
23.06.2025
27 Unis an denen du dein Auslandssemester mit dem Auslands-BAföG finanzieren kannst
Ein Semester im Ausland muss nicht teuer sein - dank dem Auslands-BAföG kannst du deinen Traum vom Studium in Australien, Neuseeland, den USA oder Südostasien auch mit kleinerem Budget verwirklichen. Mit einem rückzahlungsfreien Zuschuss zu den Studiengebühren von bis zu 5.600 Euro pro Semester übernimmst du einen großen Teil der Kosten. Zusätzlich erhältst du Zuschüsse für Flugkosten, Krankenversicherung und Lebenshaltung, was deinen Auslandsaufenthalt besonders erschwinglich macht. In diesem Blog stellen wir dir die 27 beliebtesten Unis vor, an denen du dein Auslandssemester zu 100% mit dem Auslands-BAföG finanzieren kannst.
Auslands-BAföG: Die beliebteste Finanzierung für dein Auslandssemester
Das Auslands-BAföG gehört heute zu den gefragtesten Finanzierungsoptionen bei deutschen Studierenden - auch für jene, die im Inland kein BAföG erhalten. Besonders attraktiv: Einige Hochschulen in Australien, Neuseeland und Südostasien liegen mit ihren Studiengebühren unter dem BAföG-Höchstsatz und sind somit zu 100 % förderfähig. Mit dem GOstralia!-GOmerica! BAföG-Filter findest du schnell heraus, welche Universitäten sich ideal über das Auslands-BAföG finanzieren lassen.
27 Universitäten in Australien, Neuseeland und Südostasien, die sich sehr gut über das Auslands-BAföG finanzieren lassen:
Australien (15):
- Griffith University (Brisbane/Gold Coast, 97 %)
- Queensland University of Technology (Brisbane, 100 %)
- Southern Cross University (Gold Coast/Lismore, 100 %)
- James Cook University (Cairns/Townsville, 100 %)
- University of Technology Sydney (Sydney, 100 %)
- University of Sydney (Sydney, 100 %)
- University of Newcastle (Newcastle, 100 %)
- Deakin University (Melbourne, 100 %)
- La Trobe University (Melbourne, 100 %)
- Monash University (Melbourne, 95 %)
- Victoria University (Melbourne, 100 %)
- Adelaide University (Adelaide, 100 %) - neu ab 2026!
- Charles Darwin University (Darwin, 100 %)
- Edith Cowan University (Perth, 100 %)
- Murdoch University (Perth, 100 %)
Neuseeland (4):
- University of Auckland (Auckland, 100 %)
- Auckland University of Technology (Auckland, 100 %)
- University of Waikato (Hamilton/Tauranga, 100 %)
- University of Otago (Dunedin, 100 %)
Südostasien (3):
- James Cook University Singapore (Singapur, 99 %)
- Swinburne University of Technology Sarawak (Kuching, Malaysia, 100 %)
- RMIT University Vietnam (Ho-Chi-Minh-City, 100 %)
USA (5):
- California State University Northridge (Los Angeles, 93 %)
- Hawai'i Pacific University (Honolulu, 99 %)
- Califorina State University Long Beach (Long Beach, 94 %)
- San Diego State University (San Diego, 88 %)
- San Francisco State University (San Francisco, 100 %)