inklusiven, unterstützenden Umfeld mit Studierenden aus über 100 Ländern. Du bekommst Zugang zu globalen Netzwerken - und wirst individuell gefördert.
  5. Dein Sprungbrett für eine Karriere in Australien (und darüber hinaus): Dank attraktiver Visa-Regelungen kannst du nach dem Studium bis zu 4 Jahre in Australien bleiben. Besonders in Adelaide hast du sehr gute Chancen, Fuß zu fassen - akademisch, beruflich und persönl

Informiere dich jetzt bei unseren Studienberaterinnen zum Programm.