
28.08.2024
Erfahrungsbericht von Lara zum Auslandssemester an der Hawai'i Pacific University
Lara war 2024 für ein Auslandssemester an der Hawai'i Pacific University als unsere Social Media Stipendiatin. "ALOHA ihr Landratten, einmal dort Leben, wo andere Leute Urlaub machen. Ist das nicht der Traum schlechthin? Im Paradies auf einer Insel mitten im Pazifik und weit und breit nichts außer Palmen, Sonne, Meer und unfassbare Natur um einen herum. Ok, ich denke mehr muss ich dazu nicht sagen. Logisch, dass ich mich deshalb für ein Auslandssemester auf Hawaii entschieden habe, oder?"

Universität im Ausland: Hawai'i Pacific Universiy
Universität in Deutschland: TU Ilmenau
Studiengang in Deutschland: Angewandte Medien und Kommunikationswissenschaften
Belegte Kurse im Auslandssemester:
- Podcasting
- Cinematography
- Creativity & Copywriting
- Graphic Design Studio
Abgesehen von den offensichtlichen Vorteilen von Hawaii hat die Hawaii Pacific University mich auch überzeugt. Es gibt kleine Kurse und Dozenten die wirklich Ahnung haben von dem was Sie uns beibringen. Der Campus ist direkt am Meer, und es kommen viele internationale Studierende, mit denen man Freundschaften schließen kann.
Die Vorbereitung für das Auslandssemester habe ich circa 5 Monate vor Semesterstart angefangen und es war trotzdem etwas stressig. Nimm dir dafür genug Zeit, da oft der Alltag, das Studium oder der Nebenjob bei der Planung in die Quere kommen. Alle Dokumente zu sammeln, Anträge zu stellen und auch die Wohnungssuche dauern wirklich Zeit. Bleib auf jeden Fall dahinter- es lohnt sich!
Die Uni hat mir persönlich ganz gut gefallen da man viel Kontakt mit den Dozenten hat und es eine „familiäre“ Schulstimmung ist. Meine Kurse waren teils sehr einfach und teils echt viel Arbeit. Man muss fast jede Woche kleine Assignments oder Projekte abgeben (ähnlich wie Hausaufgaben).
Zum Glück habe ich Kurse gewählt, die sehr praktisch waren, wie Podcasting, Cinematography und Graphic Design Studio. Dadurch konnte ich sehr viel für mich und meine berufliche Laufbahn mitnehmen. Der Campus ist nicht groß, deshalb kann man dort nicht wirklich viel unternehmen. Gehe lieber in die Natur zum Surfen, Wandern oder einfach nur am Strand chillen.
Da hier ganz viele internationale Studierende für ein Semester her kommen findet man schnell viele neue Freunde. Die meisten kennen vorher niemanden und sind selbst auf der Suche nach neuen Freunden. Nehmt dafür auf jeden Fall den Orientierungstag der Uni mit. (P.S.: Deutsche findet man tatsächlich überall!)
Honolulu als Studienstadt ist wirklich schön. Klar, es ist ja DER Urlaubsspot für Amis und viele Asiaten. Vor allem in Waikiki ist es traumhaft schön und immer etwas los. Dir wird also definitiv nicht langweilig. Das Daily Life bestand bei mir neben der Uni aus Wanderungen zu wunderschönen Wasserfällen oder zu den besten Views. Zweimal die Woche war ich Surfen und da kam es so oft vor dass ich Schildkröten und Regenbögen dabei gesehen habe.
Spring Break haben ich mit vier Freunden auf Big Island verbracht und es war unfassbar schön! Dort kann man schnorcheln, durch Vulkane wandern, riesige Wasserfälle sehen, den Sonnenuntergang auf einem viertausender Berg erleben und danach Sterne schauen.
Ein anderes Wochenende habe ich auf der Insel Kauai verbracht, die meiner Meinung nach einfach die krasseste Natur hat. Die Strände sind wunderschön, im Hintergrund sieht man immer Berglandschaften und die Napali Küste haben wir von oben in einem Doors-off Helikopter gesehen. Das war auf jeden Fall eines meiner absoluten Highlights!
Ein weiteres Highlight, was ich bisher noch nicht erwähnt habe, war das Schwimmen mit Haien. Ja du hast richtig gelesen - mit Haien! So etwas unfassbares habe ich noch nie in meinem Leben gemacht und werde es auch nie wieder vergessen. Wir haben das selbstverständlich mit Profis an unsere Seite gemacht, die auf unsere Sicherheit und das Verhalten der Haie geachtet haben. Insgesamt waren circa 10-15 Haie mit uns im Wasser und schwammen unter und neben uns herum. Solche angsteinflößenden und gleichzeitig majestätischen Wesen ganz nah zu sehen war ein außergewöhnliches Erlebnis.
Alles in allem kann ich nur jedem Empfehlen ein Auslandssemester auf Hawaii zu machen. Man bekommt nie wieder die Chance für ein paar Monate am anderen Ende der Welt zu leben und solche unvergesslichen Erfahrungen zu machen. Man lernt so viel über sich selbst und das Leben. Man lernt eine komplett andere Kultur kennen und wird sogar selbst Teil davon. Und abgesehen davon lernt man sehr gute Freunde aus der ganzen Welt kennen.
Also wenn nicht jetzt - wann dann?
Noch ein paar hilfreiche Tipps von mir:
- Nimm dir keine Wohnung im Studentenwohnheim. Die sind meistens schmutzig, unhygienisch und es gibt keine Einzelzimmer. Such dir selbst eine Wohnung oder WG über Facebook. Das nimmt zwar sehr viel mehr Zeit in Anspruch aber lohnt sich definitiv.
- Falle bei der Wohnungssuche nicht auf Scams rein. Davon gibt es leider extrem viele und sende niemals Geld im Voraus.
- Such dir eine Wohnung in Waikiki oder in der Nähe. Hier ist am meisten los und der Strand ist nah. Zur Uni sind es dann höchstens 40 Minuten mit dem (kostenlosen) Bus.
- Nimm NICHT den Mealplan der Uni. Dort ist das Essen für ab und zu zwar ok, aber es gibt sehr wenig Abwechslung, es ist nicht unbedingt gesund und deutlich zu teuer.
- Nimm alle Veranstaltungen der Uni mit. Dort gibt es viele kleine Events mit kostenlosem Essen, Spieleabende, usw.
- Nutze die Zeit die du vor Ort hast! 4 Monate gehen unfassbar schnell vorbei, auch wenn man es anfangs nicht erwartet.