Master of Supply Chain Management (Professional) | Curtin Singapore

Master of Supply Chain Management (Professional) in Singapur

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Du wirst deine beruflichen Fähigkeiten erheblich erweitern und dir fundiertes Wissen über aktuelle und aufkommende Themen im Supply Chain Management (SCM) aneignen. Zentrale Studienbereiche umfassen Logistik, Betriebs- und Lieferkettenmanagement, Transport und physische Distribution, Beschaffung, Produktion, Lagerhaltung und Bestandsmanagement.

Du wirst dich mit Supply Chain Analytics, Qualitätssicherung und -management beschäftigen und neue Wege zur Bewältigung aktueller Herausforderungen der Branche erkunden.
Zudem erforschst du ethische, verantwortungsvolle und nachhaltige Ansätze im SCM sowie die Rolle der Digitalisierung und innovativer Technologien. Im Rahmen des Kurses hast du die Möglichkeit, ein fortgeschrittenes Forschungsprojekt zu verfolgen - zum Beispiel zu Themen wie neue Technologien, E-Commerce, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Katastrophenhilfe, öffentliche Beschaffung oder Kreislaufwirtschaft. Bring deine Karriere auf das nächste Level mit einem vertieften Verständnis der neuesten SCM-Praktiken.

Was du lernen wirst:

  • Du bewertest und wendest geeignete Prinzipien und Praktiken aus Logistik, Distribution, Operations, Beschaffung und Supply Chain Management in privaten, öffentlichen und Non-Profit-Organisationen an, um effektive, effiziente, ethische und reibungslose Lieferkettenabläufe und -beziehungen sicherzustellen.
  • Du analysierst, bewertest, recherchierst und setzt neue Technologien sowie kollaborative Methoden im Rahmen von SCM-Theorie gezielt ein.
  • Du kommunizierst effektiv und demonstrierst fundiertes Wissen über SCM in Bezug auf Richtlinien, Prozesse, Beziehungen, Strategien und Verfahren gegenüber allen internen und externen Stakeholdern.
  • Du verschaffst Unternehmen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil durch Anwendung von Best Practices, Tools, Techniken und Strategien im Logistik- und Lieferkettenmanagement.
  • Du setzt Theorien des 21. Jahrhunderts aus Logistik, Distribution, Beschaffung und SCM ein, um ethisch, ökologisch und sozial verantwortungsvolle sowie integrierte Lieferkettenbeziehungen aufzubauen und strategisch zur Zielerreichung von Organisationen beizutragen.
  • Du demonstrierst professionelle Best Practices, um nachhaltige Rechenschaft, Verantwortung, Inklusivität, Ethik und Integrität im Umgang mit Kundenbeziehungen, Vertraulichkeit, Sicherheit und Schutz für alle internen und externen Stakeholder innerhalb des Liefernetzwerks zu gewährleisten.

 

Key Facts:

Universität:Curtin University Singapore
Dauer8 Monate/2 Trimester Vollzeit
Forschungsanteil:Nein
Fachfremd möglich:

Nein. Ein Bachelorabschluss in einem verwandten Fachgebiet von einer anerkannten Hochschule sowie 3–5 Jahre einschlägige Berufserfahrung wird vorausgesetzt. Für Studierende ohne Berufserfahrung wird ein Graduate Certificate in Supply Chain Management empfohlen – es dient als Einstieg in den Master of Supply Chain Management (Professional).

Kosten:27.032 SGD
Programmübersicht

Detaillierte Programmübersicht

Stipendien:Ja

 

Warum du die Curtin University Singapore für deinen Master wählen solltest...

  1. International anerkannter Abschluss mit australischer Qualität: Curtin Singapore ist Teil der renommierten Curtin University in Australien – deine Qualifikation ist weltweit anerkannt und öffnet Türen auf dem internationalen Arbeitsmarkt.
  2. Studium im Herzen Asiens: Singapur ist ein globales Wirtschaftszentrum und idealer Ort, um internationale Erfahrungen zu sammeln, ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen und deine Karrierechancen in Asien und darüber hinaus zu erweitern.
  3. Praxisnahes und zukunftsorientiertes Lernen: Das Curriculum ist eng an den Bedürfnissen der Industrie ausgerichtet. Du arbeitest an realen Business Cases, lernst von Dozent:innen mit Berufserfahrung und wendest dein Wissen direkt an.
  4. Einstieg auch ohne Berufserfahrung möglich: Falls du frisch von der Uni kommst: Mit dem Graduate Certificate in Business Fundamentals kannst du ohne Arbeitserfahrung starten und nahtlos in den Master of International Business übergehen.
  5. Persönliche Betreuung und multikulturelle Community: Kleine Klassen, individuelle Betreuung und ein Campus mit Studierenden aus aller Welt sorgen für ein inspirierendes, unterstützendes Lernumfeld – und viele neue Perspektiven.

Informiere dich jetzt bei unseren Studienberaterinnen zum Programm.