
20.01.2022
11 Unis, die bis zu 100% über Auslands-BAföG finanzierbar sind
In Australien kannst du zum Beispiel an den folgenden Unis günstig studieren:
1. Edith Cowan University (bis zu 100%-finanzierbar)
2. Southern Cross University (bis zu 100%-finanzierbar)
3. Deakin University (bis zu 100%-finanzierbar)
4. James Cook University (bis zu 100%-finanzierbar)
5. University of South Australia (bis zu 98%-finanzierbar)
6. University of Technology Sydney (bis zu 92%-finanzierbar)
7. Queensland University of Technology (bis zu 91%-finanzierbar)
8. University of Newcastle (bis zu 81%-finanzierbar)
In Neuseeland ist folgende Universität eine gute Wahl:
9. University of Waikato (bis zu 82%-finanzierbar)
Und in Amerika kannst du mit recht günstigen Studiengebühren an dieser Uni studieren:
10. Hawaii Pacific University (bis zu 87%-finanzierbar)
Auch in Südostasien gibt es mit dieser Hochschule in Singapur eine preisgünstige Option:
11. James Cook University Singapore (bis zu 95%-finanzierbar)
Je nachdem was die Universitäten im Ausland kosten, wird ein Teil oder die gesamten Studiengebühren durch den Studiengebührenzuschuss vom Auslands-BAföG gedeckt. Der Zuschuss liegt bei 4.600 Euro und muss nicht zurückbezahlt werden. Eine Übersicht über alle Universitäten und ihre Deckung durch das Ausland-BAföG findest du in unserm Unifilter.
Ob du BAföG-berechtig bist, hängt vom Einkommen deiner Eltern und deinem Vermögen ab. Die gute Nachricht: Selbst, wenn du im Inland keine Förderung erhältst, kannst du im Ausland gefördert werden. Informiere dich einfach bei dem jeweils zuständigen BAföG-Amt und stelle den Antrag. Einen Versuch ist es wert!
Weitere Informationen rund ums Thema Auslands-BAföG findest du auch unseren Finanzierungseiten, direkt beim zuständigen Studierendenwerk und bei unseren Studienberaterinnen.